Veranstaltungen in Frankfurt. Die Event Tipps am Donnerstag.

Die besten Events, Partys, Flohmärkte und Kulturveranstaltungen in den coolsten Locations in Frankfurt.

PLAY im Silbergold. Ab 23 Uhr in der Heiligkreuzgasse 22. Mit Ellis (Smashing Tape Rec/Schonen) und PHIM (Tape). Zwischen 23 Uhr und 24 Uhr halber Eintritt, danach 4,– Euro.

Wie die Zeit vergeht. Ein Jahr AMP! Gefeiert wird das ganze Wochenende, los geht es am Donnerstag mit der Ampiversary Feierei mit Ata und Aziesch. ♥

Konzert: Im Das Bett in der Schmidtstraße 12 macht der talentierte, 24-jährige Hamburger Estikay Halt auf seiner Tour in Frankfurt. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr.



Wo ist Hola? Poetry Slam in der Sankt Peter Gemeinde in der Bleichstraße 33. Start ist um 20 Uhr.

Eine Fotoausstellung von V.B. Kühl im Yok-Yok in der Münchnerstraße 32. HomeSweetHome – Augenblicke im Bahnhofsviertel startet um 19 Uhr.

Vernissage der multimedialen Ausstellung von William Drummond -There must be moths (AIR_Frankfurt) im Basis Projektraum in der Elbestraße 10 im Bahnhofsviertel um 19 Uhr. Image © William Drummond

3 Girls PopUp – Vol. 2 im Vif Westend in der Mendelssohnstraße 83. Von 15 Uhr bis 22 Uhr. Mit dabei ist ALMA und der Fashion Truck von Truck-à-Porter.

SUCIO im KOZ am Uni Campus in der Mertonstraße. Mit Leander Janik, Ben Weber & Ebony aka DJ Eb-Clectic. Ab 21 Uhr.

Im Filmforum Höchst in der Emerich-Josef-Straße 46a läuft am Donnerstag um 18.30 Uhr „Le Ciel attendra – Der Himmel wird warten“ im OmU. „Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Sie verbringen viel Zeit miteinander und Sylvie ist stolz auf das enge Verhältnis, das sie zu ihrer Tochter hat, dass sie reden können über Schule, Jungs, Klamotten. Doch irgendwann begegnet Mélanie im Internet einem Jungen, der ihr regelmäßig zu schreiben beginnt, ihr Komplimente macht und sie schließlich fragt, wie sie es hält mit der Religion. Eines Tages ist Mélanie verschwunden und Sylvie auf halbem Weg nach Syrien, um sie zu suchen.“


Zum 19ten Mal im Horst im Gallusviertel: The Horst Session um 21 Uhr. „Die Idee der Horst Sessions ist es, der Vielfältigkeit, der Kreativität und der Experimentierfreudigkeit der Frankfurter Musikszene eine Platform zu bieten, diese Live vor einem Publikum auszubreiten. Ein Ort für Musiker und Musikerinnen, für Musikliebhaber, für Musikinteressierte, für offene Ohren und trockene Münder.“

Künstlergespräch mit Aleksandar Radan im Frankfurter Kunstverein am Römerberg. „Aleksandar Radan (*1988) ist in der Ausstellung “Things I Think I Want – Sechs Positionen zeitgenössischer Kuns.” mit zwei Videoarbeiten vertreten. Für den Film “In Between Identities” (2016) manipuliert und modifiziert der Künstler das Videospiel GTA 5. Radan erweitert nebensächliche Erzählstränge, digitale Landschaften und Charaktere des Spiels. Er löst den Betrachter aus der Rolle des rasant agierenden Spielers und macht ihn zum Voyeur der physischen Präsenz der Figuren, die ihre digitalen Körper zur Schau tragen.“ Beginn ist um 19 Uhr.

Red Night im OYE in der Taunusstraße 19 im Bahnhofsviertel. Geöffnet ab 18 Uhr, die Red Night startet gegen 20 Uhr. “Menschen zusammenbringen kann eine Kunst sein, am Donnerstag wollen wir es wagen. Mitten in Frankfurt, mitten im Bahnhofsviertel, unter der Kraft des roten Lichtes, im Schein der vielen Kaiser dieser Stadt.

Kapellchen Schellack im Lucille Frankfurt auf der Friedberger Landstraße 100. Das Kapellchen Schellack (Ev Machui und Axel Kaapke), die kleinste Kapelle Frankfurts, spielt Liederschätze aus den goldenen 20er und 30er Jahren. Start ist um 20 Uhr.
https://www.facebook.com/events/219764305158674/