Veranstaltungen in Frankfurt. Die Veranstaltungstipps am Donnerstag.
Die besten Veranstaltungen in Frankfurt, Partys, Flohmärkte, Konzerte und Vernissagen in den coolsten Locations in Frankfurt.
„Time for T“ aus Brighton sind am Donnerstag zu Gast im Horst in der Kleyerstraße 15. Einlass für das Konzert ist um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 6,– Euro. „Time for T spielen mitreißenden, sonnigen Folk, Afrobeat und Rock ´n Roll á la The Doors, Little Comets, und The Shins.“
Die Band Morgan Freeman um den Frankfurter Trompeter Dennis Sekretarev ist zu Gast in der Milchsackfabrik in der Gutleutsstraße 294. „ Ein Quintett aus internationalen Musikern, die durch ihr gemeinsames Musizieren jegliche Genregrenzen sprengen. Jazz, Indie-Rock, europäische Folklore, zeitgenössische Klassik, Punk und freie Improvisation werden clever zusammengewürfelt, um eine neue, aufregende und vor allem lebendige Musik zu schaffen.“ Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Karten an der Abendkasse bekommt ihr für 12,– Euro.
Orson Wells, Benjamin Milz und Emild Seidel spielen für euch im Café Koz am Campusgelände Bockenheim (Mertonstraße 17). SUCIO feat. Thunder In Paradise startet um 21 Uhr.
Genießen und feiern, regionale Schätze entdecken, Bewusstsein schaffen und was fürs Klima und die Umwelt tun – das passt alles zusammen. Die Klimagourmet Woche 2017 startet heute in Frankfurt. Bis 01. Oktober wird es Ausstellungen, Stadtführungen, Workshops, Vorträge und mehr rund um die Themen nachhaltiger Genuss und Klimaschutz geben. Fast 40 Angebote von mehr als einem Dutzend Unternehmen, Vereinen und Freidenkern laden zur Teilnahme ein. Hier findet ihr das komplette Programm.
Im Silbergold in der Heiligkreuzgasse ist heute auch wieder PLAY Time. Diesmal mit Horkheimer, Roman Docter und Skipper. Ab 24 Uhr, der Eintritt beträgt 4,– Euro.
20 jahre radio x – live aus dem Saasfee Pavillon. Anläßlich des 20jährigen bestehens wird radio x ab heute bis zum 28. September jeweils von 19 Uhr bis 2 Uhr live und vor Publikum aus dem Saasfee Pavillon (Bleichstrasse 66) senden. Alle, die den Sendungsmacher/innen dabei über die Schulter schauen, Diskussionsrunden, Live-Acts oder die DJ-Nacht vor Ort miterleben möchten, sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Der Eintritt ist frei. Image © Saasfee Pavillon
Pussy Riot wird wohl jedem ein Begriff sein. Nun ist die Truppe mit ihrer Bühnen Show „Riot Days“ zu Gast im Mousonturm in der Waldschmidtstraße. „Das neue Theaterprojekt beruht auf Maria Alyokhinas gleichnamigem Buch, in dem sie ihre persönliche Geschichte als Performerin bei Pussy Riot erzählt, von den Anfängen der rebellischen Gruppe 2011, über ihre legendären Auftritte, ihre Verhaftung, den Prozess und ihren Aufenthalt in einem sibirischen Gefängnislager bis zur Entlassung 2013. Ein feministisches #Punk-Manifesto, ein kraftvoll-anarchistisches Plädoyer für den #Widerstand in einer rechts-populistischen, nationalistischen Welt.“ Tickets bekommt ihr hier, Start ist um 20 Uhr. Image © Pussy Riot
Homemade Quiche und Wein bekommt ihr heute Abend in der Showmanship Bar in der Paradiesgasse 17. Sommelier des Abends ist Hehn Matthias. Ab 19 Uhr. Image © IMA
Wer noch Karten bekommen hat, kann sich ziemlich glücklich schätzen, denn das Konzert war innerhalb weniger Tage ausverkauft. RIN ist heute zu Gast im Zoom Club in der Brönnerstraße. Vielleicht gibt es vor dem Konzert noch einige Karten zu kaufen. oder ihr versucht es mal auf der Facebook Veranstaltungsseite des Konzerts. Eine Zusatzshow wird es auch nochmal am 01.05. 2018 in der Batschkapp geben.
Im Rahmen der PEACE Ausstellung in der Schirn findet am Donnerstagabend eine Perfomance zum Weltfriedenstag mit Isabel Lewis statt. Die Ausstellung läuft übrigens noch bis 24. September. „Eigens für PEACE entwirft die in Berlin lebende US-Amerikanerin Isabel Lewis einen Raum, in dem sie mit Performances und anderen Aktivitäten die Themen der Ausstellung behandelt. Ihr Beitrag ist das Herzstück der Ausstellung, in dem Antworten auf die Frage „Wie geht Frieden?“ gesucht werden. Anlässlich des Weltfriedenstags am 21. September bietet die Künstlerin in der Ausstellung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen eine KIZOMBA OCCASION an.“ Isabel Lewis, Occasion, 2017, © Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2017, Foto: Neven Allgeier
Im Deutschen Filmmuseum in Sachsenhausen läuft am Donnerstag um 18 Uhr Ridley Scotts „Blade Runner“ aus dem Jahre 1982 im OmU und Directors Cut.
Die IMA Menschen schmeißen wieder eine CODE Party in der Glaspyramide. Drinks und Musik von Oskar Melzer. Ab 19 Uhr am Goetheplatz 9.
Unter dem Motto Meet.FFM findet ihr bis 23. September auf dem Areal der Mainzer Landstraße 229 (Konfuzius Franz/Korrekt Gelände) Live Acts, DJs, Künstlerinstallationen sowie Foodtrucks. Indoor & Outdoor. Acht Tage voller Musik und Kultur, gepaart mit großartigen Visuals und coolen Parties. Schaut mal vorbei!