Veranstaltungen in Frankfurt. Die Veranstaltungstipps am Donnerstag.
Die besten Veranstaltungen in Frankfurt, Partys, Flohmärkte, Konzerte und Vernissagen in den coolsten Locations in Frankfurt.
Beim heutigen MMK Talk im Museum für Moderne Kunst in der Domstraße 10 ist Will Benedict (I AM A PROBLEM) zu Gast und spricht mit Leilah Weinraub, CEO von HOOD BY AIR und Filmemacherin, über Filmproduktion und –distribution zwischen YouTube und Kunst. Der Eintritt ist frei, der Talk ist in englischer Sprache. Start ist um 19 Uhr.
SUCIO im Koz am Campusgelände Bockenheim. Ab 22 Uhr gibt’s House, Funk, Soul und Disco mit Groovintella (Tellatunes).
Im Silbergold ist wieder PLAY Time, diesmal mit Traffic Jam und Prioleau & Abdel Hady (Ozelot Ltd.). Ab 24 Uhr in der Heiligkreuzgasse. Der Eintritt beträgt 4,– Euro.
Framework Instore Session im Chordsandweapons Record Store im Oder Weh 11 Heute von 18 Uhr bis 22 Uhr mit Identified Patient & Post Ave aus Amsterdam.
Glühwein und Plätzchen so lange der Vorrat reicht im Atelier Frankfurt in der Schwedlerstraße. AF-Weihnachts-Sause startet um 18 Uhr. Die Kantine im Atelierfrankfurt kocht leckeren Eintopf und Getränke können an der Bar erworben werden.
Eröffnung der Ausstellung Zelin Seah – Willst du mit uns gehen? im Basis Projektraum in der Elbestraße 10 um 19 Uhr. Die Show beschließt Seah’s dreimonatige AIR_Frankfurt Künstler-Residency bei basis e.V. und ist bis Sonntag, den 17. Dezember zu sehen. Image © Zelin Seah
Die Hochschulgruppe der Deutsch-Israelischen Gesellschaft an der Universität Frankfurt lädt heute Abend zum Vortrag und Bildpräsentation 70 Posters – Israeli History through Design von Henrietta Singer und Sara Neuman ein. Der Vortrag wird in Englisch gehalten, Beginn ist um 19 Uhr im Raum HZ10 in der Uni.
032c Pop-Up Shop Opening in der Niddastraße 63. Musik gibt’s von der Ignaz Crew und Haftbefehl soll wohl auch kommen. Ab 18 Uhr.
Maria Jerchel und Jens Peter Kutz präsentieren heute Abend im Last Century Modern ihr neues Buch Frankfurt wie im Film – Ein Stadtporträt in 99 Kinofilmen. Beginn ist um 19 Uhr. Der kleine Fotoband enthält neunundneunzig Ansichten von Frankfurt, die Filmszenen aus bekannten Kinofilmen frappierend nahe kommen. Sie zeigen die Stadt, wie wir sie noch nicht kennen: Fotografien als Film-Stills, die direkt aus den jeweiligen Produktionen entsprungen zu sein scheinen.
Das Sakura Wine & More lädt heute noch mal zum Soba Noodle Menü ein. Es gibt japanische Tapas, Soba Hühnernudelsuppe und ein Überraschungsdessert. Kostenpunkt: 20,50 Euro ohne Getränke. Reservieren könnt ihr unter 069-27272226.