Veranstaltungen in Frankfurt. Die Veranstaltungstipps am Donnerstag.

Die besten Veranstaltungen in Frankfurt, Partys, Flohmärkte, Konzerte und Vernissagen in den coolsten Locations in Frankfurt.

Das Jüdische Museum Frankfurt lädt vom 07. bis 17. September ein, die jüdische Seiten Frankfurts zu erkunden. Das Pop Up Monument bietet euch Ausstellungen, Gespräche, Konzerte, Filme und Stadtspaziergänge. Täglich ab 10 Uhr bis 19 Uhr. „Was ist ein jüdischer Ort für Euch? Welche Persönlichkeit aus Geschichte und Gegenwart würdet Ihr gerne näher kennenlernen? Elf Tage lang wird das Jüdische Museum eine temporäre Raumskulptur auf dem Willy-Brandt-Platz errichten, um mit Euch über diese und andere Fragen ins Gespräch zu kommen.“

Für alle GOOSE Fans und die es noch werden wollen. Ab heute bis 17.09. findet ihr die GOOSE Truppe am Willy-Brandt-Platz als ofiziellen Cateringpartner des Jüdischen Museums Frankfurt im Rahmen des Pop Up Monuments. Es wird leckere Pitas, Waffeln, Baklava und Drinks geben. Pop Up Monument X GOOSE findet täglich von 11 Uhr bis 22 Uhr.

Im VIU Eyewear Store präsentiert die in Frankfurt lebende und arbeitende Künstlerin Sonja Pitterling ihr Arbeiten. Die VIU x Sonja Pitterling Exhibition startet um 19 Uhr. Für Drinks ist gesorgt.

Ausstellungseröffnung OH MY GIRL!! von Hagen Vogel in der Sveta Art Gallery (Hanauer Landstraße 192) am Donnerstag ab 19 Uhr. „Hagen Vogel ist in diesem Sinne ein Maler der alten Schule. Seine Portraits sind dramatisch wie die Malerei des Barock und gleichzeitig emotional aufgeladen wie die der Romantik im 19. Jahrhundert…“ Die Ausstellung kann man bis zum 20.10. besichtigen. Image @ Hagen Vogel

Die Galerie Heike Strelow im Atelier Frankfurt (Schwedelerstraße 1 – 5) lädt zur internationalen Gruppenausstellung Expressive Gestures ein. gezweigt werden Arbeiten von Starsky Brines, Il-Jin Atem Choi, Zavier Ellis, Jonny Green, Florian Heinke, Emilia Neumann, Alketa Ramaj, Moritz Schleime und Hendrik Zimmer. „ Expressive Gestures ist die erste einer dreiteiligen Ausstellungsreihe, die wir im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Galerie Heike Strelow zeigen werden. Schwerpunkt dieser ersten Ausstellung liegt im expressiven Ausdruck von Kunst und führt dabei Arbeiten von international aufstrebenden Künstlern aus Albanien, Deutschland, Großbritannien und Venezuela aus den Bereichen Malerei und Skulptur zusammen.“ Von 19 bis 21 Uhr. Die Ausstellung kann man bis zum 20.10. besichtigen. Image © Starsky Brines, El alma se me escapa, 2017 Acrylic and crayon on canvas, Galerie Heike Strelow

Im Horst in der Kleyerstraße 15 findet heute auch wieder Ein Slam namens Horst – endlich 18 (Sommerweihnachten) Edition – statt. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt regulär 8,– Euro, ermäßigt 6,– Euro.

ABGESAGT! Ab heute bis Samstag, den 09. September ist das Freiluftkino zu Gast im Liebighaus am Schaumainkai 17. Gezeigt wird heute „Die Erfindung der Wahrheit“im OmU. Einlass ab 19.00 Uhr, Filmbeginn ca. 20.45 Uhr, teilbestuhlt, keine Sitzplatzreservierung. Das Mitbringen von Getränken und Speisen ist nicht gestattet, der beträgt Eintritt 9,– Euro. Kein Vorverkauf, Abendkasse ab 19 Uhr.

Im Silbergold ist am Donnerstag wieder PLAY Time. Diesmal mit Svenken & Jørne. Ab Mitternach bis ca. 6 Uhr in der Heiligkreuzgasse 22. Der Eintritt beträgt 4,– Euro.

Book Launch: Otobong Nkanga „Luster and Lucre“ im Portikus an der Alten Brücke 2/Maininsel. Start ist um 19 Uhr. Herausgegeben von Clare Molloy, Philippe Pirotte und Fabian Schöneich. Mit Texten von Denise Ferreira da Silva, Natasha Ginwala, Philippe Pirotte, Clare Molloy, Otobong Nkanga und Fabian Schöneich. „Otobong Nkanga’s first monograph, Luster and Lucre, charts an intensely productive period from 2013 to 2016, which includes exhibitions at the 8th Berlin Biennale; Portikus, Frankfurt am Main; KADIST, Paris; and M HKA, Antwerp. Its title encapsulates the complex concerns that underpin these shows: “luster,” the illustrious shining of materials; and “lucre,” profits and gains.“ Image © Otobong Nkanga, Luster and Lucre

SUCIO Koz am Campus Gelände Bockenheim. Am Donnerstag ab 21 Uhr mit Sero, Raabe & Butterfinger Wolf (sweat/FFM).

Die Showmanship Natural Wine Bar in der Paradiesgasse 17 in Sachsenhausen feiert seine Wieder-Eröffnung nach der Sommerpause. Es gibt wie immer hausgemachte Kleinigkeiten und neuerungen im Bereich der Naturweine. Die Sommeliers Nina sowie Christian Lebherz aus dem Cool Climate sind am Donnerstag dabei. Ab 18 Uhr.

Pop-Formation LAKE aus den USA zu Gast im Bett in der Schmidtstraße 12. “Lake spielen auf »Forever Or Never« schlaue Indie-Versionen von 1970er-Softrock mit Hipster-Update und Vollbart.” (intro) Image @ LAKE