Veranstaltungen in Frankfurt. Die Event Tipps am Donnerstag.
Die besten Events, Partys, Flohmärkte und Kulturveranstaltungen in den coolsten Locations in Frankfurt.
Ausstellungseröffnung “Ed Atkins. Corpsing” im MMK 1 (Domstraße 10) um 19.30 Uhr. „Atkins gilt als Pionier einer jungen Künstlergeneration, die mittels digitaler Bildtechnik, eine immersive und hyperreale Bildwelt erschafft. Er kreiert sein eigenes Ensemble virtueller Protagonisten, die in textbasierten, performativen und installativen Videoarbeiten existentielle Fragen des Menschseins im digitalen Zeitalter reflektieren.“
Und nochmal eine Ausstellungseröffnung: Das Portikus an der Alten Brücke 2, lädt ein zu Helke Bayrle “Portikus Under Construction“. Start ist um 19 Uhr. „Seit Ende 1992 filmt Helke Bayrle im Portikus aus eigener Initiative den Aufbau der Ausstellungen mit ihrer Videokamera. Anlässlich des wachsenden Archivs von kurzen Videofilmen, erscheint nun eine bis dato vollständige Filmografie, mit einem detaillierten Index der gefilmten Ausstellungen, kurzen Beiträgen der Rektoren und Kuratoren, der Städelschule und des Portikus, sowie mehr als 1.000 Standbildern aus den Filmen.“ Book Cover Design © Ronnie Fueglister
Wie man mit Faschisten redet mit Marcia Tiburi in der Zentralbibliothek in der Hasengasse 4. Die Philosophin, 1970 im Süden Brasiliens geboren und populär als Schriftstellerin, Bloggerin und Kolumnistin, im Gespräch über ihren Essayband „Como conversar com um fascista“. Übersetzung und Moderation: Michael Kegler.
RedNight The-Culture-of-Frankfurt im OYE in der Taunusstraße 19.
Being Pagat. „Am Anfang heiße ich Ende. Und am Ende Michael” beschäftigt sich mit dem literarischen wie weltanschaulichen Werk Michael Endes. Die Inszenierung begibt sich auf die Suche nach der Phantasie und nach deren Rückgewinnung. Sie zelebriert die Flucht in die phantastische Gedankenwelt als Möglichkeit der Rückkehr ins Hier und Jetzt.“ In den Landungsbrücken in der Gutleutstraße 294. Begin ist um 20 Uhr, der Eintritt beträgt 15,– Euro. Image @ Landungsbrücken
Vernissage. Vom 02. bis 28.Februar stellt die Künstlerin Kristina Suvorova ihre Werke im Chez Ima im 25hours Hotel in der Niddastraße aus. Im Anschluss geht es dann ab 21 Uhr ins Maxie Eisen (Münchner Straße 18) zum Feiern. Für diesen speziellen Anlass hat Oliver Hundemer zwei spezielle Drinks kreiert für die Kristina Designs entworfen hat. Musik gibt es von Sannikow (truelovesounds). Image © Kristina Suvorova
Der saasfee Pavillon und das AMP laden zur BBB_ Album Release Performance (live) mit Ata ein. Am Donnerstag ab 21 Uhr im AMP an der Gallusanlage 2. Der Eintritt ist frei.
In Offenbach in der HfG-Kapelle ist Bird Berlin und Bear Mountain Picnic Massacre zu Gast. „Bird Berlin ist eine One-Man-Glitzer-Show. Zu den Beats seines iPods singt und tanzt diese optische Täuschung soft bekleidet und leichtfüßig wie eine Elfe.“ Start ist um 20.30 Uhr. Image © Bird Berlin
Im Cafè KOZ: SUCIO feat. Johannes Albert & Le Rubrique (Frank Music/ Footjob). Ab 21 Uhr.
Im Silbergold an der Konsti ist wieder PLAY. Diesmal mit Fallbeil, Kilian Krings und Antonio. Von 23 Uhr bis 24 Uhr halber Eintritt, danach 4,– Euro.