Studio 069 – Alles, nur nicht 0815

Hinter Studio 069 verbirgt sich der in Frankfurt geborene Designer Felix Kosok. Vermutlich ist der Ein oder Andere von euch schon über seine Arbeiten gestolpert. Bekannt müsste euch das Schirn Magazin zum 30jährigem Jubiläum sein oder vielleicht auch die Arbeiten zu Poesie des Wohnens. Hier war Felix Teil des interdisziplinäre Teams. Für die Jubiläumsausgabe des Schirn Mag übernahm er die künstlerische Leitung und das komplette Editorial Design. Der 28-jährige Diplom Designer hat letztes Jahr seine Abschluss an der HfG in Offenbach gemacht und ist nun dabei zu promovieren.

Babo Shirt pinkFelix von Studio 069

Chabos wissen wer der fabelhafte Babo ist

Im Rahmen des diesjährigen AGI Congress (AGI steht für Alliance Graphique Internationale) in Seoul und einer Posterausstellung koreanischer Typografie-Studenten und Studenten der HfG entstanden die Arbeiten rund um das Babo Shirt. Dabei ging es vorrangig erstmal um den Begriff Babo und seine stereotype Behaftung und um die Kombination zweier scheinbarer Gegensätze.

studio-069-felix-kosok-wtf-ivikivi-07 studio-069-felix-kosok-wtf-ivikivi-09 studio-069-felix-kosok-wtf-ivikivi-10 studio-069-felix-kosok-wtf-ivikivi-11 studio-069-felix-kosok-wtf-ivikivi-12

Gangster Culture vs. Gay Culture

In meinem Kopf zündet eine pinke Atombombe und Haftis Affen aus dem Zoo tanzen Tango. Eine Horde Chabos reitet auf Flamingos durch Offenbach.

„Auch wenn die Rolle des Gangster-Rappers und die des stereotypen männlichen Homosexuellen als völlige Gegensätze erscheinen, so haben sie doch viel gemeinsam.“ sagt Felix. „Sowohl Gangster Rapper als auch Schwule sind immer irgendwie auf Drogen und Partys aus, Exzesse im Allgemeinen. Beide tragen eine aggressive Sexualität nach außen und sind auf bestimmte Aspekte von Männlichkeit fixiert“ behauptet der Diplom Designer und ich muß ihm zustimmen.

A gender role is a certain kind of pose; a performance.

Warmer Brudi

Felix hat die beiden stereotypen Rollen in einem Hybrid zusammengeführt und erleichtert somit ihre Dekonstruktion. Der warme Brudi, der rosa Babo und My Little Chabo hebeln sich gegenseitig aus. „Beide Rollen beziehen sich unterschiedlich auf ein Gender: Männlichkeit. Der Gangster Rapper muss sie um jeden Preis unter Beweis stellen und dem Homosexuellen wird sie von vorne herein abgesprochen.“

In the end, we‘re all just human beings looking for love and respect, habibi.

Am Ende unseres Gesprächs erwähnt Felix etwas, das mir so gar nicht klar war: die Zuteilung der Farben, in Rosa für Mädchen und Blau für Jungs, besteht so erst seit Ende des 2. Weltkriegs. Rosa, als das kleine Rot, war davo für Jungs vorgesehen, da das aggressive und aufmerksamkeitsstarke Rot für Blut, Kampf und Männlichkeit stand. Hellblau, also das kleine Blau, war für Mädchen vorgesehen. Nicht ohne Grund trägt die Jungfrau Maria auf vielen Bildern einen blauen Schleier.

Und um euer Gehirn endgültig zu fritieren: SWAG steht eigentlich für Secretly We Are Gay. Wusst ich’s doch! :)

Gewinnspiel

Gewinnt ein limitierte Babo Shirts (pink auf weiß). Die Shirts könnt ihr übrigens auch hier im Studio 069 Kiosk bestellen.

Alles was ihr dafür tun müsst ist:

  1. Fan von WTF Ivi Kivi sein oder werden
  2. Eure Größe für das Shirt (S, M oder L) in die KOMMENTARE schreiben.

Ihr habt auch die Möglichkeit hier auf dem Blog einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte achtet auf eine gültige E-Mail Adresse! ♥ Achtet auf die Teilnahmebedingungen.*

UPDATE:

Das Gewinnspiel ist beendet. Der Gewinner wurde kontaktiert! Vielen Dank an alle Teilnehmer ♥ und nicht traurig sein, wenn ihr nicht gewonnen habt, vielleicht klappt es beim nächsten Mal! :)

7 Fragen an Felix von Studio 069

1. Mit welchem Gedanken bist du heute morgen aufgewacht?

Beim Blick aus dem Fenster dachte ich, ich hätte vielleicht doch lieber Pullis machen sollen.

2. Hörst du eigentlich privat Gangster Rap Musik? Womöglich Hafti Fan?

Als echter Frankfurter Junge und Offenbach Aficionado kommt man da irgendwie ja nicht drum herum. Und Haftbefehl hat auch seine ganz eigenen Qualitäten.

3. Hafti hat ja sein Chabos IIVII Label. Könntest du dir eine Kollabo vorstellen?

Das wäre natürlich Bombe. Beim Babo Shirt geht es ja um gegenseitige Anerkennung, wenn auch auf eine sehr ironische Art. Wenn wir alle zusammen über uns selbst lachen können, dann ist schon was gewonnen.

4. Wenn du dich entscheiden müsstest: Offenbach oder Frankfurt?

Oh Gott, dass ist ja wie als müsste man sich zwischen seinen hypothetische Kindern entscheiden. Das kann ich gar nicht. Ich nehm’ Frankbach. Oder doch Offenfurt?

5. Kann man mehr Shirts von Studio 069 erwarten oder möchtest du dies als einmaliges Abenteuer in Erinnerung behalten?

Insgeheim war das ja schon immer mein Traum, so ein eigenes Label. Mal sehen, wie das ganze jetzt läuft. Aber die Vorstellung, dass Leute jetzt mit meinen T-Shirts rum laufen, macht mich schon ziemlich glücklich.

6. Deine Lieblingsorte in FFM? (Egal ob öffentlicher Platz, Café, Bar, Club etc.)

Das Bahnhofsviertel hat eigentlich für jede Stimmung was zu bieten. Hier spielt ja auch Haftbefehls Video zu meiner offiziellen Studio Hymne. Ich finde es aber auch cool, dass im Gallus sich was entwickelt. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, Hand aufs Herz: für mich hat die Konsti schon immer irgendwie was Magisches. Auch wenn sie echt hässlich ist.

7. Wenn du etwas an Frankfurt grundlegend ändern könntest, was wäre das?

Frankfurt könnte noch an seinem SWAG arbeiten, ne? Hahaha, nein ich finde Frankfurt schon super. Es könnte vielleicht noch ein bisschen lockerer und offener werden. Neuankömmlinge brauchen immer ein bisschen, bis sie mit der Stadt warm werden. Da können wir als Frankfurter noch dran arbeiten.

Vielen Dank für das Interview! 

babo-shirt-c-felix-kosok-15

*Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss am Gewinnspiel ist Freitag, der 04. November 2016, 20 Uhr.Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per Facebook Nachricht, Facebook Kommentar oder e-Mail über den Gewinn informiert und muss sich innerhalb von 24 Stunden mit seinem vollen Namen zurückmelden, sonst rückt ein anderer Gewinner nach. Achtet auf eine vollständige und aktuelle e-Mail Adresse. Rechtswidrige und anstößige Kommentare bzw. Beiträge werden gelöscht. Teilnahmeberechtigt sind nur volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Mit Absenden des Kommentars werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.

Im Falle eines Gewinns erklärt sie oder er sich bereit, dass ihr oder sein Name veröffentlicht wird. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner wird per random.org ermittelt. Viel Glück!!! :)

Images © WTF Ivi Kivi
Images+Copy-Artwork © Studio 069