Für Ausgeschlafene: Das Café Karin in der Innenstadt
Das Café Karin am Großen Hirschgraben gehört schon fast zu Frankfurt, wie der Handkäs zur Musik. Denn das Café in der Nähe der Hauptwache gibt es immerhin nun schon seit rund 25 Jahren. Ich kenne es noch aus meinen wilden Studentenzeiten und gehe hier immer noch gerne zum Frühstücken hin. Denn so wie damals schätze ich immer noch einen großen Pluspunkt: im Café Karin könnt ihr bis 18 Uhr frühstücken.
Ob ihr also Langschläfer oder gerade aus dem Club gefallen seid, hier könnt ihr zwischen verschiedenen leckeren Eierspeisen, hausgemachtem Bananenquark, Bircher Müsli oder z.B. dem einfachen “City Frühstück” wählen, bestehend aus Croissant, Butter und Marmelade. Daneben gibt es noch sieben weitere Frühstücksvarianten, wie z.B. das Frühstück „Osthafen“ mit Laugenbrötchen, Graved Lachs, Frischkäse,einem Saft eurer Wahl und Ei. Mit 8,40 Euro ist das nicht ganz günstig, aber so sind ja leider die Preise in der Innenstadt.
Natürlich gibt es im Café Karin auch kleinere warme Speisen, Salate und Kuchen aus der Vitrine und was mich besonders freut: hier gibt es immer Pastéis de Nata bzw Pastéis de Belém. Das sind diese leckeren, kleinen Küchlein, die ich seit meiner letzten Portugal Reise in Lissabon einfach vergöttere!
Das Café Karin ist vielleicht nicht das schönste Frühstückscafé in Frankfurt und zu Stoßzeiten kann es auch mal trubelig werden, trotzdem bin ich immer wieder gerne hier. Und wer mir trotz Jogginghose meinerseits und verquollenen Augen nach einer Partynacht bis 18 Uhr Frühstück serviert, hat mein Herz ohnehin schon gewonnen. ;)
- Café Karin
- Großer Hirschgraben 28, 60311 Frankfurt
- Montag bis Freitag 9 Uhr bis 21 Uhr
- Samstag 9 Uhr bis 19 Uhr, Sonntag 10 Uhr bis 19 Uhr
- Nur Barzahlung
Viel Spaß beim frühstücken, brunchen oder Kuchen essen! :) Noch mehr Ideen zu Frühstück in Frankfurt gefällig? Haut rein!