Für Lissabon nehmt ihr euch am Besten zwei oder mehr Tage Zeit. Ich habe den Fehler gemacht und einen Tagesausflug während meines Algarve-Trips von Carvoeiro aus (ca. 3 Stunden einfache Autofahrt) gemacht und das war im Endeffekt etwas schade, da ich das Gefühl hatte, ich hätte noch Einiges verpasst. Ausserdem hätte ich gerne das Nachtleben kennen gelernt und den berühmten Fado gehört, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich komme wieder! Trotzdem kann man auch an einem Tag einen guten Eindruck der Stadt erlangen. Lissabon ist die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt Portugals mit knapp 600 000 Einwohnern. Ziemlich quirlig, aber aber nie stressig oder hektisch. Den Portugiesen scheint eine innere Ruhe immanent zu sein.
Was ihr in jedem Fall machen müsst, egal wie viel Zeit euch zur Verfügung steht, ist Pastéis de Nata bzw Pastéis de Belém im “Antiga Fabrica dos Pasteis de Belém” zu probieren! Blätterteigtörtchen gefüllt mit einer Creme aus Eigelb, Zucker und Sahne und obendrauf Zucker und Zimt nach Belieben. Mir läuft schon wieder das Wasser im Munde zusammen! Himmlisch! Nachdem ich mir hier wirklich den Bauch vollgeschlagen habe, sozusagen auf Vorrat gefuttert, war ein kleiner Spaziergang zum Verteidigungsturm Torre de Belém an der Reihe und notwendig. Weiter ging es mit Bus und Bahn in Richtung Altstadt. Zwischendurch aussteigen, erkunden und sich verlaufen ist natürlich immer gut.
Ein schönes kleines Café habe ich so entdeckt: das Pois in der Rua São João da Praça im Stadtteil Alfama. Sehr urban, jung und relaxed. Im Stadtteil Alfama fährt auch die Straßenbahnlinie 28E die vielen steilen Gassen hinauf und hinunter. Müsst ihr in jedem Fall machen und Achtung beim “aus-dem-Fenster-schauen”; hier ist schnell mal die Nase ab, wenn die Bahn sich zwischen die engen Strassen schlängelt und mit einem Abstand von 1 cm an den Hauswänden vorbei rattert.
Zum Ende meines Ausflugs gab es einen wirklich atemberaubenden Blick über die Stadt bis hin zur Brücke des 25. April und ein kühles Bier am Aussichtspunkt “Miradouro da Graça”. Sonnenuntergang inklusive! Besser geht’s kaum. Danke Lissabon, für diesen friedlichen und stimmungsvollen Abschluss!
Im nächsten Teil geht es zurück an die Algarve und ich zeige euch ein paar Strände, die ich besucht habe!