Wo feiern drei Schwestern, die Champagner für das Beste überhaupt halten was eine Traube werden kann, einen runden Geburtstag? Na klaro: in der Champagne! Genauer gesagt sind wir mit dem Mietwagen ins schöne Städtchen Reims gefahren. Das ist von Frankfurt aus relativ schnell und einfach zu erreichen (ca. 4 Stunden). Eine weitere Möglichkeit wäre gewesen, nach Paris zu fliegen und dann noch etwa 30 Minuten mit dem TGV zurück zu legen. Ist aber etwas umständlich meiner Meinung nach und außerdem konnten wir so den Kofferraum mit französischen Leckereien füllen.
In Reims selbst braucht man kein Auto, fast alles ist bequem zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Falls ihr trotzdem mobil seid ist auch ein Ausflug ins nahe liegende Épernay zu empfehlen, das Zentrum der Champagnerproduktion. Aber zurück zu Reims.
Reims ist mit 180.000 Einwohnern die größte Stadt der Champagne und ca. 130 km von Paris entfernt. Neben Heidsieck, Krug, G.H. Martel & Cie sind auch noch Roederer, Ruinart, Taittinger und Vranken-Pommery vertreten, um nur ein paar der bekannteren Namen zu nennen. Reims ist auch dafür bekannt, dass hier in der Kathedrale Notre-Dame de Reims vom 12. bis 19. Jahrhundert die französischen Könige gekrönt wurden. Neben dem Palais du Tau und der Basilika Saint-Remi zählt die Kathedrale zum Unesco-Weltkulturerbe. Wir hatten Glück und konnten das wunderbare Spektakel “Rêve de Couleurs” zur 800-Jahr Feier der Kathedrale erleben. Eine Art 3D Video Mapping Installation mit musikalischer Untermalung. Wunderschön und ergreifend! Unten seht ihr ein paar Eindrücke der Kathedrale bei Tag, das Innere des Palais du Tau mit seinen Kostbarkeiten und ein paar Bilder des “Rêve de Couleurs”.
Untergebracht waren wir in einer super süßen 2-Zimmer-Wohnung mit Garten nicht unweit der Kathedrale entfernt. Gefunden haben wir die Perle auf airbnb. Unsere Gastgeber Bruno und Patricia waren wirklich überaus freundlich und haben uns viele Informationen geben können. Außerdem ist die Wohnung sehr stil- und geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Toll war auch der Garten (der exklusiv für die Mieter der Wohnung zu benutzen ist), wo wir abends sitzen und Champagner schlürfen konnten. Mitten in einem Wohnviertel gelegen, war es sehr ruhig und man konnte nach anstrengenden Tagen ruhig schlafen. In der Nähe gab es einen Supermarkt und eine Bäckerei die unglaublich leckere Croissants, Baguettes und Tartelettes macht! Außerdem gab es eine praktische Küche und im Bad eine Rainshower-Dusche. Whoop! :)
In Teil 2 geht’s weiter mit der Besichtigung zweier Champagnerhäuser in Reims und weiteren Bildern!