Dieser Kürbiskuchen mit Walnüssen ist ziemlich mächtig, aber immerhin ist ja Herbst und da braucht man ein paar Kalorien mehr, um der Kälte zu trotzen. ;)
Ihr könnt die Walnüsse natürlich auch weglassen oder z.B. Pekannüsse verwenden. Dazu könnt ihr etwas Schmand oder Sahne geben.
Zutaten
- 300 g Zucker
- 300 ml pflanzliches Öl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Kürbispüree
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Eine Prise Salz
- 2 TL Zimt
- 125 g gehackte Walnüsse
Zubereitung Kürbiskuchen
Den Kürbis zur Herstellung des Kürbispüree in 2 Hälften schneiden und mit der Schnittseite nach unten in einen Bräter oder tiefes Backblech legen. Am Besten ihr legt eine Alufolie oder Backpapier darunter. Ein wenig Wasser angießen und den Kürbis für eine Stunde bei 200 Grad backen, bis das Kürbisfleisch weich ist.
Abkühlen lassen, Kerne auskratzen und zur Seite stellen. Vermutlich werdet ihr mehr als 500 g Kürbispüree erhalten. Den Rest könnt ihr einfrieren oder ihr macht ein leckeres Kürbis Hummus damit. :)
Das Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen, sieben und zur Seite stellen.
Zucker und Öl vermengen, dann das Kürbispüree und Vanille dazu geben. Alles gut verrühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Zuletzt das Mehl Gemisch und die Walnüsse einrühren.
Backform ausfetten, Teig hineingeben und bei ca 30 bis 45 Minuten bei 175 Grad backen. Ich hatte eine relativ hohe Backform und der Kürbiskuchen musste tatsächlich sogar 1 Stunde backen. Macht also am Besten zwischendurch mal den Zahnstocher-Check.
Mit Puderzucker und Schmand servieren. Fertig ist der Kürbiskuchen! Yummi! :)