GOKIO Bros Frankfurt im Oeder Weg

GOKIO Bros Frankfurt

Letzten Samstag war ich mit meiner Schwester beim Soft Opening von GOKIO Bros Frankfurt im Oeder Weg 26 (der/die Ein oder Andere hat es vielleicht schon über Instagram mitbekommen) und ich muss sagen, dass ich wirklich extrem begeistert bin.

Angefangen beim Interior Design, über die Gastfreundlichkeit bis zu den Speisen und der Getränkeauswahl ist alles perfekt aufeinander abgestimmt. „GOKIO kommt aus dem Koreanischen und bedeutet nicht mehr und nicht weniger als Kikeriki“, verrät mir Ho-Seong Kim, der Geschäftsführer des GOKIO Bros.

GOKIO Bros Frankfurt
Klar, modern, dabei freundlich und sommerlich: das Interior im GOKIO Bros.

GOKIO Bros Frankfurt

Verantwortlich für das Interior Design und die Corporate Identity ist übrigens das Studio Cristinetti aus Frankfurt, das auch schon für das Sonamu in Borheim das Logo und die Speisekarten gestalten durfte.

Sehr modern und klar eingerichtet, dabei gleichzeitig gemütlich und organisch fühlt es sich im Gastraum des GOKIO Bros Frankfurt an. Das helle Holz an den Wänden und an der langen Theke ist mit geometrischen, pastellfarbenen Farbflächen bestrichen, die Maserung des Holzes schmimmert hindurch. Die Hocker an Tischen und Theke sind in ähnlichen freundlichen Farben gehalten und auch an der Decke findet sich das Farb- und Geometriespiel wieder. Passend zum Chicken Thema spannt sich Hühner- bzw. Hasendraht an der Decke entlang.

GOKIO Bros Frankfurt
Das koreanische Pendant zu unserem deutschen “Kikeriki” findet sich auch auf den T-Shirst des GOKIO Teams wieder.

GOKIO Bros Frankfurt

Southern Fried. Korean Style. Chicken Shack.

Oder kurz gesagt: alles rund ums frittierte Hühnchen aber mit koreanischen Twist. Auf der Speisekarte stehen die üblichen frittierten Verdächtigen. Chicken Wings, Chicken Burger, Fried Chicken Pieces und mehr, dazu gibt es Fries, verschiedene Soßen und Pickles.

GOKIO Bros Frankfurt

Ich bin kein großer Pickles Fan, aber die gereichte Auswahl bestehend aus Gurke, Rettich, Radieschen, Karotte, Rotkohl und Zwiebeln hat einen ganz eigenen, besonderen Geschmack, fast süßlich. „Die Pickles anzusetzen und zu rezeptionieren hat uns einige Zeit und Mühen gekostet“, sagt Kim und ergänzt: „Pickles bzw. eingelegte Rettichwürfel sind ein fester Bestandteil beim Verzehr der Hähnchenspeisen seit jeher in Korea. Diese wollten wir nochmals moderner und vielfältiger gestalten.“

Die Pickles sind knackig und harmonieren mit meinem Chicken Burger, der mit der Seoul Mayo einen Geschmackstango tanzt. Dazu gab es für mich ein „Seven Iron“ Ale der Ogden Brewing Company vom Fass, dass perfekt zum Gericht gepasst hat. Das Seven Iron Ale wird übrigens in Wächtersbach gebraut, dahinter steht der mit einem Michelin-Stern dekorierte Koch Alan Ogden aus Kalifornien.

GOKIO Bros Frankfurt
Hausgemachte Grapefruit Limonade, nicht zu süß, nicht zu sauer und wunderschön angerichtet.
GOKIO Bros Frankfurt
Chicken Pieces mit Pickles und einer spicy Erdnuß Soße.

GOKIO Bros Frankfurt GOKIO Bros Frankfurt GOKIO Bros Frankfurt

Neben Flaschenbier und Ale gibt es auch hausgemachte Limonaden, verschiedene Softdrinks und Weine, unter Anderem vom Weingut Spielmann aus der Region.

Sowohl das Fleisch des Chicken Burgers als auch der Chicken Pieces war sehr saftig, geschmackvoll und zart, die Panade knusprig und gut gewürzt. Kim bezieht das Fleisch von einem Bauern aus der nahegelegenen Rhön. Die Burger Buns haben einen noch kürzeren Weg: sie kommen von der Backstube “Zeit für Brot” im Oeder Weg 15.

Neben dem Gaumenschmaus sind die verschiedenen Gerichte auch sehr fancy auf goldenen Tabletts angerichtet. Alles in Allem auch „very instagramable“! ;)

Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich sehr gut, die Fried Chicken Kombi z.B. mit drei großen Hühnchenteilen, Pickles und Soße bekommt ihr für 8,50 Euro, den Chicken Burger/Chicken Sandwich für 7,50 Euro. Das 0,3 l Ale kostet 4,50 Euro, die hausgemachte Limonade 3,80 Euro.

Angedacht für die Zukunft ist auch eine Take-Away Möglichkeit, denn diese ist typisch für den koreanischen daily Lifestyle. „Beim CHI-MAEK (Chicken and Beer, korean. Maek-Tschu) geht es ums abendliche Zusammensitzen mit Freunden, man unterhält sich und dann bestellt man nebenbei noch Chicken and Beer“ erzählt Kim.

GOKIO bedeutet Kikeriki!

Auch die Naschkatzen kommen auf ihre Kosten, es gibt knusprige Waffeln mit Bananensorbet, Walnüssen und Früchten. Gekostet habe ich es nicht, aber es sah auf jeden Fall fantastisch aus!

GOKIO Bros Frankfurt

GOKIO Bros Frankfurt, ich komme wieder!

Alles in allem gibt es von mir fünf von fünf Sternen! Ein wunderschön eingerichteter Laden und fantastisches Essen – eine gastronomische Bereicherung für Frankfurt.

  • GOKIO Bros Frankfurt
  • Oeder Weg 26, 60318 Frankfurt
  • Öffnungszeiten während der Soft Opening Wochen:
  • Mittwoch bis Sonntag, 17 Uhr bis 22.30 Uhr
  • Momentan nur Barzahlung möglich
  • GOKIO Bros Frankfurt Facebook
  • GOKIO Bros Frankfurt Instagram

GOKIO Bros Frankfurt GOKIO Bros Frankfurt GOKIO Bros Frankfurt

Viel Spaß beim Testen und lasst mir gerne eure Meinung über das GOKIO in Frankfurt in den Kommentaren da. Bin gespannt, wie es euch gefällt! :)