Heute kommt einer meiner liebsten Kuchen auf den Tisch: Erdbeer-Käsekuchen. Ein bisschen zeitaufwendig ist die Zubereitung schon und eine Kalorienbombe ist der Kuchen allemal, aber er schmeckt einfach göttlich!
Für den Teig braucht ihr:
300 g Mehl, 1 TL Backpulver, eine Prise Salz, 100 g Zucker, 1 Ei, 125 g Butter und 3 EL Wasser
Für den Belag:
300 g Erdbeeren TK, 125 g Butter, 250 g Zucker, 5 Eier, 750 g Quark, 4 EL Speisestärke
Als erstes taut ihr die Erdbeeren auf und stellt sie vorerst zur Seite.
Für den Mürbeteig das Mehl und Backpulver sieben, etwas Salz dazu, Zucker, Butter und das Ei. Alles zu einem Teig verkneten und für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Jetzt müssten die Erdbeeren weitestgehend aufgetaut sein und ihr püriert sie einmal im Mixer durch. Das Erdbeerpüree streicht ihr durch einen Sieb, so daß keine Körnchen oder grobes Fruchtfleisch mehr im Mus sind.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen, ausrollen und eine gefettete und bemehlte Springform (26 cm Durchmesser) damit auslegen. Den Rand hochstreichen, damit die Quarkfüllung Halt hat.
Die zimmerwarme Butter und 250 g Zucker cremig rühren, die Eier einzeln unterrühren. Dann den Quark und 2 EL Stärke unterrühren. Ich nehme immer den fettigsten Quark, aber ihr könnt auch Magerquark nehmen. 1/3 der Quarfüllung in eine separate Schüssel geben und mit 2 EL Stärke und dem Erdbeermus verrühren.
Dann gebt ihr in die Mitte des Teigbodens 4 EL der Quarkfüllung und darauf dann 3 EL der Erdbeer-Quarkfüllung. Das macht ihr so lange, bis die Quarkmassen aufgebraucht sind.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C auf der 2. Schiene von unten 50-60 Minuten backen. Nach ca. 25 Minuten den Rand des Käsekuchens (zwischen Teig und Quarkmasse) mit einem Messer vorsichtig einschneiden, damit der Belag beim Abkühlen nicht einreißt. Habe ich nicht gemacht und mir ist er natürlich eingerissen, ist aber nicht weiter tragisch.