Jil Sander Ausstellung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt
Die Jil Sander Ausstellung in Frankfurt könnt ihr euch noch bis zum 06. Mai 2018 anschauen. Wer jetzt denkt, die Ausstellung wäre nur etwas für Fashion Fans, liegt daneben. Zum Einen ist es weltweit die erste Einzelausstellung der einflussreichen Modedesignerin – das sollte man sich nicht entgehen lassen – zum Anderen ist die Ausstellung in den Räumlichkeiten des MAK ein Augenschmaus für alle Minimalismus-Fans und Puristen.
Ein Online Ticket ohne lange Wartezeiten könnt ihr hier erwerben.
- Museum Angewandte Kunst
- Jil Sander Ausstellung in Frankfurt
- noch bis zum 06. Mai 2018
- Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt
- Montags geschlossen
- Dienstag, Donnerstag bis Sonntag 10 Uhr bis 18 Uhr
- Mittwoch 10 Uhr bis 20 Uhr
Eintritt
12,– Euro, ermäßigt 6,– Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Studierende der Goethe-Universität und der Städelschule frei.
Wer Jil Sander trägt, ist nicht modisch, sondern modern.
Jil Sander. Präsens
Jil Sanders Bedeutung als Modedesignerin beruht auf der außerordentlichen Sensibilität, mit der sie Zeitströmungen und Veränderungen in der Gesellschaft erspürte und daraus neue, moderne Formen entwickelte. Ihr Purismus veränderte die Vorstellungen von Schönheit und Identität. Ihre Gestaltungsprinzipien – Harmonie der Proportionen, durchdachte Dreidimensionalität der Entwürfe, Understatement und dynamische Eleganz – blieben immer dieselben, und fanden doch in jeder Kollektion einen neuen Ausdruck.

Kunst und Mode
In ihrer Spring/Summer Kollektion 2014 überträgt Jil Sander die wimmelnden „Tutto“ Motive des in Turin geborenen Künstlers Alighiero e Boetti (1940-1994) auf ihre Stoffe. Der Künstler beauftragte Anfang der 1970er Jahre afghanische Frauen, politische Weltkarten zu sticken, auf denen das Territorium jedes Staates in den Farben der jeweiligen Nationalflagge erscheinen sollte. Die Tutto (dt. Alles) Motive greifen die wechselnden Machtverhältnisse der politischen Welt auf. Kaum meint man etwas erkannt zu haben, verschwindet es schon im Wirrwarr des Lebens.

Vom Laufsteg über Kollektionen bis Kosmetik und Kunst
Thematisch gliedert sich die von Matthias Wagner K in enger Zusammenarbeit mit Jil Sander kuratierte Ausstellung in die Bereiche Laufsteg, Backstage, Atelier, Modekollektionen, Accessoires, Kosmetik, Modefotografie und Kampagnen, Mode und Kunst, Architektur und Gartenkunst. Sie bespielt das gesamte Museumsgebäude auf rund 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.
Die Ausstellung „Jil Sander. Präsens“ macht den Erfindungsreichtum und die kreative Kraft einer Gestalterin sichtbar, der es darum geht, die Persönlichkeit eines Menschen hervorzuheben.


Mich interessiert das Neue, das erst kommt.

