Indian Goods CompanyInterior Design Frankfurt: Indian Goods Co.

Indische Handwerkskunst trifft auf Funktionalität

Vor ein paar Monaten habe ich mich mit Vatsala Murthy, dem kreativen Kopf hinter Indian Goods Co. aus Frankfurt, getroffen. Vatsala hat mich in ihr Zuhause eingeladen, eine sehr geschmackvoll eingerichtete, lichtdurchflutete Wohnung, die auch gleichzeitig ihren Showroom und ihr Atelier beheimatet. Wir setzen uns in den Wohnbereich und es gibt selbst gemachtes Bananenbrot und Limonade. Im Gespräch zeigt sich sofort: Murthy brennt für ihr Projekt. Bei ihren Erzählungen und Erklärungen spürt man die Begeisterung und Leidenschaft für schöne, simple Dinge, die hinter Indian Goods Co. stehen.

Im Wohn- und Essbereich deutet sich schon Vatsalas Sinn für Ästhetik an und gipfelt dann in dem stilvollem und intimen Atelier, gespickt mit wunderschönen Objekten und Accessoires aus Indien. Auf dem Regal stehen Kissen, Schmuck, Haushaltswaren, Küchentextilien und mehr – alles von Vatsala ausgesucht und kuratiert. Wer möchte, kann übrigens einen Termin mit ihr ausmachen, ihr Atelier besuchen und sich persönlich von den leuchtenden Farben und Texturen der Stoffe, der Qualität des Schmucks und der Kunstdrucke überzeugen.

Indische Fashion Accesoires: Indian Goods Co. Indian Goods Co. Vatsala Murthy von Indian Goods Co.

Vatsala, die selbst Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Print Design in London studiert hat, kennt alle ihre Designer und die Geschichten dahinter ganz genau, teilweise hat sie jedes der indischen Designstudios und Werkstätten besucht, die unter Anderem in Neu-Delhi, Bangalore und in der Hafenstadt Mumbai sitzen. Ihr Design-Studium spiegelt sich auch im visuellen Auftritt wider: für die komplette Gestaltung, das Logo und die Corporate Identity ist Vatsala verantwortlich.

Objekten und Accessoires aus Indien

Es ist eine Freude ihr zuzuhören, wenn sie von typisch ost-indischen Webtechniken und Stickereien spricht, von traditionellen Mustern, die sich neu-interpretiert auf den zahlreichen Tüchern, Stoffen und Kissen wieder finden. Von Werkstätten, die nachhaltig und sozial produzieren, immer ganz eng mit dem jeweiligen Designer zusammen. Vatsalas Erzählungen öffnen ein ganz neues Indien für mich, weit weg von stereotypen Vorstellungen.

Indian Goods Co. aus Frankfurt Indian Goods Co. Indische Heimtextilien gibt es bei Indian Goods Co.

Einige Designer bieten den Frauen vor Ort auch die Möglichkeit an, von zu Hause aus zu arbeiten und eröffnen ihnen, in den teilweise sehr strengen und patriarchalischen Strukturen, eine neue und unabhängige Einkommensquelle. Ein weiterer Vorteil ist, daß dadurch die alten Handwerkstechniken erhalten bleiben und an die nächste Generation weiter gegeben werden können.

The Beauty of Everyday Life – Welcome to Indian Goods Co.

Ästhetisch, funktional, nachhaltig und sozial hergestellt, dass ist die Essenz von Indian Goods Co. Den Reichtum indischer Handwerkskunst zeigen, inspirieren und alltäglichen Momenten Freude und Authentizität verleihen, daß möchte Vatsala Murthy mit ihrem Shop erreichen. Alle Produkte sind meist handgefertigt, mit viel Liebe zum Detail und einer modernen Interpretation indischer Grafiken, Farben und Muster.

Wer jetzt an tiefe, gesättigte Farben und dunkles Holz mit Schnitzereien denkt, liegt falsch. Alle Produkte haben einen sehr leichten, sommerlichen Charakter und bestechen durch ihre Einfachheit. Oft ist es das Material, ein Motiv oder eine Farbkombination, die im Vordergrund steht. Auf den zweiten Blick erschließen sich die indischen Wurzeln und das Erbe dahinter. Der Fokus Indien liegt natürlich auf der Hand; Vatsala kommt ursprünglich aus Indien und ist dort aufgewachsen. Seit knapp 10 Jahren lebt sie nun in Frankfurt.

Indian Goods Co. Indian Goods Co. Indian Goods Co.

Schon in ihren frühen Studienjahren hat es sie mehr zum Produktdesign und zur Innenarchitektur gezogen und auch fehlt es hier an schönen Concept Stores, die ein anderes Licht auf die indische Handwerkskunst und Handwerkstechnik werfen, erzählt mir Vatsala im Gespräch. „Indien wird hier oft klischeehaft dargestellt, dabei hat das Land viel mehr zu bieten und ist vielfältiger als man es sich vorstellen kann“ betont sie. Vieles dreht sich um Dekoration und Interior Design, aber der Hauptfokus sollte auch immer die Funktionalität eines Produktes sein. Kurz gesagt: Tradition in Farbe, Muster und Handwerk trifft auf Minimalismus, Funktionalität und Moderne.

Our philosophy is to inspire beautiful, authentic everydays through a curation of beautiful, functional and socially conscious handmade products from India.

Namaste in den eigenen vier Wänden

Mit ihrem Shop und den Produkten möchte Vatsala Menschen ansprechen, die sich für die einfachen Dinge im Leben interessieren, die bewusste Kaufentscheidungen treffen, minimalistisch und nachhaltig leben und denken. Das fängt bei kleinen Dingen wie täglichen Kaufentscheidungen an über Ernährung und Kleidung und kann sich allumgreifend bis hin zur kompletten Wohnungseinrichtung ziehen. Weniger ist mehr, loslassen und sich von unnötigen Ballast befreien, so lebt Vatsala und das möchte sie auch gerne Anderen vermitteln.

Zusätzlich zu ihrer Funktion als Mastermind hinter Indian Goods Co. bietet sie auch Beratung und Unterstützung im Hinblick auf Interior Design für die eigenen vier Wände an. In einem Gespräch werden gemeinsam Wünsche und Nöte erarbeitet und Vatsala liefert euch z.B. ein Moodboard mit Anregungen, Produktempfehlungen, die euer Heim ergänzen oder auch ein komplettes Wohnkonzept – je nach euren Bedürfnissen und persönlich auf euch zugeschnitten. Bei Fragen schreibt ihr einfach eine E-Mail an hi{at}indiangoodscompany.com oder auch, um einen Termin auszumachen.

Indian Goods Co. Indian Goods Co.

Gewinnspiel: Gewinne ein wunderschönes Wendekissen von Indian Goods Co.!

Ihr könnt das im oberen Bild gezeigte, blau-gelbe Wendekissen der Designerin Kangan Arora gewinnen.

Alles was ihr tun müsst, ist den Beitrag teilen oder liken oder schreibt mir doch in die Kommentare unter das Facebook Posting, welche Seite ihr schöner findet, die blaue oder die gelbe. :) Lasst gerne der lieben Vatsala auf ihrer Facebook Seite ein Like da und werdet Fan! Für mehr Inspiration, schaut mal auf ihrem Instagram Account vorbei.

Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit hier auf dem Blog einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte achtet auf eine gültige E-Mail Adresse! ♥ Achtet auf die Teilnahmebedingungen.*

Viel Glück! ♥ Eure Ivi

UPDATE:

Das Gewinnspiel ist beendet. Der Gewinner wurde kontaktiert! Vielen Dank an alle Teilnehmer ♥ und nicht traurig sein, wenn ihr nicht gewonnen habt, vielleicht klappt es beim nächsten Mal! :)

Indian Goods Co.

3 Fragen an Vatsala von Indian Goods Co.

1. Stichwort: Gibt es bestimmt Labels und/oder Shops im Rhein-Main Gebiet, die dir am Herzen liegen, die du empfehlen kannst?

Es gibt einige Läden und Marken, die ich toll finde. Vor allem, weil sie einzigartig sind und ich sehr viel Respekt für Menschen habe, die etwas Einiges gründen oder starten. Hier eine abgespeckte Liste:

  • Der Käseladen auf der Bergerstrasse – leckere Käsesorten, tolle Weine und andere Feinkostwaren für sich selbst oder als Geschenk für Andere – und tolle Gespräche mit Nick, dem charmanten Besitzer. 
  • Itaba auf der Töngesgasse präsentiert wunderschöne Objekte aus Japan, hauptsächlich aus Keramik
  • This is Early für stilvolle, innovative und in der Gegend produzierte Lederwaren
  • Tsatsas auf der Frankenallee hat eine Kollektion von minimalistischen und extrem coolen Handtaschen
  • 2ndHome & Lorber für Homewares & Fashion in kreativen Räumlichkeiten
  • Phoenix Blumen- & Teeläden: Augen- und zungenkitzelnd
  • Das KiezKaufHaus in Wiesbaden

2. Deine Lieblingsorte in Frankfurt? Wo ist der beste Club, das beste Café, wo kann man wunderbar frühstücken, wo gibt’s den besten Kuchen, das beste indische Essen?

Für indisches Essen finde ich Saravana Bhavan in der Kaiserstrasse am authentischsten. Obwohl es wirklich nicht schön eingerichtet ist, ist auf das Essen Verlass: am Liebsten bestelle ich ein Masala Dosa oder Idli-Vada mit einem Filterkaffee (extra-stark!) zum Brunch. Das südindische Thali ist auch sehr zu empfehlen, man muss dafür aber einen großen Appetit (und etwas Toleranz für Schärfe) mitbringen. Wer indisches Essen in einem coolen Ambiente genießen möchte, kann Eatdoori ausprobieren – ein Highlight in der Kaiserstrasse-Filiale sind die Toiletten!

Eine neue Entdeckung ist Tibet Ama Kitchen, unscheinbar aber mit sehr leckeren Gerichten aus Tibet. Und weitere Favoriten: Club Michel, Quan Van, Jepoca, Cafe Maingold, die Freitagsküche.

3. Wenn du etwas an in Frankfurt grundlegend ändern könntest, was wäre das?

Mehr Sonne und Wärme! :)

Ich würde mir etwas mehr Vielfalt und Kreativität, was die Food Szene angeht, wünschen. Auch weitere Möglichkeiten, Kreative und Gründern kennen zu lernen – hierfür finde ich, ist die Frankfurter Edition von Ladies, Wine and Design eine tolle Plattform. Museen sind in Frankfurt auch ziemlich teuer im Vergleich zu anderen Städten, es wäre toll wenn sich das ändern könnte.

Schöne Wendekissen in Frankfurt gibt es bei Indian Goods Co.

*Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss am Gewinnspiel „Gewinne ein wunderschönens Wendekissen von Indian Goods Co.“ ist Dienstag, der 20. Februar 2018, 12 Uhr! Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per Facebook Nachricht, Facebook Kommentar oder e-Mail über den Gewinn informiert und muss sich innerhalb von 24 Stunden mit seinem vollen Namen zurückmelden, sonst rückt ein anderer Gewinner nach. Achtet auf eine vollständige und aktuelle e-Mail Adresse. Rechtswidrige und anstößige Kommentare bzw. Beiträge werden gelöscht. Teilnahmeberechtigt sind nur volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Mit Absenden des Kommentars werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.

Im Falle eines Gewinns erklärt sie oder er sich bereit, dass ihr oder sein Name veröffentlicht wird. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner wird per random.org ermittelt. Viel Glück!!! :)