Shibori Workshop mit Christiane Hübner

Das Shibori nicht Batik ist und auch keine Sushi Rolle, davon konnte ich mich vor gut zwei Wochen beim Hallo Etsy x Frankfurt Event im 25hours im Bahnhofsviertel überzeugen.

Ich bin ja eher nicht so der DIY Typ, da bin ich doch ein wenig zu faul. Tatsächlich muss ich aber zugeben, dass mir der Workshop mit Christiane Hübner aka Renna Deluxe richtig viel Spaß gemacht hat und ich die Freude am „Selbermachen“ wieder entdeckt habe. Auf dem Heimweg war ich ganz aufgeregt bei dem Gedanken, alle Stoffe die nicht niet- und nagelfest zu „shiborisieren“.

Hier seht ihr meinen ersten Shibori Turnbeutel. Toll, oder?! :)

Vor meinem geistigen Auge sah ich auch meine Katze in einem feschen indigoblau-weißem Muster durch die Wohnung hüpfen. ;D

Shibori ist eine traditionelle japanische Färbetechnik, mit der man herrliche Muster auf Stoffe fast jeder Art zaubern kann. Dabei hat jedes Muster seine eigene Wickel- und Falztechnik, wie Christiane anhand der mitgebrachten Beispiele erklärt. Die ersten Shibori Beispiele gehen ins 8. Jahrhundert zurück. Die japanischen Shibori Meister brauchen übrigens bis zu 10 Jahre, bis sie ein Muster perfektioniert haben.

Man kann natürlich auch kreuz und quer falten. Möchte man aber ein bestimmtes Muster, muß man sich natürlich an eine bestimmte Falzreihenfolge halten. Das Ganze wird dann zu kleinen Päckchen geschnürt und ca. 20 Minuten lang gewässert. Danach werden die Päckchen in die Indigo Farblösung gegeben und ruhen dort ebenfalls rund 20 Minuten.

hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-12 hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-13 hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-14

Indigo Zauberei: Aus Grün wird Blau

Entfaltet man das Päckchen nach der Einwirkzeit gibt es ein großes „Aaahhh“ und „Ooohh“, denn das erst grün erscheinende Indigo reagiert an der Luft und wird zu einem kräftigem Indigo-Blau. Wunderschön!

hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-19 hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-20 hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-21

Falls ihr auf den Geschmack gekommen seid, kann ich euch das Buch „Shibori. Traditionelles Färben neu interpretiert“ von Christiane Hübner empfehlen. Hier wird der Vorgang genau erklärt und Christiane liefert euch schöne Produktideen, die Lust aufs Selbermachen und Nacharbeiten machen.

Danke an Christiane Hübner und Etsy Deutschland für den tollen Abend! ♥

hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-05 hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-10 hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-09 hallo-etsy-frankfurt-shibori-event-08



Mit dabei waren übrigens auch noch unter Anderem Amira von AmiCoco, Stephanie von MissH and Ginger, Jasmin von Mienchen, Barbara von Die Photographin, Laura von All That Choices, Katharina von Kathastrophal, Anna von Salonstories und Janine und Sara von Dreieckchen.