Frankfurter Grüne Soße
Was gibt’s am Gründonnerstag und am Liebsten eigentlich jeden Tag? Na klaaar, Frankfurter Grüne Soße aka Grie Soß! Wahweise mit Eiern und Kartoffeln, Tafelspitz, Tafelspitzsülze oder Schnitzel. Ich esse Grüne Soße am Liebsteneinfach mit Kartoffeln, die ich dann schön auf dem Teller mit der Soße zermatschen kann. Ein Traum! ;) Außerdem bereite ich sie einen Tag vorher zu, weil ich finde, das sie so gezogen nochmal besser schmeckt.
Für die original Frankfurter Grüne Soße braucht ihr:
- 1 Packung Frankfurter Grüne Soße (besteht aus Petersilie, Borretsch, Kresse, Sauerampfer, Kerbel, Pimpinelle und Schnittlauch)
- 500 ml saure Sahne
- 500 ml Schmand
- 2 – 3 Schalotten
- Salz und Pfeffer
- 6 hartgekochte Eier
- 50 – 70 ml Sonnenblumenöl
- etwas Senf (nicht zu scharf)
- etwas Weißweinessig oder etwas Zitronensaft
- 1 Prise Zucker
Als erstes setzt ihr Wasser auf und bringt es zum Kochen. Dann kocht ihr die 6 Eier, bis sie hart sind. In der Zwischenzeit könnt ihr schonmal die Kräuter waschen, trockentupfen, von groben Stielen befreien und ganz fein hacken. Die Schalotten ebenfalls fein hacken und untermischen.
Dann trennt ihr das hartgekochte Eigelb vom Eiweiß vermengt es mit dem Sonnenblumenöl. Das Eiweiß klein würfeln und ebenfalls unter die Kräutermischung geben.
Nun vermegt ihr die Kräuter, Schalotte, Eiweiß und Eigelb mit dem Schmand und der sauren Sahne. Ein Eßlöffel Senf dazu, etwas Weißweinessig oder Zitronensaft (nicht zu viel, sonst wird’s zu sauer) und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Ich jage die Mischung dann noch mal kurz durch den Mixer. Falls die Soße zu dickflüssig wird einfach etwas Wasser oder Milch unterrühren.
Kleiner Tipp: die Grie Soß nicht direkt eiskalt aus dem Kühlschrank servieren sondern ein paar Minuten draussen stehen lassen.
Guten Appetit! :)