Thank God it’s Frankfurt!
Die besten Frankfurt Tipps zum Wochenende. Partys, Flohmärkte, Konzerte und Kulturveranstaltungen in den coolsten Locations in Frankfurt.
Frankfurt Tipps Wochenende Januar – Freitag 27.01.2017
Am Freitag werden um 19.30 Uhr im Kunstverein Familie Montez 3 Super-8 Filme von Carolyn Krüger gezeigt. „Carolyn Krüger hat in den 80er Jahren Filme in Großstädten gemacht. Die sehr verdichteten Bildfolgen zeigen eine alltägliche und gleichzeitig neu erlebte visuelle Welt.“
In der Dora Brilliant (Gutleutstraße 294): 2 Years Ulysses pres. Delta Funktionen x Bookworms x Das Ding. Musik, Ausstellung und Screening. Ab 23 Uhr.
Sucuk und Bratwurst x MM x Sami Baha im Silbergold an der Konsti. Ab 23 Uhr.
Im Röderberg in der Ostparkstraße 25 wird die Neue Disco gefeiert. Mit Brontosaurus Junior Club, The Saint und Philipp Schultheis.
Activator im Robert Johnson in Offenbach. Mit Robert Dietz, Markus Sommer und Phil Evans.
Shoutout im OYE mit Inkasso und Drive By. Ab 22 Uhr kostet der Eintritt 10,– Euro, zischen 20 Uhr und 22 Uhr zahlt ihr keinen Eintritt.
Drinks und Musik in der Pracht Bar in der Niddastraße 54. Mit Sven Jordan.
UMSE zu Gast in Frankfurt im Zoom Club in der Brönnerstraße 5-9- Support gibt es von JuJu Rogers.
Frankfurt Tipps Wochenende Januar – Samstag 28.01.2017
Frankfurt bekommt einen „Unverpackt-Laden“! Das gramm.genau im Main Gemüse/Suppengrün auf der Berger Straße 26 feiert am Samstag von 9 Uhr bis 16 Uhr seine offizielle Eröffnungsfeier. Neben tollen Aktionen und der Möglichkeit mit dem gram.genau Team ins Gespräch zu kommen, könnt ihr natürlich auch schon Produkte, sowie Obst und Gemüse kaufen! Dafür denkt bitte an Behälter oder ihr erwerbt bei gramm.genau Gläser zum Abfüllen.
Das Parkhaus-wk-16 lädt zur Vernissage ein. Am Samstag ab 19 Uhr in der Walter-Kolb-Straße 16. Gezeigt werden Arbeiten des Frankfurter Künstlers Sandip Shah mit dem Thema Stadt – Mensch – Lebensraum.
In der Ausstellungshalle 1a in der Schulstraße 1a präsentiert Lydia Daher in der audiovisuellen Lesung den am 15. Oktober erschienen Band „Kleine Satelliten“. „Für ihre jüngste Kollaboration hat die vielfach ausgezeichnete Autorin Lydia Daher ihre Verse auf eine abenteuerliche Reise geschickt. Ihre Originalgedichte flogen, in Begleitung zweier unterschiedlicher Übersetzungen ins Englische, zum Comiczeichner Warren Craghead III nach Virginia, USA. Dort hat der Zeichner die Zeilen der Lyrikerin in wunderbar experimentelle Bleistiftzeichnungen mit Textfragmenten verwandelt.“
Pizza! Im Oder Weg 55-57 feiert das Super Bro’s seine Eröffnung. Ab 20 Uhr. Musik gibt es von Julian Smith.
Code Love im OYE in der Taunusstraße 19. Mit Jackmode und Diggermies. Ab 20 Uhr.
I Love Engtanz in Frankfurt by Picknick Berlin bei Badias im Schirn Café. Ab 22 Uhr.
AMP your Chulo! mit Mister Papi Chulo Man an der Gallusanlage 2 im AMP.
Bonkers vs. Ciao Crew im Dough House in sachsenhausen (Kleine Rittergasse 21). Ab 23 Uhr.
Atelier Obskur mit Falscher Hase im Atelierhaus Frankfurt in der Schwedlerstraße 1-5. Neben Lichtinstallationen und Wandmalereien werden außerdem junge Nachwuchskünstler ihre Werke ausstellen.
Großstadtliebe Takeover im Röderberg in der Ostparkstraße 25. Am Samstag ab 23 Uhr.
Die Fachschaften 03 und 04 laden zum Tanz. Partyzipation auf zwei Floors. Elektro und Techno und im Keller 80er und 90er im KOZ in der Mertonstraße 26. Ab 23 Uhr.
Die Pracht Bar aus der Niddastraße und „Die Kleinbste Disko der Welt“ haben in der Elbestraße 49 eine neue Loaction aufgetan und feiern das Red Light Spezial. Ab 23 Uhr.
Floppy Disk Night im Silbergold mit Shiva & Supply, Bellye Woddy & Koma Boy, Lucianello und Eliphas. Ab 23 Uhr.
Fries Before Guys – LGBT & Friends im Robert Johnson in Offenbach. Mit Massimiliano Pagliara, Paramida und Dan Beaumont. Artwork © Benedikt Rugar
Frankfurt Tipps Wochenende Januar – Sonntag 29.01.2017
„I had fun once and it was awful“. Im Neues Theater Höchst ist am Sonntag Nico Semsrott mit seinem Programm “Freude ist nur ein Mangel an Information 2.5” zu Gast.
Im Deutschen Filmmuseum in Sachsenhausen läuft am Sonntag um 18 Uhr „Spotlight“ im OmU mit Michael Keaton, Rachel McAdams und Mark Ruffalo.