Thank God it’s Frankfurt!
Die besten Frankfurt Tipps zum Wochenende. Partys, Flohmärkte, Konzerte und Kulturveranstaltungen in den coolsten Locations in Frankfurt.
Veranstaltungen Frankfurt – Freitag 24.03.2017
Das AMP feiert seinen ersten Geburtstag! Happy Birthday! Gefeiert wird das ganze Wochenende, am Freitag sind Good News zu Gast mit DJ Brom, Menki und Dj Snake. Der Eintritt ist frei.
LowMoneyMusicLove is back in town! Am Freitag im Silbergold (Heilogkreuzgasse 22) ab 23 Uhr. Mit Quest, Fym (live), Avos und Paul Kine. Der Eintritt beträgt 8,– Euro, halber Eintritt bis 24 Uhr.
Shoutout to Jackmode Im OYE in der Taunusstraße 19. RnB, Hip Hop, New and Old School ab 20 Uhr.
Konzert im Tanzhaus West: Easter aus Berlin, Support gibt es von Nïer, Bellye Woddy und Mutandini Karl aka Charlotte aka Carl Simon von MMODEMM. Ab 22 Uhr in der Gutleutstraße 294.
Nebenan in der Dora Brilliant heißt es Dora Tanzt mit ND_Baumecker (Ostgut Ton/Panorama Bar) und Ida Daugaard aus Kopenhagen.
Xavier Darcy zu Gast auf seiner „Big City Dreams“ Tor bei Lotte Lindenberg in der Frankensteiner Straß0e 20. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 21.30 Uhr.
Vernissage in der Galerie Tristan Lorenz um 19 Uhr in der Fahrgasse 17. Der Künstler Fabian Treiber präsentiert seine neuesten Arbeiten Sleeping in an unmade bed. „In den Werken des Künstlers Fabian Treiber taucht der Betrachter in abstrakte Bildwelten ein, in denen sich amorphe Formen und Strukturen, verflochten mit vermeintlich vertrauten Elementen, zu komplexen Bildthemen formulieren.“ Image © Fabian Treiber
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ab 15 Uhr gibt es bei Eis Christina Gratis Schoko-Eis mit Orange-Marmelade. Eine normale Kugel pro Person und nur solange der Vorrat reicht.
Symposium Künstliche Empathie im Museum Angewandte Kunst am Schaumainkai 17 von 15 Uhr bis 18 Uhr. „Sowohl in der Kognitions- und Designforschung, als auch in Gebieten der Sozial- und Humanwissenschaften wird gegenwärtig immer häufiger eine Beobachtung gemacht: Künstliche Intelligenz und menschliche Intelligenz weisen nicht nur in analytischen Denkweisen interessante Gemeinsamkeiten auf, sondern auch in der Empathie. Was passiert also, wenn eine weitere, bisher primär menschliche Eigenschaft, digitalisiert wird? Könnten künstliche Intelligenzsysteme in Zukunft als Mediatoren fungieren, wo es in zwischenmenschlichen Beziehungen beizeiten hakt?“
Ramen & Gyoza Abend bei Sakura Wein & More in der Börsenstraße 17. Das Menü kostet 38,– Euro mit Tee und 48,– Euro mit Sake. Um Reservierung wird gebeten unter sakura.madamemei@gmail.com der telefonisch unter 0172-7786172.
Traffic Night im Robert Johnson in Offenbach. Mit DMX Krew (live), Marytné und Bodin & Jacob. Wie immer 12,– Euro Eintritt, wie immer ab Mitternacht.
[soundcloud url=”https://api.soundcloud.com/tracks/288833521″ params=”color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false” width=”100%” height=”166″ iframe=”true” /]
Kino Kulinarisch im DLM in Offenbach (Frankfurter Straße 86). Einlass ist um 18.30 Uhr, Filmbeginn um 20 Uhr. Gezeigt wird die französische Komödie „Nur fliegen ist schöner“ aus dem Jahr 2015. Passend zum Film wird Lammkarree, Bohnenragout und Eclair serviert. Der Eintritt beträgt 9,– Euro, exklusive Essen und Getränke. Vorverkauf direkt im DLM, keine Reservierungen.
Die Galerie Leuenroth ist in die Fahrgasse 15 umgezogen. Zu diesem Anlass findet am Freitag ab 19 Uhr die Eröffnungsfeier Seitenwechsel statt.
Veranstaltungen Frankfurt – Samstag 25.03.2017
An diesem Samstag findet in der Jahrhunderthalle Frankfurt zum ersten Mal die Music Sneak statt. Das Konzept ist schnell erklärt – eine Sneak Preview, wie man sie aus dem Kino kennt, nur besser – mit Musik. Um 20 Uhr im neuen Club der Jahrhunderthalle im 60ties Style.
Finissage & Konzert Chenchanna alias Projektionista im Kunstraum Schwalbe in der Schwalbacherstraße 54. Um 19 Uhr geht es los.
8 DJs, 2 Live Acts, 10,– Euro. Kann man machen. EROS 49 in der Elbestraße 49 im Bahnhofsviertel. Image © Corinna Kaiser
Tag der Offenen Tür beim Hausprojekt NiKa in der Niddastraße 57. Mit Kaffee, Kuchen, Führungen. Start ist um 15 Uhr.
Am Samstag ab 16 Uhr wird die neue Gemeinschaftsausstellung WonderWorld im Trashland von Miss Tula Trash in Höchst eröffnet.
Und weiter geht’s heute mit der AMP 1-Jahres-Geburtstagsfeier. Am Samstag sind die AMP All Stars zu Gast.
Street Food Festival Frankfurt in der Klassikstadt Frankfurt. Der Eintritt ist frei. Fresskoma ahoi!
Bad Boys Club pres. Gregor Tresher, Emmanuel Top, Wigbert live, Fred Hush und Chris Wood. Im Röderberg (Ostparkstraße 25). Die Veranstaltung findet ihr hier auf Facebook.
Am Samstag findet auch wieder Sachsenhausen at Night statt, das heißt für euch es wird bumsvoll, aber ihr zahlt einmal 8,– Euro und könnt an sieben verschiedenen Locations das Tanzbein schwingen. Dabei sind das Dough House, Elfer, Ponyhof und Andere.
Das Tonsymbolik Kollektiv lädt zum Tanzen ein. Es gibt Techno und Techhouse für euch. Im KOZ ab 22 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,– Euro.
Film Premiere: Together – a travel story from Patagonia am Samstag im Atelier Frankfurt um 20.30 Uhr.
Codelove im OYE in der Taunusstraße 19. Mit Diggermies und Jackmode (JUST US). Die Bar ist ab 20 Uhr geöffnet.
Veranstaltungen Frankfurt – Sonntag 26.03.2017
Mädchenflohmarkt Saisonstart im Frankfurter Garten am Danziger Platz- Von 12 Uhr bis 17 Uhr.
Klassiker: Im Deutschen Filmmuseum in Sachsenhausen läuft am Sonntag um 20.30 Uhr „Rebel without a cause … denn sie wissen nicht, was sie tun“ im OmU aus dem Jahre 1955 mit James Dean, Natalie Wood und Sal Mineo. Regie hat Nicolas Ray geführt.