Thank God it’s Frankfurt!
Die besten Frankfurt Tipps zum Wochenende. Partys, Flohmärkte, Konzerte und Kulturveranstaltungen in den coolsten Locations in Frankfurt.
Frankfurt Tipps Wochenende – Freitag 22.09.2017
Im Cinestar Metropolis (Eschenheimer Anlage) wird der Dokumentarfilm Expedition Happiness – von Alaska nach Mexiko gezeigt. Tickets bekommt ihr hier. Der Film wird nur einmalig im Cinestar Metropolis. Start ist um 20 Uhr.
Ausstellungseröffnung von I am a Problem im MMK 2 am Taunusturm. „Der gefeierte Regisseur und Bühnenbildner Ersan Mondtag verwandelt das MMK 2. Das labyrinthische Ausstellungsszenario wird zur Bühne für Kunstwerke von Bruce Nauman, Juergen Teller, Taryn Simon, Andy Warhol und vielen mehr.“
Amplifier x Hotel International im AMP an der Gallusanle 2. Ab 22 Uhr, der Eintritt ist frei. Graphik © Balcony Boys
Die Interkulturelle Bühne Frankfurt e.V. sucht dich – Schauspieler/innen und Regisseur/innen – und veranstaltet ein offenes Casting. Von 19 Uhr bis 23 Uhr in Alt Bornheim 32.
Zum 19. und vorletzten Mal in diesem Jahr findet am Freitag ab 16 Uhr bis 22 Uhr der Markt und Freitagstreff am Paradiesplatz in Alt-Sachsenhausen statt. Image © Freitagsmarkt Alt-Sachs
Um den Sommer gebührend zu verabschieden lädt das Atelier Obskur zur Open Air & Indoor Party mit Oliver Koletzki ins Atelier Frankfurt ein.
Activator im Robert Johnson in Offenbach. Mit Julian Perez, Robert Dietz, Phil Evans und Manuel Schatz. Der Eintritt beträgt 12,– Euro. Artwork © Sucuk und Bratwurst
Frankfurt Tipps Wochenende – Samstag 23.09.2017
Im Deutschen Filmmuseum in Sachsenhausen läuft am Samstag um 20.15 Uhr Ridley Scotts „Blade Runner“ aus dem Jahre 1982 im OmU und Directors Cut.
No.2 Records in der Wallstraße feiern Jubiläum. „Seit 33 1/3 Jahren dreht sich im No.2 alles um die Musik, insbesondere die Musik auf Vinyl. Zum Jubiläum am 23. September gibt es Livemusik vom jungen Frankfurter Talent FEE., das Folk-Duo Sheena & Michael präsentiert sein neues Album und Carsten Schrauff, Sänger der Frankfurter Band Velveteen, schaut solo bei vorbei.“ Der Eintritt ist frei, los geht es um 18 Uhr.
CodeLove im OYE in der Taunusstraße 19. Mit DJ Vito (Deluxe-Soundsystem) aus Hamburg ab 23 Uhr.
Dancing House by Liza Lauter im Old Fashioned in der Klappergasse 35. Disco, Funk, Soul und House ab 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen der 20 Jahre radio x Feierlichkeiten im Saasfee Pavillon gibt es heute HipHop/Reggaeton Live Acts im Pavillon. Einlass ist ab 19 Uhr, die Live Acts starten ab 21 Uhr.
Designer und Künstler öffnen ihre Ateliers und Werkstätten zum Höchster Herbstspaziergang und stellen ihre Werke aus. Vertreten sind Modedesign, Schmuckdesign, Produktdesign, Fotografie, Druckkunst und vieles mehr.
Nachtflohmarkt in der Jahrhunderthalle Frankfurt. Von 18 Uhr bis 23 Uhr.
Splash Brothers X Good Times for Good People aka Die Bar Ohne Namen am Eschenheimer Tor 3. Musik und Drinks ab 21 Uhr.
Presto im Silbergold, zum letzte Mal übrigens mit DJ Kabuki. An seine Stelle wird DJ Pasch treten und weiterhin die PRESTO – ESSENTIAL DRUM’N’BASS Partys mit DJ D-licious, MC Mantiz & MC Mike Romeo rocken. Ab 24 Uhr in der Heiligkreuzgasse 22.
Mmodemm lädt ein zur Mmodemmnight mit Krossfingers und Jolly Discs im Treff 23 in Alt-Fechenheim (Alt Fechenheim 76). Ab 23 Uhr.
Whuat?! Hip Hop und RnB Party im Kunstverein Familie Montez an der Honsellstraße. Ab 23 Uhr.
Trap Or Die zum sechsten Mal im Dough House in der Kleinen Rittergasse 19. Unter Anderem mit Indiänna (BHFSVRTL), DJ A-Yo (Broke Boys/Goosebumps Event) und Sam Salam (Broke Boys).
Die Rudolf Bar in der Backschaft (Mainstrasse/Offenbach) feiert ihr Bar Season Opening. Fingerfood, Musik und natürlich Drinks. Ab 19 Uhr bis ca. 02 Uhr.
Im Robert Johnson in Offenbach feiert Orson Wells seine Release Party zum Album Pneumatics. Mit dabei sind außerdem Hitekjaz, Koloman Trax, Simon Moncler und Koga Miyata. Der Eintritt beträgt 12,– Euro.
Frankfurt Tipps Wochenende – Sonntag 24.09.2017
Im Deutschen Filmmuseum in Sachsenhausen läuft am Sonntag um 17.30 Uhr Steven Spielbergs „E.T.“ aus dem Jahre 1982 in der Original Fassung.
Im Tatcraft in der Gwinnerstraße 42 findet am Sonntag wieder der Tatcraft Yard Sale statt. Von 11 Uhr bis 17 Uhr im Hinterhof.
Zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr findet im Yachtklub der Hansa Flohmarkt statt. Von 14 Uhr bis 20 Uhr am Deutschherrnufer/Alte Brücke.
20 Jahre Bandits: Katja Riemann, Nicolette Krebitz, Jasmin Tabatabei und Katja von Garnier zu Gast im Deutschen Filmmuseum. Anlässlich des 20. Jubiläums von Katja von Garniers Kultfilm Bandits haben Nicolette Krebitz, Katja Riemann und Jasmin Tabatabai jeweils drei Werke aus der Filmgeschichte ausgewählt, die sie besonders geprägt und beeinflusst haben. Vor dem Film spricht Urs Spörri (Deutsches Filminstitut) mit den Gästen über ihre Filmauswahl. Am Sonntag sind die drei Schauspielerinnen und die Regisseurin persönlich zu Gast im Kino. Filmbeginn ist um 21 Uhr.