Thank God it’s Frankfurt

Die besten Frankfurt Tipps zum Wochenende. Partys, Flohmärkte, Konzerte und Kulturveranstaltungen in den coolsten Locations in Frankfurt.

Frankfurt Tipps – Freitag 21.04.2017

Seminar: Bienenfreundlich gärtnern im MainÄppelHaus Lohrberg am Klingenweg 90. Von 11 Uhr bis 17 Uhr, die Teilnahmegebühr beträgt 25,– Euro. „Dr. Corinna Hölzer und Cornelis F. Hemmer von der „Stiftung für Mensch und Umwelt“ zeigen, wie man mit heimischen Stauden und Sträuchern einen lebendigen, blühenden Garten anlegen kann, der außerdem Wildbienen nützlich ist.“

Der KAOS DJ KLUB ist am Freitagabend zu Gast im OYE in der Taunusstraße 19. Als Special Guest haben sie knowsum im Gepäck. Los geht es ab 21 Uhr.

Amplifier x Workshop mit Kassem Mosse und Even Tuell. Ab 22 Uhr im AMP an der Gallusanlage 2. Der Eintritt ist frei.



Das Dough House in Sachsenhausen digitiert mal wieder zum Dope House! Dope House vs. DJ Mad (Beginner) ab 23 Uhr in der Kleinen Rittergasse 21. Support gibt es von Tilmann Cologner. Vor Mitterbach beträgt der Eintritt 8,– Euro, danach zahlt ihr 10,– Euro.

Crewlove im Röderberg in der Ostparkstraße 25. Mit Ramon Tapia (Say What?, I am a House Gangster, Agile), Matchy & Bott (Katermukke / Stil vor Talent) und Manzuela (Crewlove). Ab 23 Uhr.

[soundcloud url=”https://api.soundcloud.com/tracks/310577202″ params=”color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false” width=”100%” height=”166″ iframe=”true” /]

Ulysses pres. Voiski x Jane Fitz in der Dora Brilliant. Gutleutstraße 294. Artwork © Aldo Freund

Das Café Sugar Mama an der Schönen Aussicht/Kurt-Schuhmacher-Straße lädt zur 13ten „Sugar Mamam Session“ ein. Diesmal mit Hanguitar Project aus Italien. Start ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Station in Offenbach (Gustav-Adolf-Straße 2) lädt zur ihrer ersten Gruppenausstellung 2017. „Vom Walde lernen“ zeigt Arbeiten von Carla-Luisa Reuter, Felix Heine, Nikolaus Kockel, Patrick Waizmann und Simon Henrich. Start ist um 19 Uhr.

Frankfurt Tipps – Samstag 22.04.2017

Am Samstag startet die German ComicCon Frankfurt in der Messe Frankfurt. Das Bühnen-Programm gibt es hier, mit dabei ist z.B. Ryan Hurst aka Opie und Kim Coates aka Tig von Sons of Anarchy. Am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Schirn at Night lädt ein zu Magic Magritte. Mit Ziúr , Perera Elsewhere , Air Max ’97 und 100% HALAL. Die Ausstellung ist bis Mitternacht geöffnet. Tickets bekommt ihr im VVK (12,– Euro) oder an der Abendkasse (14,– Euro).

[soundcloud url=”https://api.soundcloud.com/tracks/314935860″ params=”color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false” width=”100%” height=”166″ iframe=”true” /]

Am 22. und 23. April findet der 2. Höchster Frühlingsspaziergang statt. „Höchster Künstler, Designer, der Bunte Tisch und viele bekannte Lokalitäten wie Frau Grau, Wunderbar und die alte Schiffsmeldestelle laden ein zum zweiten Höchster Frühlingsspaziergang durch den famosen Frankfurter Stadtteil Höchst.“ Jeweils von 12 Uhr bis 18 Uhr.

Flowmarkt lädt ein zu Bummeln auf Beats. Im Palais Thurn und Taxis (Große Eschenheimer Straße 10) von 18 Uhr bis Mitternacht.

Konzert: KRS One Live im Zoom Frankfurt in der Brönnerstraße 5. Nach dem Konzert: 25 Years of Hip Hop.

Wer hatte Glück und konnte sich noch eine Karte sichern? Joy Denalane im Gibson! Checkt mal die Veranstaltung auf Facebook, hier werden noch teilweise Tickets für das ausverkaufte Konzert verkauft.

SMILE FOR A WHILE im Röderberg in der Ostparkstraße 25. Mit Thomas Hammann (Robert Johnson, Galerie Kurzweil), Jana Falcon und Mr. Fonk (Smile For A While, Berlin) und Philipp Schultheis (RYM, Neue Disco). Ab 24 Uhr, der Eintritt beträgt 10,– Euro.

Vortrag Claus Richter: Bright Futures – Über die Schönheit technischer und sozialer Utopien um 20 Uhr im Mousonturm in der Waldschmidtstraße 4. „Claus Richter ist bildender Künstler und Autor mit einem großen Faible für Vergnügungsparks und Science-Fiction-Fan-Kultur. In seiner für Ibrahim Quraishi – Utopia I konzipierten #Lecture-#Performance entführt er uns in die schillernde Welt der technischen Utopien der letzten 150 Jahre.“ Image © Claus Richter

Am Samstag ist ab 20 Uhr wieder CODELOVE mit Jackmode. Im OYE in der Taunusstraße 19.

Main HipHop feiert sein zwei-jähriges Bestehen im Elfer in der Klappergasse 5. Von 20 Uhr bis ca 24 Uhr. Main HipHop Performing Session mit Barbarossa, Jano Blanco + Special-Act und Schenck OH!.

Im Anschluss gibt sich dann die Partyreihe Straight outta Sxnhsn im Elfer die Ehre. Mit Stipe Braun aka Diggermies (Kaos DJ Klub). Trap, Grime, Hip Hop und Future Bass ab 23 Uhr.

Shantel zu Gast im Yachtklub am Deutschherrnufer. Ab 21 Uhr.

Im Parkhaus wk-16 (Walter-Kolb-Straße 16) gibt es am Samstag Kunst, Drinks und Musik von Groovintella. Ab 21 Uhr bis ca 02 Uhr.

Elf Jahre basis in Frankfurt! Das wird und muss gefeiert werden! Jubiläumsparty am Samstag ab 21 Uhr in der Gutleutstraße 8, der Eintritt ist frei. „Since its founding in 2006 basis grew steadily and provides currently studios for more than 150 artists and creative producers at the Elbestraße 10, Gutleutstraße 8-12, Linnéstraße 3 and Niddastraße 59. 11 years of an ongoing exhibition program with international contemporary artists, 11 years of exciting events and lectures!“

Urban Sound Gallery presents: Vienna Calling in der Pracht Bar im Bahnhofsviertel. Ab 22 Uhr in der Niddastraße 54.

Hingehen! Hotel International feiert im Robert Johnson in Offenbach. Mit dabei sind Young Marco, Bear Bones, Lay Low (live), DJ Neewt und Kilian Paterson. Wie immer ab Mitternacht, wie immer 12,– Euro Eintritt. Artwork © Julien Riganti

Vernissage: Marterie in der Geleitstraße 5 in Offenbach zeigt Edith Kollath – Addressable Volume. Von 19 Uhr bis 22 Uhr. „Edith Kollath arbeitet als freie Künstlerin multimedial an Fragen der Sichtbarmachung von Schwebe- und Schwindelzuständen, sowie deren sozialen und theoretischen Kontexten.“

The Last Unicorn – Abschiedsparty des Multiversum in Offenbach in der Bieberer Straße 13. „Dann gehen, wenns am Schönsten ist? Ehrlich gesagt ist das Ende des Multiversums in der Bieberer Straße 13 nicht ganz freiwillig, sondern bedingt durch eine Kündigung.* Nicht Unerwartet, aber trotzdem traurig. Deswegen wollen wir im April nochmal zeigen, wie wichtig das Multiversum für uns, für die Stadt und für viele, viele Menschen die wir gar nicht alle namentlich kennen geworden ist.“

Frankfurt Tipps – Sonntag 23.04.2017

Welcome! Tag der Begegnung im Städel Museum am Schaumainkai 63. Von 10 Uhr bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Mit Führungen und Wissensstationen in 17 Sprachen und mit Führungen in Gebärdensprache und mit ausführlichen Bildbeschreibungen. Image © Städel Museum

Für alle Interessierten, Freunde, Familie, Bekannte findet am Sonntag im Innside Yoga in der Stephanstraße 3 ein Tag der offenen Tür statt. Von 10.30 Uhr bis 17 Uhr.

Und nochmal Yoga, aber im Kunstverein Familie Montez. Yoga Montez #2 – Vinyasa Flow von 11 Uhr bis 12.30 Uhr. Kommt pünktlichund wer kann, solll eine eigene Matte mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten unter yogamontez@gmail.com Image © Yoga Montez

Im Walon & Rosetti (Moselstraße 15) findet am Sonntag das Romanian Dinner statt. Reservierung per Mail an radu@walon-rosetti.com

Konzert: Im Gibson sind En Vouge zu Gast. Für Fans von 90er RnB und Schmacht-Power Soul.


Das MainÄppelHaus Lohrberg am Klingenweg 90 feiert sein traditionelles Blütenfest am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr. „Mit selbstgebackenem Kuchen, herzhaftem vom Grilll und anderen Köstlichkeiten sowie dem bekannten Lohrberger Apfelwein ist außerdem für das leibliche Wohl besens gesorgt und für jeden Geschmack etwas dabei. Wer den Frühling und die Obstbaumblüte auf dem Frankfurter Lohrberg genießen möchte, ist herzlich eingeladen.“