Thank God it’s Frankfurt!
Die besten Frankfurt Tipps zum Wochenende. Partys, Flohmärkte, Konzerte und Kulturveranstaltungen in den coolsten Locations in Frankfurt.
Frankfurt Tipps Wochenende – Freitag 10.11.2017
HEMA kennt ihr vielleicht aus den Niederlanden. Am Freitag eröffnet nun auch ein Shop in Frankfurt und zwar auf der Zeil 115. Bei HEMA findet ihr alles rund um Wohnen, Essen, Deko usw. Image @ HEMA
Salam und Shalom! Iftarlade Verköstigung im Skyline Plaza in Frankfurt. Von 11 Uhr bis 15 Uhr könnt ihr neun Sorten der halal & kosher Schokolade probieren. Image © Iftarlade
Die Galerie RUNDGÆNGER lädt zur Vernissage mit Wandobjekten der Münchener Künstlerin Julia Schewalie ein. In der Niddastraße 63 von 19 Uhr bis 21 Uhr. Image © Julia Schewalie
Das Parkhaus-wk-16 in der Walter-Kolb-Straße 16 lädt ein zur Finissage der Arbeiten von Anja Koal. Ab 19 Uhr. Image © Anja Koal
Always on the Run Party in der ABS Bar in der Junghofstraße 11. Mit Robert Dietz und Max Best. Ab 23 Uhr.
Die Showmanship Bar in der Paradiesgasse 17 lädt ein zu The Klub. Drinks von der Bar und Musik von Implosive Records Soundsystem, Einzelkind, Randy Fox und Robin Scholz. Ab 23 Uhr. Image © Showmanship
In der Nachbarschaft, genauer in der Kleinen Rittergasse 19 lädt das Dough House zu Wavy by Wavyyy ein. Unter Anderem mit Undrey aus Zürich und Wilderafrikaner aus Frankfurt.
Kobito aus Berlin ist zu Gast im Horst in der Kleyerstraße 15. Einlass ist um 19 Uhr, das Ticket bekommt ihr auch an der Abendkasse für 15,– Euro.
In der Harmonie in Sachsenhausen (Dreieichstraße 54) wird am Freitag die Vorpremiere zu der vielschichtigen Vater-Sohn-Geschichte Fikkefuchs gezeigt. Um 20.45 Uhr in Anwesenheit von Regisseur und Darsteller Jan Henrik Stahlberg mit Filmgespräch.
In der Pik Dame in der Elbe Straße ist am Freitag wieder Mädchen legen auf Zeit. Ab 23 Uhr mit Frau Ton und Moa Belén.
Minimal, House und Techno bekommt ihr im Silbergold in der Heiligkreuzgasse 22. Nachtigall Nite ab 24 Uhr. Der Eintritt beträgt 8,– Euro, für Studierende frei.
Seit gestern und noch bis Sonntag läuft das Internationale Frauen Theater Festival in den Antagon Hallen. Der Eintritt ist frei.
Die Hochschule für Gestaltung in Offenbach lädt ein zur 89. Diplomverleihung. Die Diplome sind ab 15 Uhr öffentlich zugänglich. Die Diplomverleihung beginnt um 18 Uhr. Im Anschluss findet die Diplomparty in der HfG Kapelle statt.
Get Perlonized im Robert Johnson in Offenbach. Mit Zip und Maayan Nidam, Video Artwork by Joerg Franzmann. Wie immer ab Mitternacht, wie immer 12,– Euro Eintritt.
Frankfurt Tipps Wochenende – Samstag 11.11.2017
Oye X House-Verbot mit Gianni Suave und CE$. Außerdem mit dabei sind The Krays und Local Hero DJ Kitsune. Diesmal nicht im OYE selbst sondern im Deutschen Filmmuseum am Schaumainkai 41. Ab 23 Uhr.
Auch dieses Jahr wird im Günthersburgpark wieder das große Martinsfeuer entfacht. Los geht es um 18 Uhr.
Im Palais Frankfurt findet am Samstag und Sonntag die Wein-Probier-Messe von VICAMPO statt. Am Samstag von 12 Uhr bis 20 Uhr, am Sonntag von 12 Uhr bis 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 15,– Euro an der Abendkasse. Ihr solltet also schon einige Weine probieren, damit sich das lohnt.
Dorian Wood aus LA ist zu Gast in Frankfurt im Mousonturm. Am Samstag um 21 Uhr. Tickets an der Abendkasse gibt es für 21,– Euro.
DIE KLEINSTE disko DER WELT feiert mal wieder im „Blaues Wasser“ an er Franziusstraße. Ab 22 Uhr. Gänse Essen ab 19 Uhr, Party ab 22 Uhr. Reservieren könnt ihr unter 069-26910829.
Sucuk und Bratwurst feiern ihr 3-jähriges Bestehen im AMP an der Gallusanlage 2. Ab 22 Uhr mit Drippin aus Oslo, DJ Heroin, Avbvrn und Sucuk und Bratwurst themselves als 100% HALAL. Der Eintritt ist frei. Kommt zeitig, wird sicher voll. Image © Sucuk und Bratwurst
Im Club Voltaire in der Kleinen Hochstraße 5 ist am Samstag auch wieder R.A.I.V. – Rap Abend im Club Voltaire. Ab 22 Uhr.
Club Edith feiert am Samstag ab 21 Uhr im Maxie Eisen in der Münchner Straße 18.
Trusted im Silbergold mit Klof, Becks, Horkheimer und Roman Docter. Ab 24 Uhr. Der Eintritt beträgt 8,– Euro, für Studierende frei.
Techno gibt es im Hort in der Kleyerstraße 15 mit den Harakiri Brothers, Ziel 100 und Bjoern Willing. Harakiri Kitchen startet ab 24 Uhr.
Petter Wittner zu Gast in der Pracht Bar in der Niddastraße 54. Musik und Drinks ab 22 Uhr. Image © Pracht Bar
Zum 53ten Mal findet in Offenbach im Robert Johnson auch wieder die Robert Johnson Theorie statt. Diesmal mit dem DJ und Produzenten Oliver Bernstein. Los geht es um 22 Uhr. „VINYL UND CLUBKULTUR sind nach wie vor untrennbar miteinander verbunden. Aber wie werden Schallplatten eigentlich produziert?
Der Produzent und DJ OLIVER BERNSTEIN arbeitete bis April 2017 als Schichtleiter im Schallplattenpresswerk von R.A.N.D. MUZIK. Seitdem ist Oliver als Chef und Labeladmin für Shite Music, Vinyl Distribution & Promotion, tätig. Bestens vertraut mit der Motivation, nicht nur Musik auf Vinyl zu nutzen, sondern auch herzustellen, gewährt er für ROBERT JOHNSON THEORIE einen Einblick aus erster Hand in die Abläufe und Anforderung der Schallplattenproduktion.”
Im Anschluss findet der Lifesaver Saturday im Robert Johnson mit Barnt und Oliver Hafenbauer statt.
Frankfurt Tipps Wochenende – Sonntag 12.11.2017
Der Rote Stern Frankfurt e.V. lädt ein zur Lesung Rike Reiniger “Theatermonolog: Der Zigeunerboxer” im DGB Jugendclub am Untermainkai 67. Von 16 Uhr bis 19 Uhr. „Rike Reingers berührender Theatermonolog “Zigeuner-Boxer” über den 1944 im KZ Buchenwald ermordeteten Sinto-Boxer Rukeli Trollmann, soll einen Beitrag zur Erinnerungskultur an die im Nationalsozialismus Ermordeteten leisten.
Rike Reiniger ist Regiseurin und Autorin. Neben Theaterstücken schreibt sie Prosa. “Zigeuner-Boxer” wurde mit dem Publikumspreis des Heidelberger Stückemarktes ausgezeichnet. Der Eintritt ist frei. Die Autorin liest selbst und steht danach für Fragen zur Verfügung.“
Das Gutleutviertel auf der Visionale 2017 – eine Kurzfilmproduktion aus der “Initiative Gutleutviertel“. Am Sonntag von 14 Uhr bis 15 Uhr im Gallus Theater in der Kleyer Straße 15.
Aus der Reihe Architektur im Film/Architektur im Dialog wird am Sonntag im Orfeos Erben der Film “Eames-the architect and the painter” gezeigt. Um 12 Uhr ist Einlass, Begrüßung und Film um 12.30 Uhr mit anschließendem Gespräch im Café. Der Eintritt beträgt 12,– Euro.
Am Sonntag ist auch wieder Die Lesebühne Ihres Vertrauens im Elfer in der Klappergasse 5. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Text, Musik und fortschrittliche Komik! Mit Tilman Birr, Elis und Severin Groebner. Gäste: Robert Rescue (Berlin) und Tim Wolff (Titanic-Magazin). Image © Moppel Wehnemann
Madamei Mei in der Börsenstraße 17 lädt am Sonntag wieder zum Dim Sum & Sushi Brunch ein. Von 11.30 Uhr bis 15 Uhr für 24,80 Euro (ohne Getränke). Bitter unter 069-21007992 reservieren.