Frankfurt Tipps: Wochenende 08. bis 10. September 2017

Thank God it’s Frankfurt!

Die besten Frankfurt Tipps zum Wochenende. Partys, Flohmärkte, Konzerte und Kulturveranstaltungen in den coolsten Locations in Frankfurt.

Frankfurt Tipps Wochenende – Freitag 08.09.2017

Am Freitag findet die Buchvorstellung von Kikos Lachen von Nadia Doukali und Chloe Dolic zugunsten des Kinderhospiz Löwenmut statt- Von 12 Uhr bis 15 Uhr bei Badias am Römerberg.

Der Poetry Slam mit mit Jürgen Klumpe und Timon Manoukis geht in die 157ste Runde! Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.45 Uhr. Im Cafe 1 am Nibelungenplatz 1. Der Eintritt beträgt 6,– Euro, ermäßigt 5,– Euro Mit dabei sind diesmal unter Anderem Michael Schumacher, Lisa Maria Olszakiewiecz, Wortkauz, Holger Rolfs, Sandra Stelzenmüller und JeyJey Glünderling.

Die Galerien Frankfurt feiern ab heute bis Sonntag, den 10. September ihren Saisonstart. „Erstmals nehmen dieses Jahr neben den Frankfurter Galerien auch ausgewählte Off-Spaces und Museen am Saisonstart teil. Die Besucher erwartet somit ein noch vielseitigeres Programm mit mehr als 50 Ausstellungen unterschiedlichster Genres: Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation, Film, Performance und vieles mehr.“ Es wird auch Rundgänge und Führungen geben.

Zum Saisonstart der Frankfurter Galerien zeigt die Galerie Rundgaenger die erste Einzelausstellung des Bonner Malers Arno Beck in Frankfurt. In der Niddastraße 63. Am Freitag ab 18 Uhr bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr. Am Sonntag werden Arno Beck und Anna Nero zu Gast und sprechen über junge Maler der Gegenwart. Das Gespräch wird moderiert von Daniel Schierke (Galerie Rundgaenger). Image © Galerie Rundgaenger, Arno Beck, “Syntax Error”

Auch der Saasfee Pavillon nimmt am Saisonstart teil und lädt zur Ausstellungseröffnung von Homeland des Fotografen und Musikers Daniel Herrmann ein. Am Freitag um 19 Uhr. Die Ausstellung ist bis 30. September zu besichtigen. Image © Daniel Herrmann

Ausstellungseröffnung von Margarethe Kollmer „The Thing Is“ in der Galerie Das Bilderhaus in der Hermannstraße 41. Ab 18 Uhr. „Die von drei jungen KunsthistorikerInnen organisierte Einzelausstellung „THE THING IS“ zeigt die gleichnamige Videoinstallation der Künstlerin Margarethe Kollmer. In ihrem Video befasst sich Kollmer mit privaten Geschichten aus dem Internet, die sie zu einer fiktiven Erzählung zusammenfasst und in eine Collage verflechtet. Hierfür inszeniert sie schemenhaft digitale Figuren in einem dreidimensionalen Raum und in sich umschlingenden Posen. Das Werk behandelt die Fragen, welche Kontrolle der Mensch über sein digitales Ich besitzt und wie der Mensch innerhalb des digitalen Mediums nutzbar gemacht wird.“

Es wird geschmaust. Pret a Diner ist im Rahmen der IAA wieder am Start. Am Freitag findet die Grand Opening Party mit Kitsune und Gastone statt. Mehr Info gibt es hier, die Tickets zu den Abendessen und/oder Partys bekommt ihr hier zur Auswahl.

Eröffnung der Ausstellung „double“ in der PPC Philipp Pflug Contemporary Galerie auf der Berliner Straße 32. gezeigt werden Arbeiten von Sandra Kranich. Start ist um 18 Uhr.

Jazz Montez x Heimatliebe. Konzertbeginn ist um 21.30 Uhr, Aftershowjazz mit Kool DJ Kurt. Tickets gibt es an der Abendkasse. Im Kunstverein Familie Montez an der Honsellbrücke.

DJ EBDN zu Gast im OYE in der Taunusstraße 19. Ab 22 Uhr.

Mädchen legen auf in der Pik Dame in der Elbestraße 31. Hip Hop, Trap und RnB ab 23 Uhr. Mit Indiänna und DJane Lady Ling Ling.

Mit Liebe ist nach einer Sommerpause wieder im Yachtklub. Am Freitag ab 22 Uhr am Deutschherrnufer/Alte Brücke. Tech-House mit Fabrizio Noll (Undeliving Recordings, Mit Liebe) und Franco & Moritz (We Are Together).

Der Filmclub Treppe 41 lädt ins Deutsche Filmmuseum ein. Gezeigt wird Escape from New York aus dem Jahre 1987 in der OF. Um 22 Uhr am Schaumainkai 41.

Ab Freitag geht es auch wieder los mit der Dippemess am Festplatz am Ratsweg. Freitag und Samstag von 14 Uhr bis 24 Uhr, Sonntag von 12 Uhr bis 23 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14 Uhr bis 23 Uhr.

Frankfurt Tipps Wochenende – Samstag 09.09.2017

Im Rahmen des Saisonstart und der Ausstellung „Homeland“ von Daniel Herrmann sind am Samstag Flug 8 und Monogirl mit einer Live Perfomance im Saasfee Pavillon zu Gast. Ab 19 Uhr, die Perfomance beginnt gegen 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Der Chordsandweapons Record Store lädt ein zu Summer Boat in den Yachtklub. Ab 22 Uhr am Deutschherrnufer/Alte Brücke. An den Decks sind Paul Ligwood und Paul Morgan. Der Eintritt beträgt 5,– Euro.

Und nochmal Pret A Diner. Am Samstag mit Max Best ab 22 Uhr. Der Eintritt (nur zur Party) beträgt 10,– Euro. Die Tickets bekommt ihr hier für die jeweiligen Veranstaltungen.

Am Samstag ab 15 Uhr feiert das grüne Herz Frankfurts, der Grüneburgpark sein Sommerfest. „Von 15 bis 19 Uhr sind alle eingeladen, an einem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen, mehr über die Hintergründe, der Geschichte und Erneuerung des Grüneburgparks zu erfahren und ein paar schöne Spätsommerstunden im Grünen zu genießen.“

Amplifier mit Lauer & Fabrizio Mamarella. Im AMP an der Gallusanlage 2. Ab 22 Uhr, der Eintritt ist frei.

Im Rahmen des Saisonstart der Frankfurter Galerien beginnen am Samstag die Rundgänge und Führungen. Mehr Infos und eine Übersicht findet ihr auch auf der FB Event Seite.

Die offizielle Gallery Night zum Saisonstart wird bei Badias in der Schirn gefeiert. Musik, Drinks und Food von 18 Uhr bis 24 Uhr.

STADTWANDELN lädt ein zum Wandeln, spazieren und entdecken durch Bockenheim. Von 11 Uhr bis 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, ihr müsst euch lediglich anmelden.

Wild Club Summer Closing Party in der Franziusstraße 35 ab 10 Uhr bis 22 Uhr. Eintritt an der Tageskasse kostet 20,– Euro. Mit Steve Bug, Toni Rios, Markus Fix, Daniel Soave und Anderen.

WIR KOMPLIZEN laden ein zum Hoffest im Hinterhofgarten. In der Egenolffstraße 17 von 16 Uhr bis 22 Uhr.

CodeLove with Jackmode im OYE in der Taunusstraße 19 im Bahnhofsviertel. Ab 22 Uhr.

Am Samstag ist auch wieder R.A.I.V. – Rap Abend im Voltaire in der Kleinen Hochstraße 5. Ab 23 Uhr.

Das Dough House in Sachsenhausen feiert nach der Sommerpause das Dope House Season Opening. Ab 23 Uhr in der Kleinen Rittergasse 19. Mit DJane Lady Ling Ling, The Krays und im Dachgeschoss gibt’s Old Schools & 90s Hip Hop. Freier Eintritt vor Mitternacht, danach zahlt ihr 5,– Euro. Image © Dough House

Floppy Disk Night im Silbergold an der Konsti (Heiligkreuzgasse 22). Ab 24 Uhr, der Eintritt beträgt 8,– Euro, für Studierende ist der Eintritt frei.

Lifesaver Saturday im Robert Johnson in Offenbach. Mit Ata, Jesse Rose und Roman Flügel. Wie immer ab Mitternacht, wie immer 12,– Euro Eintritt.

Marché de Nuit – der Nachtflohmarkt im Zoo Gesellschafthaus. Ab 18 Uhr bis 24 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,– Euro.

Das Project.Shelter Frankfurt lädt ein zu KücheFürAlle // KitchenForAll in die Koblenzer Straße 17. „Diesen Samstag bereitet das Project.Shelter KüchenTeam ein leckeres bunt gemischtes Buffet im Internationalen Zentrum Frankfurt vor. Das gemeinsame Kochen beginnt um 15h. Jede*r ist herzlich zum Kochen und Essen eingeladen. Spenden sind willkommen, aber freiwillig.“

Im Gallus an der Frankenallee findet am Samstag und Sonntag das Gallus Stadtteilfest statt. Am Samstag ab 14 Uhr bis 23 Uhr, am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr.

Die Galerie —fffriedrich in der Alten Mainzer Gasse 4 lädt ein zu SuperLiv/fe – a performative Exhibition.

Frankfurt Tipps Wochenende – Sonntag 10.09.2017

In der Jahrhunderthalle Frankfurt im Kasino 1 findet von 11 Uhr bis 16 Uhr wieder die Schallplattenbörse statt. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro.

Junge Malerei heute? Anna Nero & Arno Beck im Gespräch. Das Gespräch wird moderiert von Daniel Schierke (Galerie Rundgaenger). Start ist um 17 Uhr. „Daniel Schierke wird beide zu ihren malerischen Perspektiven und Herausforderungen befragen. Warum heute noch malen? Was malen & wie? Was motiviert junge Malerinnen & Maler? Diese Fragen stehen im Zentrum des Gesprächs.“

Am Sonntag findet auch wieder Lesebühne Ihres Vertrauens im Elfer in der Klappergasse 5 statt. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 6,– Euro. Mit Tilman Birr, Severin Groebner und Elis.

Der Mütter-Tochter-Doppelabend: They call her mother & Riot mumsss in der Theaterperipherie Frankfurt in der Basaltstraße 23. „Das wichtigste ist uns irgendwie ruhig und gechillt durch den Alltag und die Nacht zu kommen. Für Riot haben wir keinen Kopf! Echt nicht! Früher ja, aber jetzt! Das ist viel zu laut! Wir haben kein Bock auf Stress, weil den gibt es genug, aber ey die strahlend wach und topgestylte Mutter in der Toffifee Werbung, die da so selbstlos ihr Lächeln verschenkt, fuckt schon ein bisschen ab und der Schwager, der immer dämlich grinsend sagt: “Ach, die Milchbar hat geöffnet”, wenn wir mal wieder in irgendeiner Ecke versteckt stillen müssen, nervt auch, aber okay, es geht auch noch schlimmer: “Mutterkuh” und so, Penner, aber pssst. Nix sagen…“

Der MFM Flohmarkt im Frankfurter Garten geht in die letzte Runde vor der Winterpause. Am Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr am Danziger Platz. Der Eintritt beträgt 2,– Euro.

See Us There! feiert am Sonntag ab 12 Uhr bis 22 Uhr im Hinterhof des Konfuzius Franz auf der Mainzer Landstraße 229 die Sommerabschluss Party. Der Eintritt beträgt 10,– Euro.

Kurkonzert mit Casey Keth und Pedo Knopp im Dreieichpark in Offenbach. Der Eintritt zum Kurkonzert ist frei. Um eine kleine „Kurtaxe“ wird gebeten.

Am Sonntag findet in Offenbach auch wieder der Zeitgeist Vintage Möbel Markt statt. Diesmal mit einem Schwerpunkt auf skandinavisches Design der 50er-70er Jahre. Von 11 Uhr bis 18 Uhr.