Thank God it’s Frankfurt!
Die Frankfurt Tipps zum Wochenende. Rund um Partys, Veranstaltungen, Konzerte, Vernissagen, Flohmärkte, Feste und mehr.
FREITAG, 07.10.2016
Ausstellungseröffnung Yokohama 1868–1912. Als die Bilder leuchten lernten heute Abend um 19 Uhr im MAK (Schaumainkai 17) in Frankfurt. „Yokohama ist der Ort, der symbolisch für den Beginn der japanischen Moderne steht. Um 1860 werden hier die ersten Fotostudios eröffnet. Die Pioniere der japanischen Fotografie bedienen anfangs das Klischee eines exotischen Japanbildes, brechen es in der Folge jedoch mit meisterhaft komponierten Motiven und einer eigenen Handschrift.“
Ausstellungseröffnung A Great Deal of Future um 19 Uhr in der Zollamt Galerie in der Frankfurter Straße 91 in Offenbach. Gezeigt werden Arbeiten der HfG-Studierenden Natalja Kreiter, David Stichling und Lena Stewens.
Das Recipe Frankfurt hat gestern seine Pforten im Ostend geöffnet und feiert dies drei Tage lang. Heute und morgen noch mit Welcome Drink, Showmixen und Musik in der Horst-Schulmann-Straße 1.
Läuft immer noch: Restaurant Festival Frankfurt 2016. Alle Infos gibt es hier.
Kino in Offenbach im Lederpalast (Frankfurter Straße 87) um 20 Uhr. Stummfilm & Ton präsentiert: Berlin – Sinfonie einer Großstadt. Gezeigt wird Walther Ruttmanns „Berlin – Sinfonie einer Großstadt“ aus dem Jahre 1927, musikalisch begleitet von „LANDSCHAFT“. „Die Künstler Grigory Semenchuk und Ulrike Almut Sandig haben sich im Jahr 2015 in Kiew kennengelernt und arbeiten seither gemeinsam unter dem Namen „LANDSCHAFT“ an der Schnittstelle von Dichtung und elektronischer Musik. Exklusiv für unsere Reihe „Stummfilm und Ton“ haben sie ein Filmsprechkonzert auf Grundlage von Walther Ruttmanns Meilenstein der Kinogeschichte komponiert. Der experimentelle Dokumentarfilm, der einen Tag im Berlin der 1920er Jahre einfängt, wird durch Sandigs Sprechgesang und Semenchuks treibende Bässe in die Gegenwart der Großstadt transportiert.…“ Image © Urban Media Project
100% Vinyl. Celestino at Pracht. Heute ab 22 Uhr in der Niddastraße 54.
Junger Filmclub Treppe. Um 22.30 Uhr läuft im Deutschen Filmmuseum Blue Collar im OmU aus dem Jahre 1978. Mit Richard Pryor, Harvey Keitel und Yaphet Kotto. „Detroit Ende der 1970er. Die Freunde Zeke, Jerry und Smokey hegen aus finanzieller Not heraus den Plan, den Tresor ihrer Gewerkschaft auszurauben. Natürlich geht der Plan nach hinten los, und eine Spirale aus Misstrauen, Paranoia und Machtgier nimmt ihren Lauf.…“
Drake Drake Drake Drake Drake. Drake Party mit Drake Masken, Drake Stickern, Drake Musik in der Pik Dame (Elbestraße 31) ab 22 Uhr. Kommt zeitig, es wird voll.
Solidarity N°5 im Cafe Koz in der Mertonstraße ab 22 Uhr. Unter Anderem mit Lucianello, Oliver Tobias, Bellye Woody.
Nach der Razzia ist vor der Razzia. SAVED im Elfer in der Klappergass’ ab 22 Uhr.
Ellum Labelnight im Robert Johnson in Offenbach. Mit Maceo Plex, Rebolledo und FiberRoot. Wie immer ab Mitternacht, wie immer 12,– Euro Eintritt.
SAMSTAG, 08.10.2016
Etsy zu Gast in Frankfurt, genauer gesagt im 25hours Hotel in der Niddastraße 58 von 10 Uhr bis 17 Uhr. Während des eintägigen Verkäufertreffens haben langjährige, wie auch neue Etsy Verkäufer (und die, die’s noch werden wollen!) die Möglichkeit, Input und Tipps von erfahrenen Shop-Betreibern und einer erfolgreichen Bloggerin zu erhalten, andere Gleichgesinnte kennenzulernen und sich zu vernetzen. Mehr zum Programm findet ihr hier.
Das Cool Climate in der Berliner Straße 20 lädt am Samstag ab 12 Uhr im Rahmen der Frankfurter Weininseln zur Weinverkostung ein. Alle Locations und mehr Info findet ihr unter Frankfurter Weininseln.
Lange erwartet und mit Locationwechsel, aber tatsächlich morgen hier: Die KLEKTion VOL. III ‘Sneaker + LifeStyle Convention. Samstag und Sonntag ab 11 Uhr bis 18 Uhr in Offenbach in der Halle K39 (Kaiserstraße 39).
Abends findet dann die Bhfsvrtl x K’lekt Party im Dough House statt. Unter Anderem mit Schowi, Chelo, DJ EBDN und Diggermies.
Am Samstag und Sonntag findet am Bauzaun südlich des Hauptbahnhofs Frankfurt die underARTconstruction 2.0 statt. Organisiert vom Naxosatelier in Bornheim werden an beiden Tagen ab ca. 11 Uhr regionale und überregionale Künstler den Bauzaun verschönern.
Es ist auch wieder R.A.I.V. Time. Rap Abend im Club Voltaire in der Kleinen Hochstraße 5 ab 22 Uhr.
Auf dem Pop-Up Boot des Jüdischen Museums (Schaumainkai/Eiserner Steg) wird am Samstag um 19 der Dokumentarfilm XAИM – HEIM gezeigt. „Mit seinem Dokumentarfilmprojekt XAИM – HEIM zieht der Filmemacher Robert Schulzmann 25 Jahre nach seiner Migration als Kontingentflüchtling Bilanz: In persönlichen Gesprächen mit seinen Eltern und weiteren aus der Sowjetunion emigrierten Juden verschiedener Generationen stellt er Fragen nach Identität, Herkunft und Selbstfindung in Deutschland. Im Gespräch gibt der Filmemacher einen Einblick in seinen noch nicht ganz fertig gestellten Film.” Image © Robert Schulzmann
Musik und Drinks mit Dirk Baumanns und Direktor Blümer im Parkhaus-wk-16 in Sachsenhausen. Ab 20 Uhr.
Michael Rütten welcomes Emanuela de Luca im Hafen 2 in Offenbach. Ab 23 Uhr. „Nach zahlreichen Besuchen in Paris und gemeinsamen DJ Sets in diversen Clubs dort dreht Michael Rütten den Spiess um und lädt anlässlich des 19-jährigen seiner Radioshow Emanuela de Luca aus Paris ein. Signora de Luca hat ein ganz spezielles Händchen für die richtigen Tunes zur richtigen Zeit.…“
ZIMT feat. Tim Engelhardt (live), Matthias Vogt und Dominik Schiek im Silbergold in der Heiligkreuzgasse 22. Ab 23 Uhr.
Nachtdigital im Robert Johnson. Helena Hauff, Steffen Bennemann (der Kopf hinter Nachtdigital) und Vincent Feit ab Mitternacht. 12,– Euro Eintritt.
SONNTAG, 09.010.2016
ZEITGEIST – Vintage Möbel Markt am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr in der Naxoshalle (Waldschmidtstraße 19).
Hingehen: BJ The Chicago Kid am Sonntag um 20 Uhr im Zoom Club. Einlass ist um 19 Uhr.
Die Lesebühne Ihres Vertrauens am Sonntag im Elfer in der Klappergasse 5 in Sachsenhausen. Mit Severin Groebner, Tilman Birr und Elis. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr.