Die Frankfurt Tipps zum Oster Wochenende 2017. Rund um Partys, Veranstaltungen und mehr.

Thank God it’s Frankfurt!

Ostern Special 2017 – 13. April bis 17. April

Veranstaltungen in Frankfurt – Gründonnerstag 13.04.2017

Labels Oster Edition mit Live Musik , Labels und Drinks im Backyard des 25hours Hotel in der Niddastraße im Bahnhofsviertel. Ab 18 Uhr geht es los.

Die „The Espresso Bar“ in der Schäfergasse 42 lädt wieder zum Bar Abend ein. Drinks, No Coffee, Musik und schöne Menschen ab 19 Uhr.

Lyrik und Musik – Literatur in der Milchsackfabrik in der Gutleutstraße 294. Start ist um 19.30 Uhr. Lisa Goldschmidt und Max Wallenhorst lesen vor, Musik gibt es von Jonas Noack und Sassi. Der Eintritt beträgt, 6,– Euro.

Sit In im AMP an der Gallusanlage 2. Diesmal mit Avbvrn ab 20 Uhr.

PLAY im Silbergold in der Heiligkreuzgasse 22 (Konsti). Ab 23 Uhr. Mit SKAI und Philipp Schultheis.

Premiere von Halbschlafvollmondgeflüster um 20 Uhr in den Landungsbrücken Frankfurt in der Gutleutstraße 294. „Tanz-Performance mit 35 Lichtern und einem Stein. Für Menschen von 4-99“.

SUCIO im KOZ am Uni Campus Bockenheim- Diesmal mit Matthias Vogt und Paul Ligwood. Chicago, House amd Detroit Techno.

Im Orfeos Erben in der Hamburger Allee 45 läuft am Donnerstag um 17 im OmU der Dokumentarfilm „Don’t Blink“ über Robert Frank, einen der einflussreichsten Fotografen unserer Zeit. „Sein Stil veränderte in den 1950er Jahren die Spielregeln der Fotokunst, sein Buch „The Americans“ gilt heute als „das vielleicht einflussreichste Fotografiebuch des 20. Jahrhunderts“ (The Guardian 2014).“ Weitere Fohrfürtermine sind am Karfreitag um 12.45 Uhr und 17 Uhr, Am Ostersamstag um 17 Uhr, am Ostersonntag und -montag um 17 Uhr.


Mr. Papi Chulo Man am Donnerstag im Dope House in Sachsenhausen. Außerdem sind INKASSO und Biffy mit dabei. Ab 22 Uhr in der Kleinen Rittergasse 21. Bis 24 Uhr zahlt ihr keinen Eintritt, danach 5,– Euro.

Red Night im OYE in der Taunusstraße. Diesmal mit Diggermies und Jackmode. Die Bar ist ab 18 Uhr geöffnet, die Red Night startet um 20 Uhr.

Veranstaltungen in Frankfurt – Karfreitag 14.04.2017

Seven Swans & The Tiny Cup und Bunca laden zu „Protein – Stabile Eier“ ein. Es gibt Eier, Eier und Eier. In der Kirchnerstraße 4. Das komplette Eierspeisenmenue, Reservierungsmöglichkeiten und mehr Infos gibt es hier.

4 Mal Brunch in der Margarete: Am Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag. Als besonderes Extra gibt es Lammeintopf, der im Brunch inklusive. In der Braubachstraße 18. Von 10 Uhr bis 14 Uhr.

Shoutout to Suplex im OYE in der Taunusstraße 19. Ab 20 Uhr.

In der Jahrhunderthalle Frankfurt an der Pfaffenwiese findet zum 2ten Mal die Music Sneak statt. Einlass ist um 19 Uhr, Start ist um 20 Uhr.

Konzert in der Milchsackfabrik: These Hidden Hands x Lucrecia Dalt. Einlass ist um 21 Uhr, Beginn um 22 Uhr. In der Gutleutstraße 294.

Sphere Night im Horst in der Kleyerstraße 15 im Gallus. Start ist um 22 Uhr, der Eintritt beträgt 5,– Euro.

Mädchen legen auf in der Pik Dame in der Elbestraße 31. Ab 23 Uhr mit Frau Ton und Indiänna.

Pressure Traxx im Robert Johnson in Offenbach. Mit Suciu, Sedee und Einzelkind ab Mitternacht am Nordring 131.

Trust Your Audience im Yachtklub ab 22 Uhr. Mit Thomas Hammann (Robert Johnson/Workshop) und Pedo Knopp (LAZY/Trust Your Audience). Am Deutschherrnufer, Höhe Alte Brücke. Der Eintritt beträgt 7,– Euro.

Jazz im Montez. Am Freitag von 20 Uhr bis 02 Uhr im Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7. Mit Peter Klohmann, Peter Feil, Max Clouth und Anderen. Im Anschluß legt Resident Kool DJ Kurt auf.

Veranstaltungen in Frankfurt – Ostersamstag 15.04.2017

VIU loves BUNCA & bakedbyananas! Die Baristas von Bunca bieten euch am Ostersamstag ihre eigens gerösteten Kaffeespezialitäten zur Verkostung an. Dazu gibt es Süßes von bakedbyananas. Im VIU Flagshipstore in der Friedensstrasse 5. Von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Isaiah Rashad in Frankfurt im Zoom Club in der Brönnerstarße 5. Das Konzert ist ausverkauft, aber checkt die Veranstaltung auf Facebook, hier werden stellenweise noch Karten verkauft.

Sleazy Beats, Beathoavenz und DJ EBDN im Good Times For Good People am Samstag um 21 Uhr. Früh kommen, der Eintritt ist frei.

LoveKicks in der HfG Kapelle in Offenbach ab 23 Uhr. Mit Dario Scenario (KAOS DJ KLUB), Task17 (KidsWithGuns) und Q-Rush. Der Eintritt beträgt nice 3,– Euro.

Lifesaver Saturday im Robert Johnson in Offenbach (Nordring 131). Mit Levon Vincent, Oliver Hafenbauer, und Vincent Feit. Wie immer ab Mittrenacht, wie immer 12,– Euro Eintritt.

Music & Drinks in der Pracht Bar in der Niddastraße 54. Ab 23 Uhr mit MAE und Toni Asquino.

Großstadtliebe Takeover im Silbergold in der Heiligkreuzgasse. Ab 23 Uhr. Mit Max Buchalik, Daniel Shepherd und Anderen.

Trap Or Die im Dope House in Sachsenhausen. Ab 23 Uhr in der Kleinen Rittergasse 21.

CodeLove mit Jackmode im OYE in der Taunusstraße 19. Ab 20 Uhr.

Lokalrunde im Röderberg in der Ostparkstraße 25. Unter Anderem mit Alex Hawn, Tomek Borowski und Stipe Braun. Ab Mitternacht.

Veranstaltungen in Frankfurt – Ostersonntag 16.04.2017

Yoga im Montez von 11 Uhr bis 12.30 Uhr. Um Reservierung wird gebeten unter yogamontez@gmail.com

Am Ostersonntag findet in meiner Hood eine Stadtführung statt. Wer sich für den wunderschönen Stadtteil Griesheim interessiert und erfahren möchte, dass es hier richtig schön ist, kann an der Führung durch Alt-Griesheim teilnehmen. Um Anmeldung wird gebeten! Kostenpunkt 12,– Euro. Image © Stadtführungen Frankfurt Griesheim

Secretsundaze im Robert Johnson in Offenbach. Mit Giles Smith, James Priestley und Manuel Schatz. Von 16 Uhr bis 24 Uhr. Der Eintritt beträgt 10,– Euro.

„Keep it simple – doing it right – give us a BIG SMILE“. BIG SMILE im OYE in der Taunusstraße 19 ab 23 Uhr. Mit Jackmode und Jamie.

House-Verbot lädt zu WE FUNK YOU ein. Am Sonntag ab 23 Uhr, Off Location Mainzer Landstraße 46.

Veranstaltungen in Frankfurt – Ostermontag 17.04.2017

Farbenfabrik Flohmarkt auf dem Milchsack/Tanzhaus West Gelände in der Gutleutstraße 294. Second Hand, Musik und Food von 14 Uhr bis 22 Uhr. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen finden gut die Hälfte der Stände Indoor Platz und der Outdoorbereich ist dann so großzügig, dass man auch mit Schirm bewaffnet gut durchkommt.

Am Ostermontag läuft im Deutschen Filmmuseum in Sachsenhausen (Schaumainkai 41) der Dokumentarfilm „American Passages“ aus dem Jahre 2011 von Ruth Beckermann im OmU. „Die Frage nach dem Zustand Amerikas treibt Ruth Beckermann von New York aus quer über den Kontinent, durch elf Bundesstaaten – in Wohnblöcke, wo die Menschen viele Kinder und wenig Geld haben, auf Partys, in Gefängnisse und zu Memorials, in Privathäuser, die von der Pfändung bedroht sind, in Gerichtssäle, Universitäten, in ein Casino. Und an die vielen Nicht- Orte dazwischen…“