Hallo – my ass – ween. Lasst mich in Ruhe mit dem Scheiß. Ich verteile an Halloween wie immer Kopfnüsse und dieses Jahr kommen für die lieben Kleinen noch Stinkefinger und Chia Samen dazu. Aber nein, ich lass’ mir die Laune nicht verderben und Kinder mag ich eigentlich auch. Außerdem ist Wochenende und Thank God it’s Frankfurt.
FREITAG
20 Years FREEBASE Records & Sneakers. Wenn das kein Grund zum feiern ist! Am Freitag im Roberts. Ab Mitternacht bis open end. Der Eintritt beträgt 12,– Euro. Mit dabei sind Dana Ruh, Dorian Paic, Meat und Chris Wood. Artwork by Jan Paul Müller
In der Schirn starten heute die Sturm-Frauen. Gezeigt werden über 300 Arbeiten aus den Stilrichtungen des Expressionismus, des Futurismus, des Dadaismus, des Konstruktivismus und der Neuen Sachlichkeit von Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin von 1910 – 1932. Mehr erfahrt ihr hier.
New Generations – Independent Indian Filmfestival im Orfeos Erben (Hamburger Allee) vom 30. Oktober bis einschließlich 01. November. Gezeigt wird am Freitag um 19 Uhr „Dheepan“, Gewinner Goldene Palme 2015. Zu Essen gibt es lecker Chicken Curry und Linsensuppe.
Happy Hardcore aus Frankfurt am Main. Wenn eine Band Schnipo Schranke heißt, gehört sie in die Frankfurt Tipps. Zu Gast am Freitagabend im Zoom Club um 20 Uhr.
Tanzbarabend im Horst in der Kleyerstraße 15 ab 21 Uhr. Mit Ian May, Lukas Noire, Herr Schmidt und zwei Überraschungsgästen aus Griechenland.
Am Freitagabend ab 22 Uhr im KOZ in der Mertonstraße: Donut$ & Diamond$ feat. 5C1F1 H1F1. Sci-Fi Filme treffen auf Musik.
Right to dance. House und Techno mit Mike Polar im Pracht in der Niddastraße 54. Ab 22 Uhr.
Es ist wieder Balkan Ballroom Time! Im Orange Peel in der Kaiserstraße 39. Ab 23 Uhr geht es los, der Eintritt beträgt 6,– Euro.
Im Lost Loft (Hanauer Landstraße 186) gibt’s wieder Szene Keulerei. adidas & Uebervart feiern ab 23 Uhr mit Amin Fallaha und Aziesch. Der Eintritt ist frei.
Hoher Besuch im Graf Kauz! Die wunderbare, wunderschöne, tolle Gayle San ist in Frankfurt. Solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Außerdem dabei sind unter Anderem AMIR bouq, Gerd Went, Unmensch, Max Buchalik und Stefano Filippelli. Der Eintritt beträgt 10,– Euro. Start ist um 23 Uhr.
House is OK. Mit Janis, Oliver Achatz und Homeboy im Hafen2. Los geht es ab 23 Uhr. Der Eintritt beträgt 6,– Euro.
Die Cartoonisten Hauck & Bauer, Rattelschneck und Rudi Hurzlmeier präsentieren in einer furiosen Bühnenshow das Beste aus ihrer TITANIC-Rubrk “Hier lacht der Betrachter“. Um 20 Uhr im Caricatura Museum am Weckmarkt 17. Einlass ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 12,– Euro.
Tanzen der Hafenstraße 51. Mit Max Best, Antwork und Magico. Ab Mitternacht.
SAMSTAG
Und nochmal das Pracht in der Niddastraße. Diesmal am Samstag ab 22 Uhr mit 80ties Funk, Modern Soul und Boogie.
Im Karlson (Karlstraße 17) sind heute die Frankfurter Nico Willius und DJ TNA zu Besuch. Ab 23 Uhr.
Anlässlich der Street Calligraphy Ausstellung von Fuego Fatal laden Railslide und Stoff aus Frankfurt zur Midissage Party in die St. Tropez Bar ein. Ab 22 Uhr.
Everybodydancenow im Good Times for Good People. Music and Drinks ab 21.30 Uhr. Schöner Einstieg für den Samstag.
Alex & Digby aus London und Manuel Schatz (HWSD) in der Hafenstraße.
House und Techno im Hafen2. Mit Matt Star, Paul Morgan, Doreen und Nightmoers. Ab 23 Uhr, der Eintritt beträgt 6,– Euro.
SONNTAG
Am Sonntag läuft um 13 Uhr im Orfeos Erben der Dokumentarfilm Pedal the world – 18.00 km – 22 Länder – 365 Tage“ von Felix Starck.
Im Club Voltaire trifft sich um 15 Uhr die Hanf-Initiative Frankfurt und lädt zum öffentlichen Treffen und Diskutieren ein.
Sunday is Brunch Day aka spät frühstücken, früh mittagessen. Und das könnt ihr mal wieder im Gallus im Beste Freunde tun. Ab 11 Uhr. Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat.