Frankfurt Tipps: Wochenende 05. bis 07. Februar
Sorry Leute, aber hier wird es keine Tipps geben, die Fasching/Karneval betreffen. Weil das geht mir am A… vorbei. Nur eine Sache: es heißt Kreppel Kräbbel, nicht Berliner.
Thank God it’s Frankfurt.
Die Frankfurt Tipps zum Wochenende. Rund um Partys, Veranstaltungen und mehr.
FREITAG
Am Freitag findet um 19 Uhr die Finissage zur Frankfurt Unexpected Fotoausstellung im Café Sugar Mama an der Schönen Aussicht statt. Drinks, Snacks und Fotos aus Frankfurt zum Freirubbeln. Freirubbeln? Hä? Da lang.
Fledermausland. Fear and Loathing im Pracht. Los geht es in der Niddastraße 54 um 21 Uhr.
Im Concorde am Allerheilgentor 2 gibt es am Freitagabend ab 21 Uhr Musik von Max Best und Aziesch (Presence).
HardWorkSoftDrink feiern im Robert Johnson mit Nicolas Lutz und Yoshi. Visuelle Stimulation gibt es von Timothy Schaumburg. Der Eintritt beträgt 12,– Euro. Mitternacht bis Open End.
In angrenzender Nachbarschaft, nämlich im Hafen2 heißt es heute Industrie & Zärtlichkeit. Zu Gast sind Heartplay und Alex Braun. Der Eintritt beträgt 6,– Euro, Start ist ab 23 Uhr.
Saved Friday im Elfer in der Klappergass’. Zu Gast sind Marc Keen, Winkler und Emma.Nuel. Start ist um 23 Uhr. Der Eintritt beträgt vor Mitternacht 5,– Euro, danach 7,– Euro.
Im Zoom werden wieder die Hits rausgehauen. 25 Years Of Hip Hop! Ab 23 Uhr.
SAMSTAG
Zum ersten Mal im neuen Jahr gibt es im YokYok (Münchner Straße 32) auch wieder den On-Site Vinyl Record Sale. Von und mit Chordsandweapons. Ab 14 Uhr bis ca 22 Uhr.
Im Multiversum (Bieberer Straße 13/Offenbach) findet am Samstagabend um 19 Uhr organisiert von LOS! die Filmvorführung zum Dokumentarfilm “Verdrängung hat viele Gesichter” statt. Um 20 Uhr ist Filmbeginn. Infos zum Film gibt es hier. Hingehen!
Party im Concorde (Allerheilgentor 2). Ab 21 Uhr gibt es Musik von Drive-By, Inkasso und SAD (Josh & Cyril).
Uschi Mannie Weed – An Urban Art Show im Dough House in der Kleinen Rittergasse 21. Vernissage um 20 Uhr und After Show Dingsbums Tanzparty ab 22 Uhr. Es wird eine Auswahl von Collagen, Drucken, Illustrationen, Zeichnungen um das pulsierende Leben in Metropolen, zwischen dem Alltag von heute und morgen gezeigt. Die After Show wird von Kitsune musikalisch untermalt.
777 Recordings im Robert Johnson mit Orson Wells, Brighton aus Zagreb/Kroatien und Ron Wilson. Der Eintritt beträgt 12,– Euro. Mitternacht bis Open End. Artwork © Core Amore!
BASSLINE heißt die neue, monatlich stattfindende Eventreihe im Karlson (Karlstraße 17) im Bahnhofsviertel. Los geht es am Samstag ab 23 Uhr, der Eintritt beträgt 10,– Euro. Alle weiteren Infos und das komplette Line-Up bekommt ihr hier.
The Sweetest Pain: Thomas Hammann (Workshop/Robert Johnson) und Phonk D (Footjob) im Silbergold in der Heiligkreuzgasse 22 (Nähe Konsti). Der Eintritt ist bis Mitternacht frei, danach beträgt er 7,– Euro.
SONNTAG
Sunday is Brunchday. Wie jeden ersten und dritten Sonntag im Monat im Beste Freunde im Gallus. ab 11 Uhr.
Grandbrothers live in Frankfurt im Mousonturm in der Waldschmidtstraße 4. Um 20 Uhr. Tickets könnt ihr auf der Seite vom Mousonturm bestellen.
In der Harmonie in Sachsenhausen (Dreieichstr. 54) läuft am Sonntag um 19 Uhr das Drama “Die dunkle Seite des Mondes” nach dem gleichnamigen Roman von Martin Suter. “Drama, Thriller und Satire um einen Karrieremenschen, der nach einem Drogentrip mit der dunklen Seite seiner selbst konfrontiert wird.” Opti! Genau mein Thema. Das Buch war übrigens überragend – ich hoffe der Film wird es auch.