Irgendwie fühlt sich mittlerweile eine 5-Tage-Woche richtig elendig lang an. Gott sei Dank ist nächsten Donnerstag auch wieder Feiertag. 4-Tage-Woche, I love you! Jetzt aber erstmal das Wochenende genießen: Thank God it’s Frankfurt.
Nachtrag: da seht ihr mal, wie kaputt ich bin. Hirn im Arsch. War ja ‘ne 4-Tage-Woche. Hat sich nur nicht so angefühlt. ;)
Freitag
War eigentlich für draussen angemacht: Dope House Open Air. Da das Wetter aber so shitty ist, wird die Party einfach ins Dough House verlegt. Mit DJ Kitsune und Frau Ton für den Hip Hop Geschmack. House gibt es von Nico Willius und Micky Markowitz. Start der Veranstaltung ist um 23 Uhr.
Das Logenhaus feiert die Eröffnung seine Gartensalons (bei schlechtem Wetter überdacht) in der Finkenhofstrasse 17 im Nordend. Am Freitag und Samstagabend, ab 18 Uhr. Mit Weller und Stella Colada. Um Reservierung wird gebeten. Am Besten telefonisch unter 069 – 84 77 57 43.
I got 5 on it. Trinken für einen guten Zweck in der Kriegkstraße 12. Ab 21 Uhr.
All Your Sisters und The Present Moment im Cafe Koz. Aftershow Party, Food von Fancy Fries und Drinks von Fill Collins & Suns. Ab 20 Uhr.
Der Balkan Ballroom feiert sein 11jähriges Bestehen mit Tomo Polic! Zur Begrüßung gibt es eine šljivovica (bitte nicht Schliwowitz sagen) auf’s Haus. :) Ab 23 Uhr, wie immer im Orange Peel in der Kaiserstrasse.
„What..?“ im Robert Johnson. Mit tINI, Daze Maxim live und Eli Verveine. Ab Mitternacht bis open end. 12,– Euro Eintritt.
Industrie & Zärtlichkeit im Hafen 2 in Offenbach. Mit Chez Daimer und Heiko MSO. Ab 23 Uhr geht es los. Der Eintriott beträgt 10,– Euro.
Im Tanzhaus wird gefeiert, geliebt und getanzt. „Jackmode liebt 5 Jahre Hive Audio“ – Eine Symbiose mit Suchtpotenzial. Los geht es ab 23 Uhr. Alle weiteren Infos und das komplette Line-Up bekommt ihr hier.
Samstag
Am Samstag startet zum wiederholten Male die Stijl. Diesmal aber zum letzten mal im Alten Postlager in Mainz. Am Samstag und Sonntag ist die Stijl von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet euch 5,– Euro, Kinder unter 10 Jahren zahlen keinen Eintritt. Hier gibt es ein paar Impressionen vom letzen Mal.
Warum nicht einfach mal schon mittags Party machen?! Im Neglected Grassland (Neue Kräme 29) geht es am Samstag schon um 16 Uhr los. Unter Anderem sind dabei HenTone, Nerds mit Brille und Guento. Der Eintritt beträgt 5,– Euro.
SIKS (Stadtteilinitiative Koblenzer Straße) und Club Kiew gehen auf die Strasse. Die Tangtanzdemo startet um 15 Uhr am Rathenauplatz.Tanzbares Leben für alle! Alle Infos und Hintergründe bekommt ihr hier auf der Facebook Event Seite.
Im Brentanopark wird zum zweiten Mal im Rahmen der Rödelheimer Musiknacht die Rollerdisko, organisiert von Tellatunes, veranstaltet. Ab 17 Uhr bis 21 Uhr könnt ihr den Rollerboogie tanzen. Bei schlechtem Wetter/Regen fällt das Event aus.
Die Fifty Fifty Bar in Sachsenhausen lässt die guten, alten 50er wieder aufleben. The Pink Motel Party startet um 18 Uhr. Mit Music, Drinks, Food und Fotobox.
Beatris, Nado, Kombinat Güterplatz und der Hamburger DJ und Produzent Jonas Wahrlich rocken die Pik Dame. Belle Amie de la Nuit beginnt um 23 Uhr, der Eintritt beträgt 8,– Euro.
We call it love im Elfer. in der Klappergass’. Mit Ingo Boss, Chivas Legal und Seimoh. Ab 23 Uhr bis opend end.
Party in Der Fischer Stube (Moselstraße 29). Mit Frau Laura (Gefährlich/Mitte der Gesellschaft), Alennis Duo (Colours) und Daniele Coppola (we are together). Eintritt 5,– Euro und Beginn ist ab 23 Uhr.
Bad Taste. Das Beste vom Schlechtesten aus den 90iger. Kann nur gut werden. Im Ponyhof (Klappergasse 16) ab 23 Uhr.
Image © Henrik Petersen
Sonntag
Die Galerie Kaise P befindet sich im Exil Genauer gesagt im Cantatesaal. Mit 20 Künstlern bespielt die Galerie Kaiser P am Sonntag 20 Stunden lang 20 Räume und stimmt damit einen klangvollen Kammerchor ausgewählter Werke an. Von Fotografien, Malerei und Graffiti über Installation, Illustration bis hin zur Schneiderei. Ab 13 Uhr, der Eintritt ist frei.
Sunday ist Brunch Day! Brunch in der Schirn von und mit Badia. Von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Euren Sonntagnachmittag könnt ihr z.B. auch im Hafengarten ab 15 Uhr (bis 19 Uhr) verbringen. Es gibt ein Gemeinschaftsbuffet! Wer kommt bringt etwas mit, ob süß oder salzig, gekocht, gebacken, geschnippelt und roh… alles ist Willkommen.Bei schlechtem Wetter/Regen findet die Veranstaltung nicht statt.