Tja, das war’s dann wohl erstmal mit Frühling und Sonnenschein. War ja auch irgendwie klar, nä?! Egal, ich lass mir die Laune nicht verderben, denn Friday I’m in Love, Today was a good day, ich habe Pizza in der Tiefkühltruhe und außerdem: Thank God it’s Frankfurt.
Freitag
Meine Lieblings-Assi-Veranstaltung ist wieder in der Stadt: die Dippemess am Ratsweg (Eissporthalle auf dem Festplatz am Ratsweg). Ach, da kommen Jugenderinnerungen hoch. Cool, cooler, Autoscooter. Start ist heute und die Dippemess läuft noch bis 19. April. Donnerstag ist übrigens immer Familientag, das bedeutet die Fahrgeschäft-Preise sind halbiert. Whoop! Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag 14 Uhr bis 23 Uhr, Freitag und Samstag 14 Uhr bis 24 Uhr und Sonntag 12 bis 23 Uhr.
Im Dough House gibt’s wieder Voodoo Kitchen und diesmal feiert Smile For A While seinen vierten Record Release mit Mr. Iron Curtis. Mit dabei ist außerdem der Frankfurter Tassilo Vanhöfen. Von Smile For A While wird D.SOUL als DJ dabei sein. Solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Los geht es ab 23 Uhr.
Ebenfalls ein Event, dass man nicht verpassen sollte: Der Bad Boys Club holt die gebürtige Australierin und Wahl-Berlinerin Bella Sarris in die Dora Brilliant. Außerdem dabei ist Markus Fix und Amin Fallaha. Da bleibt kein Auge trocken.
Party in der Mosel 45. Mit Aziesch DerTatar und speziellen, geheimen Spezial Gästen (Ata, House of Traps) aus Deutschland und Schottland.
Am Freitagabend heißt es auch wieder in Erinnerungen schwelgen, heulen, Popo wackeln und Kurze trinken. Balkan Ballroom mit Tomo Polic im Orange Peel. Start ist um 23 Uhr in der Kaiserstrasse 39 im Bahnhofsviertel.
Im Ponyhof in Sexyhausen steigt heute Abend die Bouncers Bounce Party ab 23 Uhr. Best of old to new Hip Hop, Rap und RnB. Nach 5 Kurzen kann man das schon mal machen. Es gibt auch Free Shots für Earlybirds. Der Eintritt beträgt vor Mitternach 4,– Euro, danach 6,– Euro.
17,3 Vernissage im Kunstverein Familie Montez um 19 Uhr. Die Künstler Sebastian Bieniek und Dirk Baumanns eröffnen am Samstagabend ihre Gruppenausstellung. Im Anschluss gibt es Musik von der Band Borgenine. Image: © Christoph von Loew.
Samstag
Am Samstag organisiert Nachtkonsum (ich les’ immer Nacktkonsum – auch schön) ab 17 Uhr den Nachtflohmarkt im Casino der Jahrhunderthalle. Genau das richtige für Langschläfer und Nachteulen. Auf 1000 qm könnt ihr shoppen, bis euch schlecht wird. Außerdem gibt’s Musik von Frère und Emily’s Giant und was zu Essen gibt es auch. Hoffentlich auch Kuchen. Die Veranstaltung läuft bis 23 Uhr und kostet 3,– Euro Eintritt.
Inmitten der urbanen Räumlichkeiten der ehemaligen Hassia Schuhfabrik eröffnet das Haus Drei die Obscène Fashionshow. Unter dem gleichnamigen Motto wird der gesamte Raum in sphärisches Licht getaucht und die Kreationen der Designer durch eine besondere Performance der Models in Szene gesetzt. Ob es tatsächlich obszön wird, weiß ich nicht. Ich denke nicht. Einlass ist um 19 Uhr, die Show beginnt um 20 Uhr. Alle weiteren Infos und Details bekommt ihr hier.
LowMoneyMusicLove lädt am Samstagabend ins Silbergold ein. Zu Gast ist der Japaner Yuki Masda aka DJ Masda (Cabaret Recordings), der gerade auf Europa Tour ist. Unterstützt wird er von Alexander Einetter und dem Amsterdam-Duo Avos. Los geht es ab Mitternacht, der Eintritt beträgt 8,– Euro.
Die Finissage der What Ab What Ab What a Beauty Ausstellung wird in der Villa (Windmühlstrasse) gefeiert. Zu Gast sind Jacob Lauer (Hotel Lauer, Brontosaurus Junior Club), Chinaski (Robert Johnson) und Ludwig Röhrscheid (Mosel45). Der Eintritt beträgt freundliche 5,– Euro.
Party in der Mosel 45. Mit Levat (Lize Records, Pluie/Noir), Dario Reiman (Sensual) und Cédric Dekowski & Felix Reifenberg (HardWorkSoftDrink).
Frühlingsfest im Tanzhaus West. Und was sich reimt, ist ja bekanntlich gut. So wie Himmel und Pimmel. Mayonaise und Käse. Mit Prosumer & Murat Tepeli, Audiojack, DJ Slowhand, Peter Schumann, Miriam Schulte, Bo Irion, Francesco Menduni, Bianca Baer, uvm. Alle Infos und das komplette Line-Up bekommt ihr hier.
Last but not least: meine Lieblingsveranstaltung für diesen Samstag. Robert Johnson Theorie mit Rüdiger Esch und Wolfgang Flür. Muss man echt nicht viel zu sagen, oder?! Hingehen! Im Anschluß: Lifesaver Saturday mit Legowelt (live), Pev & Kowton und Oliver Hafenbauer. Der Eintritt zur Theorie ist frei. Start ist um 22 Uhr. Lifesaver Saturday startet um 24 Uhr und der Eintritt beträgt 12,– Euro.
Sonntag
Die junge Belgierin Selah Sue ist am Sonntagabend in der Batschkapp. Wer Lust auf eine einzigartige Stimme und Folk-Funk-Reggae-Pop hat, sollte hingehen. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Zur neuen Batschkapp kommt ihr übrigens auch ganz prima mit den Öffentlichen. Einfach die U4 oder U7 Richtung Enkheim nehmen und Gwinnerstrasse aussteigen. Bissi laufen (2 Minuten), dann seid ihr schon da.
“Arm ist nicht derjenige, der wenig besitzt. Sondern derjenige, der immer mehr braucht” Pepe Mujica. Ich habe die Dokumentation über den von 2010 bis 2014 amtierenden Präsidenten Uruguays leider selbst noch nicht gesehen, aber alleine der Trailer treibt mir die Tränen in die Augen. Bitte mehr Menschen und vor allem Politiker dieser Art. Los geht es um 20.30 Uhr im Filmforum Höchst in der Emmerich-Josef-Straße. Image: © Piffl Medien