Von Freitag bis Sonntag ist wieder einiges los in Frankfurt. Hier kommen meine Veranstaltung Tipps für euer Wochenende. Thank God it’s Frankfurt!

Freitag

Vernissage der Wolkenkuckucksheim Gruppenausstellung mit sieben zeitgenössischen Positionen der Frankfurter Städelschule und der HFG in Offenbach und anschließender Aftershow Part mit Jacob Lauer (Hotel Lauer, LRJ). Auf dem Gelände des Korrekt, Mainzer Landstraße 229. Los geht es um 19 Uhr. Die Aftershow Party beginnt gegen 23 Uhr, der Eintritt beträgt 5,– Euro.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-vernissage-wolkenkuckucksheim

Der Saasfee Pavillon lädt zur ersten Vernissage nach der Sommerpause ein. Los geht es um 19 Uhr. Gezeigt werden Arbeiten (Reliefe aus Porzellan und Malerei) von Anselm Baumann und Jan Christian Pohl. Die Ausstellung “Monster und Monstranzen” könnt ihr euch noch bis 09. Oktober ansehen. Am Besten ihr vereinbart einen Termin unter der Telefonnummer 069 – 843268.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-vernissage-saasfee-pavillon

Der Frankfurter Kunstverein lädt am Freitag zur Ausstellungseröffnung zeitgenössischer Kunst aus Indonesien “Roots. Indonesian Contemporary Art” ein. Drei der bekanntesten Künstler und Künstlerkollektive der jüngeren Generation, Jompet Kuswidananto, Eko Nugroho und Tromarama sind mit umfangreichen Einzelpräsentationen und neuen Arbeiten in den Innenräumen des Frankfurter Kunstvereins vertreten. Joko Avianto bespielt die Fassade mit einer spektakulären Bambusinstallation. Beginn ist m 19 Uhr. Image © Hepjam/Shutterstock.com
Frankfurt-tipp-september-wochenende-frankfurter-kunstverein-roots

Vom 25. bis zum 27. September findet in der Jahrhunderthalle in Höchst das “Craft” Festival statt. Neben vielen Ständen rund um das Thema Bier und Food, wird es auch Vorträge und Workshops von “Craft-Experten” geben, thematische Tastings und Musik. Auf über 3000 Quadratmetern In- & Outdoor entsteht eine kleine Parallelwelt aus regionalen und überregionalen Brauereien, Food Trucks, Restaurants, leidenschaftlichen Winzern und enthusiastischen Biershops. Los geht es am Freitag ab 16 Uhr bis 23 Uhr, am Samstag von 10 Uhr bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,– Euro (hierfür soll es eine Wertmarke für die erste Kostprobe an den gekennzeichneten Ständen geben). Tickets bekommt ihr hier.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-craft-beer-festival

Im Dora Brilliant (Gutleutstraße 294) wird 20 Jahre Freebase gefeiert. Zu Gast sind Alexandra (Sunrise, Romania), Max Vaahs (HWSD), Manuel Schatz (Freebase/HWSD) und Phil Evans (Freebase/Pager). Los geht e ab Mitternacht, der Eintritt beträgt 10,– Euro. Image © Jan Paul Müller
Frankfurt-tipp-september-wochenende-20-Jahre-Freebase

Beste Freunde im Gallusviertel laden zum Abendessen ein. Um Reservierung wird gebeten. Alle Infos, das Menü und die Kontaktdaten findet ihr hier.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-abendessen-beste-freunde

Barabend im Horst. Ravebotta meets Frankfurt’s Finest Messengers. Gefeiert wird das 10-jährige Jubiläum des Radvereins Frankfurt’s Finest Messengers e.V. Los geht es schon ab 20 Uhr.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-horst-ravebotta-Frankfurts-Finest-Messengers

Hafen 2 Klubnacht mit Kia (Playhouse, Berlin) und Matthias Vogt (Large/ Polytone). Ab 23 Uhr, der Eintritt beträgt 6,– Euro.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-hafen-2-klubnacht

Im Dough House (Kleine Rittergasse 21) in Sachsenhausen wird Hip Hop gefeiert. Mit DJ Libster, DJ Sensay und Lady Ling Ling. Ab 23 Uhr, der Eintritt beträgt 10,– Euro.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-dough-house-hip-hop

Es ist wieder Balkan Ballroom Time! Im Orange Peel in der Kaiserstraße 39. Ab 23 Uhr geht es los, er Eintritt beträgt 6,– Euro.

The Other Side feiern zum Abschlusswochenende der Pret A Diner Veranstaltungen im Next Tower (Thurn und Taxis Platz 6). Mit dabei sind Silicone Soul (Darkroom Dubs, Soma/UK), Eduardo Sadico (Cologne), Ludwig Röhrscheid (FFM) und Inkasso & Drive By (Suplex/FFM). Beginn ist um 23 Uhr, Ticket an der AK kostet 14,– Euro.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-The-other-side

SAD x Tigga Calore in der Hafenstraße 51.

Samstag

Im Frankfurter Garten (Danziger Platz) findet pasend zur herbstlichen Erkältungszeit ein Workshop statt. “Wie können wir dem Geschniefe und Gehuste durch den Einsatz von Heilkräutern vorbeugen? Welche Kräuter und Hausmittel helfen, wenn es uns doch erwischt hat? Wir stellen Bronchialsalbe her aus Fichtenwipfelöl und Ulli zeigt Euch, wie, wo, wann und mit was man Wickel und Auflagen macht.” Mitmachbeitrag beträgt 8,– Euro, los geht es um 16 Uhr.

Ebenfalls um 16 Uhr startet die 5. Open Mic Session in Offenbach. Direkt am Main, ca 10 Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Das Wetter soll ja am Wochenende ganz nice werden, nehmt trotzdem ein paar Decken mit. Mehr Infos findet ihr auch hier auf Facebook.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-open-mic-offenbach

Das Städel Museum lässt anlässlich der Ausstellung “Die 80er. Figurative Malerei in der BRD” die wilden und ausschweifenden Nächte der 80er-Jahre wieder aufleben. Tickets bekommt ihr hier. Los geht es um 20 Uhr und mit dabei sind Midnight Magic (N.Y.), Thomas Hammann (Robert Johnson, Frankfurt) und Jackmode (Frankfurt).

Der MATRIX Pop Up Club (Ludwig-Erhard-Anlage, direkt gegenüber dem Messe-Eingang) feiert seine Closing Party. Musikalisch beglücken werden euch Oskar Melzer (Lido, FFM), Nils Diezel (Nixwax, Freebase) und Beatris (Silbergold, FFM). Los geht es um 22 Uhr, der Eintritt beträgt 10,– Euro.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-matrix-pop-up-club

Schranz is back?! Schranz is back! Ach du Scheiße, da kommen verrückte Erinnerungen hoch. Geil! Am Samstag im MTW Club in Offenbach, ab 23 Uhr. Der Eintritt beträgt 14,– Euro.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-schranz-mtw-club

Im Silbergold legen am Samstag ab Mitternacht für euch Solvane (Veto, Berlin), Stereohaunts (Follow) und Jumping Jack Flash (Follow) auf. Davor könnt ihr ab 20 Uhr mit Kneipensport und Arcade Games vorglühen. De Eintritt ist frei.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-silbergold

Sonntag

Sunday is Brunchday und diesmal wieder asiatisch im ersten Stock der Moselstrasse 25 des Makan e.V. Asian Street Food Brunch beginnt um 12 Uhr. All you can eat für 15,– Euro. Um Reservierung wird gebeten unter clubmakan@gmail.com

Am Sonntag zeigt die Astor Filmlounge Roman Polanskis “Chinatown”. Beginn ist um 11 Uhr.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-astor-filmlounge

In Offenbach gibt es am Sonntag, organisiert vom Mädchenflohmarkt Frankfurt, eine private Haushaltsauflösung. Um 10 Uhr im Brunnenweg 186, 63071 Offenbach.

Am Sonntag laden das IMA und Costa Meronianakis mal wieder zu Chuzpe ein. Mit Tamika Campell und Imaani Brown. Um Reservierung wird gebeten unter 069 – 256677280.
Frankfurt-tipp-september-wochenende-chuzpe-ima