Freitag ist so aufwühlend wie Montag. Nur umgekehrt. Alle negativen Schwingungen, jegliche Unlust und das Verfluchen des Kapitalismus sind vergeben und vergessen und wandeln sich in ein himmelhoch jauchzendes Gefühl: Thank God it’s Frankfurt.
Freitag
In den Zollamt Studios in Offenbach, die im August letzten Jahres ihre Eröffnung gefeiert haben, startet heute die Pilotausstellung Concept – Sculpture – Installation als erste in der Reihe der “Within an Affine Space” Serie. Im ersten Teil dieser Reihe treffen aktuelle und ehemalige Studentierende aus den Bereichen der Bildenden Kunst und der Produktgestaltung der HfG Offenbach auf Studierende des Masterstudiengangs Curatorial Studies der Goethe Universität Frankfurt. Beginn der Vernissage ist um 20 Uhr.
Das MMK lädt zur Eröffnung der Ausstellung “Gerald Domenig. Ausstellungsvorbereitung” ein. “Der in Frankfurt lebende Künstler Gerald Domenig hat seit den 1970er-Jahren ein umfangreiches Archiv von Zeichnungen und Fotografien aufgebaut. Mit über 100 Fotos und 200 Zeichnungen präsentiert die Ausstellung im MMK 1 eine Auswahl seines Werkes, das sich sowohl durch eine thematische Offenheit als auch eine formale Strenge auszeichnet.” Start der Veranstaltung ist um 19 Uhr.
Es scheint, der Freitag stehe ganz im Namen der Kunste, denn auch das Dough House läutet das Wochenende mit einer Ausstellung mit Barabend ein. Gezeigt werden ausgewählte Fotografien Walter Vorjohanns, der sich auf exemplarische architektonische Denkmäler des 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Wer im Anschluss noch tanzen möchte, bleibt am Besten einfach da, denn zu Gast ist niemand Geringeres als Schowi und Dario Scenario, die euch die Sinne mit Hip Hop und Trap fluten werden.
Zu Gast in der Bar ohne Namen aka Good Times for Good People (Eschenheimer Tor) ist heute Markus Fix, der seit Ende der 90ern für gute Musik bekannt ist. Es gilt wie immer: der Laden ist klein, also seid früh da oder ihr müsst euch dann draussen von einem Gin Tonic wärmen lassen. Ok, gibt Schlimmeres.
Wer Bock auf Rap, Hip Hop und Trap hat, kann mal heute Abend in der Mosel 45 vorbei schauen. Zu Gast sind Drive By und Inkasso. Wird geil!
Packt die Dritten in den Mund und ölt eure Gehilfe. Es sind wieder 25 Years of Hip Hop im Zoom am Start. Wie immer 5 Euro Eintritt vor 24 Uhr, danach 8 Euro.
Mr. Adam Port aus Berlin wird heute das Tanzhaus West beehren. Es gibt Deep House, House und Techno. Guten Appetit! Außerdem zu Gast sind: C-Rock (lofi), Stereofuse und Spin (Hotel Digital). Alle weiteren Infos und die Timetable findet ihr hier auf Facebook.
Samstag
In der Schwimmbad Bar in Sachsenhausenn findet um 19 Uhr die Finissage der Street Art Ausstellung der Künstler Woodhall und den Jungs von Bad Breath mit anschließender Party statt. Musik gibt es von Noise Chord Generator aka Iggy Z. Die Werke der Künstler können auch noch an diesem Abend erworben werden.
Mosel 45. Am Samstag heißt es hier Corona Dance Foundation X Thunder In Paradise mit Emil Seidel, Eduardo Sadico, Benjamin Milz, Joscha Baumert und Orson Welles.
Einfach Hören. Deep House und Elektronisches im Pracht mit YNK, Ben Weber und Philipp und Lars. “Einfach Hören möchte neue Räume besetzen und bereichern, nach eigenem Geschmack. Musik über die Szenegrenze hinaus zugänglich machen und für einen Moment in das Alltägliche übergehen lassen.” Los geht es ab 22 Uhr.
Aus Dänemark zu Gast im Dough House ist heute der DJ und Producer Christian Nielsen. Unterstützt wird er von SKAI (Re:Fresh Your Mind) und The Saint. Der Eintritt beträgt 10 Euro, los geht es ab 23 Uhr. Ihr solltet da hingehen, wird bestimmt gut!
Sonntag
Ich leide, denn für mich heißt es 40 Tage kein Zucker. Wer seit Aschermittwoch nicht fastet, der darf sich am Sonntag ganz und gar den süßen Schlemmerein hingeben. Im Pracht startet ab 14 Uhr die zweite Pop-Up Bakery mit Kuchen, Torten und Muffins von süß über fruchtig bis deftig. Omninomnom!
Wer am Montag ausschlafen kann oder vor hat sich am Morgen Unmengen an Kaffee hinter die Binde zu gießen, um den nächsten Tag einigermaßen wach zu erleben, der kann am Sonntagabend ins Deutsche Filmmuseum am Schaumainkai einlaufen. Hier startet nämlich um 23 Uhr die lange Oscar®-Nacht! Das detaillierte Programm findet ihr hier.