Ach du Kacke, gleich ist Feierabend. Jetzt noch schnell die Frankfurt-Tipps reinziehen, Rechner aus, Kaffeetasse spülen und dann nichts wie raus aus dem Office. Tschüss Büro! Hallo Wochenende!

Auf dem Offenbacher Hafengelände, einem ehemaligem Industriehafen, öffnet heute Das Festival der jungen Talente, kurz FdjT, unter dem Motto “WHAT HAPPENS IN OFFENBACH STAYS IN OFFENBACH” seine Pforten. 2000 vom Verein für Kunstförderung Rhein-Main e.V. gegründet bildet das FdjT eine Kooperation zwischen sechs Institutionen: HfG Offenbach, HfMDK Frankfurt, Hessische Theaterakademie, Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Städelschule Frankfurt sowie dem Dramaturgie Studiengang an der Goethe Universität Frankfurt. Das diesjährige siebte Festival wird von der niederländischen Kunsthistorikerin Roos Gortzak kuratiert. Hier findet ihr eine Übersicht der teilnehmenden Künstler.

Wir bleiben in Offenbach, genauer gesagt gibt es heute Abend HardWorkSoftDrink with Onur Özer, Cedric Dekowski, Felix Reifenberg und Thilo Dietrich im Robert Johnson. Der Eintritt beträgt 12 EUR. Das Event auf Facebook findet ihr hier und HWSD auch auf Soundcloud.
Frankfurt-tipp-september-robert-johnson-Hard-Work-Soft-Drink

Heute Abend gibt es wundervolle, weite Musik von Last Bird im Chez Ima/25Hours Hotel. Hört mal hier rein. Los geht’s ab 21 Uhr.

Barabend mit Tanzoption gibt es heute ab 21 Uhr im HoRst in der Kleyerstraße mit den DJs Tom Kha Guy (Siks), Lennart Rizla (Sella Wie/SIKS), SashTheSess (KillNight) und Philli Vanilli (Saint George/HH).
Frankfurt-tipp-september-horst-gallus-barabend-tanz

Raum statt Repression lädt ab 22 Uhr ins KOZ zur SOLI-PARTY: TEMPORARY PALACES ein. “Freiraum für eine Nacht, garantiert mit tanzbarer Musik und ohne Repression!” Beschallt werdet ihr von den ivi Allstars & ivi Residents.
Frankfurt-tipp-september-soli-party-cafe-koz

Bienen in der Stadt? Klaro! Der Samstag startet mit einem tollem Honigfrühstück im MMK. Die Bienenvölker der Künstlergruppe “finger” (Florian Haas, Andreas Wolf) auf dem Dach des MMK waren fleißig und schenken uns ihre Ernte. Der Eintritt zum Frühstück ist frei und ein Besuch des Bienenstandes auf dem Dach ist ebenfalls möglich. Außerdem wird das Künstlerduo dabei sein und über das stadtimkerliche Projekt informieren.

Sommerfest in der Kriegstraße. Neben Musik, Live Performances, Essen, Drinks und einem Flohmarkt wird es auch einen Vortrag zur Geschichte des Gallus und zum KZ in den Adlerwerken geben. Ausserdem werden die Filme “Gallus bleibt Gallus” und “Mietrebellen” gezeigt.

Ein weiteres Straßen-Sommerfest könnt ihr im Nordend besuchen. Das Rotlintstraßenfest 2014 findet am Samstag zum 31. Mal statt. Los geht es ab 14 Uhr. Das Fest ist wie seit jeher ein nichtkommerzielles, nachbarschaftliches Stadtteilfest, bei dem Anwohner, Vereine, Initiativen u.v.m. mitwirken können.
Frankfurt-tipp-september-Rotlint-Strassenfest

Im Ostpark könnt ihr ab 14 Uhr mit den ivi Residents in der freien Natur tanzen. Das Teenitus dj-team (lovely pop music that gets stuck in your head and hips) lädt zu “Gold in the air of summer” ein. Essen gibt’s von der Kan­ti­ne Cui­si­ne Révo­lu­ti­onn­ai­re – konkretes Essen für kleines Geld. Hört sich doch gut an!
Frankfurt-tipp-september-Gold-in-the-air-of-summer-ivi-ostpark

In Sachsenhausen im Dough House heißt am Samstag Abend: RE:FRESH YOUR MIND pres. Mat.Joe. Mat.Joe. sind Matze und Johannes aus Berlin, die mit ihrem Studio in Neukölln sitzen. Die zwei Jungs könnt ihr auch auf Soundcloud finden.
Frankfurt-tipp-september-dough-house-re-fresh-your-mind

Wer die Erntedank-Ausstellung im Palmengarten noch nicht besucht hat, kann das am Sonntag noch nachholen. Weitere Infos und einen Lageplan findet ihr hier als pdf.
Frankfurt-tipp-september-palmenfarten-herbstfest