Das ist für mich das erste (Ausgeh-) Wochenende in diesem Jahr; das letzte war ja eher so oh Gott, aua Kopf, immer noch, müde, ich bin alt, bleib’ doch mal zu Hause, könntest ja die Steuererklärung vorbereiten. Ihr kennt das. Muss aber mal wieder raus, mir fällt sonst die Decke auf den Kopf. Hier kommen meine Tipps fürs Wochenende. Thank God it’s Frankfurt.
Freitag
Heute Abend gibt es Hip Hop in der Mosel 45 mit Tio Tio und Mr. Papi Chulo Man. Be there or be Fler.
Heute Abend ist auch wieder Poetry Slam im Cafe 1 an der FH Frankfurt. Einlass ist um 20.15 Uhr. Special Guest ist die Songwriterin/Poetin/Rapperin/Sängerin Selma Montana aus Mallorca. Hört mal hier rein.
Im Zoom gibt es Hip Hop, Trap und Old School mit Maze. Los geht es ab 23 Uhr, der Eintritt beträgt 7 Euro. Alle Gäste die vor 00 Uhr erscheinen, erhalten ermässigten Eintritt. Nice.
Samstag
Im Pracht wird am Samstag elektronisch gefeiert und getanzt. Zu Gast sind Damier Panic & Samuel Kedzia aka Sam & Dam von Mahagoni.Edelholz. Los geht es um 21.30 Uhr. Hier könnt ihr euch Appetit holen.
Im MTW Offenbach heißt es „STR8 pres. Italo Business“. Los geht es ab 23 Uhr. Wenn ihr wissen wollt, was euch erwartet, hört mal hier rein.
Ebenfalls fein elektronisch geht es im Silbergold zu. Zu Gast Ist Samsa, den ihr euch UNBEDINGT anhörern solltet. Hier ein Vorgeschmack. Knaller!
Sonntag
Am Sonntag startet die Ausstellung ATARI – Die guten Jahre von Digital Retro Park in den Zollamt Studios Offenbach mit Live-Musik, Vorträgen und anderen ausstellungserweiternden Besonderheiten. Die Veranstaltung auf Facebook findet ihr hier.
Im Filmmuseum läuft am Sonntagabend um 20.15 Uhr „A most wanted man“ (link zum Trailer) mit Philip Seymour Hoffman in seiner letzten Hauptrolle im OmU. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von John le Carré feierte der spanungsgeladene Spionage Thriller am 19. Januar 2014 auf dem Sundance Film Festival seine Premiere.
Am Sonntag laden das IMA und Costa Meronianakis mal wieder zu Chuzpe ein! Es darf gelacht werden. Am Besten ihr reserviert vorher einen Tisch unter der Nummer vom CHEZ IMA: 069.256677280. Der Eintritt ist frei, los geht es um 19 Uhr.