Thank God it’s Summer. Thank God it’s Frankfurt. Aber so was von.

Freitag

Noch bis 21 Uhr habt ihr heute Abend die Möglichkeit euer Wochenende beim Sommer Aperitivo im Hof vom „Markt im Hof“ (Wallstraße) einzuläuten. Es gibt Getränke von Apfelweinkontor, hausgemachte Limonaden und frische alkoholische Drinks von Madame Herrlich, sowie ausgewählte kulinarische Köstlichkeiten.
Frankfurt-Tipp-sommer-aperitivo-markt-im-hof

Vor der Sommerpause gibt es noch eine letzte Ausstellung im Saasfee* Pavillon. Die Vernissage startet um 19 Uhr und gezeigt werden Arbeiten von Marcel Engelmann, der sich mit dem Prozess der digitalen Bildfindung und -komposition befasst. Die Ausstellung läuft bis 04. August. An den Wochenenden könnt ihr die Ausstellung von 16 Uhr bis 19 Uhr besuchen, unter der Woche nur nach telefonischer Vereinbarung unter der Rufnummer 069 – 843268.

In Höchst könnt ihr ab heute bis Sonntag, den 05. Juli den Höchster Designparcours besuchen. Alle Infos bekommt ihr hier.
Frankfurt-tipp-juli-wochenende-höchster-designparcours

Zieht eure Thrombosestrümpfe an, ölt den Rollator, runter von Treppenlift und ordentlich Haftcreme an die Zähne, damit auch beim Tanzen nichts abfliegt. Es sind wieder 25 Years of Hip Hop im Zoom am Start. Wie immer 5,– Euro Eintritt vor 24 Uhr, danach 8,– Euro.
Frankfurt-tipp-juli-wochenende-zoom-hip-hop

Heute ist auch wieder Barabend im Horst im Gallusviertel. Diesmal wird der Barabend nach draußen in den Hof verlegt. Gute Idee! :) Mit chilligen Beats von Lucano, ein Slushed Mojito und die Nacht genießen! Ab 22 Uhr.
Frankfurt-tipp-juli-wochenende-barabend-horst-gallus

Samstag

Am Samstag ist Freiluftkino Frankfurt mit Live-Musik und tollem Film. Interstellar läuft, davor spielt Kabuki anlässlich seines neuen Albums „Meditations“, das im Mai via When Spirits Meet (Groove Attack) veröffentlicht wurde. Es gibt lecker Essen von Astor Catering und Chez Vivi. Außerdem Eiskonfekt und Moscow Mule. Läuft also. Einlass und Musik ab 20 Uhr, Filmbeginn 22 Uhr und der Eintritt 10,– Euro.

Die Intimbar und der Sparta Schwimmclub laden ins Zauberland ein. Los geht es ab 14 Uhr. Alle weiteren Infos, Line-Up und Specials bekommt ihr auf der Facebook Veranstaltungsseite.

Eine weitere Veranstaltung im Freien findet am Schwedlersee statt. Berliner Nacht Open Air startet um 20 Uhr, seid zeitig da. Zu Gast sind aus Frankfurt Amin Fallaha und Ludwig Röhrscheid und aus Berlin werden euch einheizen Raz Ohara , Chris Schwarzwälder und Jo.Ke. Der Eintritt beträgt 15,– Euro.

Trust your Villa. Die Villa und Trust Your Audience haben Inkswell aus Australien zu Gast. Das Ding steigt um 22 Uhr in der Windmühlstrasse 9 im Bahnhofsviertel. Hingehen!

Kinky Explosion im Silbergold. Mit Beatris, Björn Mulik, Steffen Nehrig und Michael Kohlbecker. Ab Mitternacht könnt ihr da antanzen, der Eintritt beträgt 7,– Euro.
Frankfurt-tipp-juli-wochenende-kinky-explosion-silbergold

Sonntag

Am Sonntag ist es auch wieder soweit: Haus Drei und der Urban Club laden laden zum grossen Fressen ein. Auf dem Hassia Fabrikgelände in Offenbach. Am Besten reist ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Das Gelände befindet sich 5 Gehminuten vom Offenbacher Hauptbahnhof entfernt. Start ist um 12 Uhr und schmausen könnt ihr bis 20 Uhr.

Der Mädchenflohmarkt findet am Sonntag auch wieder im Frankfurter Garten (Danziger Platz) von 12 Uhr bis 17 Uhr statt. Support: 1,– Euro.

Der Farbenfabrik Flohmarkt geht nun in die 21te Runde. Indoor und Outdoor ab 15 Uhr in der Gutleutstrasse 294/Tanzhaus West. Kaffe, Kuchen und Drinks gibt es vom Versuchskantinchen.
Frankfurt-tipp-juli-wochenende-farbenfabrik-flohmarkt

Frankfurts neuer Street Food Markt auf dem Gelände des alten Bahnhofs Mainkur findet jeden Sonntag ab 11 Uhr statt. Ambitionierte Hobbyköche, aber auch Profis kochen an ihren Ständen viel von dem, was es an Vielfalt in Frankfurt gibt. So sind europäische Spezialitäten aus Italien, Spanien, Polen, der Türkei und Deutschland ebenso vertreten wie unbekanntere Köstlichkeiten etwa aus Burundi, Ghana oder Sri Lanka. Zudem gibt es vegetarische und vegane Leckereien.
Frankfurt-tipp-juli-wochenende-internationaler-street-food-markt