01_Frankfurt_Tipp_Philip_Guston_Schirn

Noch bis 2. Februar 2014 könnt ihr die temperamentvollen, teils skurrilen und humoristischen, immer ehrlichen und kritischen Werke Philip Gustons in der Frankfurter Schirn bewundern. Guston, 1913 als Phillip Goldstein in Montreal geboren, gilt neben Jackson Pollock und Franz Kline als einer der bedeutendsten Vertreter des abstrakten Expressionismus der New York School. Wobei er aber innerhalb der Gruppe eher als Außenseiter galt. Mitte der 60er Jahre wandte sich Guston überaschenderweise der Figuration und Gegenständlichkeit zu und erntete dabei nicht nur Zuspruch, sondern viel mehr Spott und Verachtung. Guston selbst sagt, “Ich hatte diese Reinheit einfach satt! Wollte wieder Geschichten erzählen.”. Ein radikaler Schritt, jedoch wie ich finde, war es der richtige.

02_Frankfurt_Tipp_Philip_Guston_Schirn 03_Frankfurt_Tipp_Philip_Guston_Schirn 04_Frankfurt_Tipp_Philip_Guston_Schirn 05_Frankfurt_Tipp_Philip_Guston_Schirn 06_Frankfurt_Tipp_Philip_Guston_Schirn 07_Frankfurt_Tipp_Philip_Guston_Schirn 08_Frankfurt_Tipp_Philip_Guston_Schirn

Thank you schirn.de