So schmeckt Peru: Spitzenkoch Edgar Hurtado präsentiert seine Heimatküche

Seit ich im Dezember 2013 in Südamerika, genauer gesagt in Chile war, bin ich ein großer Fan der südamerikanischen Küche. Und nicht nur die Küche, auch das Land und die Leute haben es mir angetan. Wenn es nur nicht so weit wäre! Denn mal schnell ein paar Tage Urlaub in Chile oder Peru machen, geht natürlich bei einem 18 Stunden Flug (FRA-SCL mit Zwischenlandung in Madrid) nicht so einfach. Da sollte man schon mindestens 14 Tage einplanen.

Spitzenkoch Edgar Hurtado zu Gast im Sheraton

In Frankfurt kenne ich sonst nur ein richtig gutes Restaurant, das peruanische Küche anbietet: das La Cevi in Bornheim. Deshalb war ich natürlich ziemlich glücklich über die Einladung des Sheraton Frankfurt Airport Hotel, einen Abend mit Spitzenkoch Edgar Hurtado zu verbringen. Der aus Lima stammende Edgar, derzeit Küchenchef des Garden Restaurant im JW Marriott Marquis Dubai, hat sich ganz der Fusion Kitchen verschrieben und präsentiert Kreationen aus seiner Heimat, die auch von Einflüssen japanischer Einwanderer – der Fusionsküche Nikkei – geprägt ist.

Die ersten Koch-Erfahrungen machte Edgar Hurtado übrigens als Kind in der Küche seiner Großmutter, die ein eigenes Restaurant führte. Mit elf Jahren kochte er bereits sein erstes Menü! Ziemlich beeindruckend, vor allem für jemanden wie mich, der auch Wasser anbrennen lässt. ;D

Die peruanische Küche ist eine der vielfältigsten und besten der Welt. Sie ist eine Reflektion der drei geographischen Zonen des Landes – der Küste, der Anden und des Dschungels – und verbindet Einflüsse aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen.

Geschmacksexplosion: Die Fusion Küche von Edgar

Wer jetzt bei peruanischer Küche an Quinoa, Ceviche und Co. denkt, liegt zum einen Teil natürlich richtig. Edgar bedient sich der ursprünglichen Zutaten wie schwarze Morado Maiskolben, Quinoa, Avocado, Pico de Gallo-Salsa, Chili und frischem Fisch, Rind und Lamm. Kombiniert dies aber auf großartige Weise mit den geschmacklichen Einflüssen der Einwanderer und der vielen unterschiedlichen Küchen in Peru.

Da trifft z.B. ein Risotto aus Quinoa auf Spargel, Trüffel und Käse, der leichte und vegane Quinoa Salat tanzt einen Geschmackstango mit Mango-Püree und Edamame Bohnen. Herrlich! Edgar betont mehrmals im Laufe des Abends, dass ihm die „Texturen“ des Gerichts wichtig sind. Und spätestes nach dem perfekten Tunafilet mit Zuckerglasur, Chili Crumble und asiatischen Nudeln, weiß ich was er meint. Hallo Geschmacksexplosion!

Begonnen haben wir mit Edgars Brioche Signature Burger mit Speck, Panca-BBQ-Sauce und Guacamole. Die kleinen Dinger wurden von einem deutschen Bier begleitet. Hat sehr gut gepasst! Ich muss auch mal an dieser Stelle die wunderbar abgestimmte Weinauswahl des Sommeliers loben. Alles richtig gemacht.

Nach einer Pause an der frischen Luft und fernwehsüchtigen Blicken gen Himmel ging es dann in die Sportsbar, wo peruanische Cocktail-Klassiker nach Hurtados Rezepten angeboten wurden. Für mich musste es natürlich der Pisco Sour sein! Bester Cocktail! ♥

Dreaming of Peru ;)

Peruanische Küche im Flavors Sheraton Frankfurt Airport Hotel

Falls ihr also Lust bekommen habt, mal die fantastische Küche von Edgar Hurtado zu probieren, könnt ihr das noch bis 30. Juli tun. Also keine Scheu bitte, weil sich das Restaurant Flavors im Hotel am Flughafen befindet! Ihr verpasst sonst was. Also nichts wie hin. :)

Das Flavors hat übrigens von 6.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet, am Wochenende bis 23 Uhr. Mit der S-Bahn seid ihr auch in knapp 15 Minuten ziemlich schnell vom Hauptbahnhof aus am Terminal 1. Von dort sind es nur ein paar Gehminuten zum Sheraton Frankfurt Airport Hotel. Einen Blick in die Speisekarte könnt ihr schon mal hier werfen.

  • Sheraton Frankfurt Airport Hotel
  • Hugo-Eckener-Ring 15, Airport / Terminal 1, 60549 Frankfurt am Main
  • Reservierungen telefonisch unter der 069 69771306
  • oder per E-Mail an Restaurants.Frankfurt@sheraton.com

Ich bin zu diesem Abend eingeladen worden, dies beeinflußt jedoch nicht meine Meinung und den Text. Was mich überzeugt, landet auf dem Blog. Was nicht überzeugt, landet in der Tonne. Danke an das Sheraton Frankfurt Airport Hotel für die Einladung und die Gastfreundschaft. ♥

Mit dabei waren auch noch Summer Lee und Sonja von Delightful Spots und einen Tag vorher Lisa von Helle  Flecken, die auch ganz wunderbare Bilder gemacht hat.