Kleinmarkthalle Frankfurt EingangKleinmarkthalle Frankfurt Terasse Kleinmarkthalle Frankfurt

Die Kleinmarkthalle in Frankfurt gibt es schon seit Endes des 19. Jahrhunderts und ist für mich ein nicht mehr weg zu denkender Teil der Stadt und seiner Bewohner. Ich persönlich verbinde unglaublich viele Kindheitserinnerungen mit ihr. Samstags früh mit Papa in die Kleinmarkthalle, eine lecker Rindswurst von Gref Völsing essen, zwischen den zahlreichen Ständen herum wandern, hier und da Köstlichkeiten probieren und frisches regionales Obst, fangfrischen Fisch und exotische Süßigkeiten einkaufen und probieren.

Wenn ihr die Kleinmarkthalle betretet erwartet euch eine unglaubliche Flut an Gerüchen, Geräuschen, Farben und Geschmäckern. Also: Unbedingt besuchen!

Kleinmarkthalle Frankfurt

Die Kleinmarkthalle – Ein Stück Frankfurt zwischen Tradition und Moderne

Neben Käse, Wurst, Backwaren, frischen Fischen, Fleisch und Gemüse und Obst von Bauern aus der Region findet ihr in der Kleinmarkthalle auf einer Fläche von 1.500 qm auch internationale Spezialitäten. Über 60 Händler aus aller Welt preisen ihre wunderbar duftenden Waren an. Da gibt es neben Grie Soß, Handkäs’ und frischen Forellen, eingelegte Meeresfrüchte aus Griechenland, Kochbananen aus Brasilien oder auch Gewürze aus dem Iran.

Die Kleinmarkthalle in Frankfurt von oben Kleinmarkthalle Frankfurt Kleinmarkthalle Frankfurt Kleinmarkthalle Frankfurt

Die Kleinmarkthalle Frankfurt ist zentral in der Innenstadt gelegen, nur wenige Gehminuten von der Haltestelle Hauptwache oder Römer entfernt. Die Halle hat übrigens zwei Eingänge – den Eingang West-Seite und den Haupteingang Hasengasse. Samstags wird auf der West-Seite auf der Terasse geschlemmt, Wein getrunken und gebabbelt. :)

Übrigens bietet die Frankfurter Stadtevents auch Führungen durch die Kleinmarkthalle mit Verköstigung an.

  • Kleinmarkthalle Frankfurt
  • Hasengasse 5-7, 60311 Frankfurt
  • Montag bis Freitag 8 Uhr bis 18 Uhr
  • Samstag 8 Uhr bis 16 Uhr

Anschauen könnt ihr euch auch seit Kurzem das meterlange Graffiti entlang der Nordseite (An der Kleinmarkthalle/parallel zur Töngesgasse). Neben Heinz Schenk und Goethe sind auch Anne Frank und Otto Hahn zu sehen. Schöne Idee, die etwas angeranzte Straße attraktiver zu gestalten. Wobei ich es angeranzt eigentlich interessanter finde.

Kleinmarkthalle Frankfurt Graffiti Heinz Schenk Kleinmarkthalle Frankfurt Graffiti Kleinmarkthalle Frankfurt Graffiti Kleinmarkthalle Frankfurt Graffiti