
COZI Comics und Zinefest in Frankfurt 14. und 15. Oktober
Das COZI Comics und Zinefest findet parallel zur Frankfurter Buchmesse am 14. und 15. Oktober in Kooperation mit studioNAXOS und AtelierNAXOS in den Räumlichkeiten der Naxoshalle statt.

Neben dem Marktplatz mit etwa 30 Ständen unterschiedlicher Künstler gibt es etwa 15 Lesungen, darunter bekannte Autoren, wie Robert Deutsch (Avant-Verlag), Max Baitinger (Reprodukt) und Nils Knoblich (Edition Moderne), der seine Graphic Novel „Fortmachen“ zudem auf der Frankfurter Buchmesse signiert.
COZI Comics und Zinefest Frankfurt – Alternative Buchmesse für Kleinstverlage
Ziel des COZI Comics und Zinefest ist es regionalen und überregionalen Künstlern zu ermöglichen, ihre Werke im Rahmen der Buchmesse 2017 einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen und Netzwerke aufzubauen. Es sollen sowohl Comicbuch-Autoren, als auch Illustratoren und Künstler ausstellen, um ein breit gefächertes Angebot für ein diverses Publikum zu bieten.
COZI Comics & Zinefest is a two-day festival showcasing comics, zines, posters and other printed art, as well as offering readings, workshops, concerts and tattoos. COZI will take place on 14 & 15 October, parallel to Frankfurter Buchmesse in collaboration with studioNAXOS and Naxosatelier.
Die Veranstaltung soll Platz bieten zum Experimentieren und neue Impulse anregen. Jeffrey Lewis (New York, USA), Comiczeichner und Anti-Folk Veteran, spielt ein multimediales Konzert. Es gibt Kurzfilm-Vorführungen und neue Formate, wie GIF-Comics und Comic-Computerspiele.
COZI bietet auch Platz für studentische Projekte, wie etwa die Veröffentlichung Triebwerk 8 der Kunsthochschule Kassel (Rotopol Verlag) und der UP! Pop-Up Shop der HfG Offenbach. UP! agiert seit 2013 als Non-Profit Buchladen an der HfG.



Es gibt an beiden Tagen des COZI Comics und Zinefest kostenfreie Workshops, in denen Teilnehmer erlernen, selbst ein Magazin herzustellen.
Am Samstag, den 14. Oktober findet von 12 Uhr bis 18 Uhr eine Tattoo-Performance by Salon Lou Lou & Jonas Krtek statt. Das vollständige Programm gibt es hier.
Mit dabei sind unter Anderem auch die Illustratorin Nadine Kolodziey, die in Frankfurt und Berlin beheimatet ist, das Klebstoff Magazin und der Künstler Ricaletto, von dem ihr euch auch am 15. Oktober tätowieren lassen könnt. Dafür müsst ihr euch am Vortag an seinem Stand anmelden.



14. und 15. Oktober 2017
Location: Naxoshalle in der Waldschmidtstraße 19
Der Eintritt ist frei, außer für die Konzerte.
Spenden sind gern gesehen.
Am Sonntag spielt Jeffrey Lewis zum Abschluss, Support gibt es von Ghostbag. Jeffrey Lewis ist Veteran der sogenannten “Antifolk”-Bewegung, die sich in New York Mitte der 80er Jahre formierte und die Künstler wie Karl Blau, Kimya Dawson, Adam Green und Seth Faergolzia hervorgebracht hat. Anders als seinen Kollegen, genügt Jeffrey Lewis die Musik als Ausdrucksmittel nicht: Neben seinem musikalischen Output zeichnet er auch Comics.
