Frankfurt bekommt einen neuen Plattenladen!
Der Frankfurter Online Record Store chordsandweapons erweitert seinen Versandhandel und eröffnet einen Plattenladen in Frankfurt am Main. Ab dem 08. Februar 2017 können Plattenliebhaber, Sammler und Deejays in dem neuen Ladengeschäft, das sich in einem Hinterhaus am Oeder Weg 11 befindet, vor allem nach neuem Vinyl stöbern. Ausserdem sollen limitierte Kassetten und Cd’s, Siebdruck Artworks, Plakate, Fachzeitschriften und Bücher das Sortiment abrunden.
chordsandweapons – Your Weapon of Choice
Der Onlineshop von Dieter Ziermeier ging erstmals im Frühjahr 2015 online und ist seit diesen Zeitpunkt rundum die Uhr unter der gleichnamigen Website im Internet zu finden. Um der örtlichen Nachfrage in Frankfurt gerecht zu werden, installierte der Fachhandel für elektronische Musik nur wenige Monate später einen monatlichen Pop-Up Vinyl Record Store im Ausstellungsraum des Yok-Yok Kiosk im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Der Insider-Tipp sprach sich schnell herum! Die Frankfurter Rundschau veröffentlichte im vergangenen Sommer einen zweiseitigen Artikel und das HR-Radio bat den Betreiber zum Interview. Die Nachfrage nach einem permanent zugänglichen Raum wurde immer lauter und die Suche nach einem geeigneten Standort gewann zunehmend an Bedeutung. Das Konzept umfasst längst nicht mehr ausschließlich den Verkauf an den Endkunden und der Bestand schöpft langsam alle räumlichen Kapazitäten aus. Mittlerweile hat chordsandweapons zusätzlich einen kleinen Vertrieb aufgebaut und beliefert Händler im In- und Ausland mit exklusiven Titeln und Import-Ware. Das braucht Platz!
Record Store Opening chordsandweapons
Das Store Opening findet am Mittwoch, den 08. Februar von 14 Uhr bis 20 Uhr im Oder Weg 11 (Hinterhaus) statt. Zum Opening gibt es natürlich Musik und Drinks. Es wird aufgelegt und Yok-Yok liefert das Bier!
Dieter Ziermeier, als Musikproduzent und DJ bekannt unter dem Namen Paul Morgan, hat das Anliegen die Stadt Frankfurt mit einer neuen Ladendichte noch attraktiver zu gestalten. Das Sortiment wird breiter gefächert und genreübergreifender sein als bisher. Neben Neuwaren, soll nun auch ein Anteil gebrauchter Scheiben zu finden sein.
Chords and Weapons – Wie geht das eigentlich zusammen?
Ich bin leicht über den Namen chordsandweapons gestolpert. Akkorde und Waffen, Musik und Kampf, wie geht das zusammen?
Dieter Ziermeier hat da seine eigene Auslegung, die letztendlich auch funktioniert. :)
„Im ersten Moment bekommt man die beiden Begriffe vielleicht nicht ganz zusammen. Eine kurze Erläuterung klärt das schell auf. Vor allem bezieht sich der Name auf das was es zu finden gibt oder geben soll.
Chords sind mehrstimmige oder auch gleichzeitig erklingende Töne die als solches sehr harmonisch klingen. Chords sind oft von relevanter Bedeutung in der elektronische Musik. Sie geben dem Stück eine Art Grundcharakter. Das Genre Dubtechno treibt die Verwendung von chords in Kombination mit Echo Effekten so ziemlich auf die Spitze. Ich liebe den ganzen Dubtechno Kram und nehme darauf Bezug, weil gerade dort unglaubliche Harmonie passieren kann.
Chords können Melancholien, Inspiration und Sinnlichkeit auslösen. Für mich als DJ ist es schon immer sehr wichtig auch Musik für mich selbst und nicht nur für den Club und den Dancefloor zu fokussieren. Es gibt Platten, die habe ich noch nie im Club gespielt, höre diese aber sehr oft zuhause oder in gemütlicher Runde. Mit dem Begriff chords”beziehe ich mich auf diesen Momente. Einfach schöne Musik für dich selbst und deine Lieben.
Beim Begriff weapons stolpern viele – da gab’s schon diverse Anrufe usw. Nein, wir verkaufen keine Waffen!!! Bei jedem Versand ins Ausland frage ich mich ob die Sendung wirklich ankommt, sobald der Sticker mit dem Schriftzug auf dem Karton aufgeklebt ist. Die Begrifflichkeit hat keine politische Bedeutung o.Ä., natürlich ist das Auslegung – drop music not bombs usw.
Hier nehme ich konkret Bezug auf die geheimen Waffen der Deejays. Nicht selten wird die Frage im Interview gestellt und das ist berechtigt. DJs die vor Publikum auflegen haben einen kleinen Anteil an sehr funktionalen Scheiben im Gepäck – oft für einen längeren Zeitraum. Damit erreichen sie Spannungsbögen in ihren Sets oder holen die Crowd ab. Wer sich mit diesem Thema befasst soll bei chordsandweapons fündig werden.“
All Images © chordsandweapons