Kennt ihr eigentlich den Begriff bzw. das Lied Gloomy Sunday? Gloomy Sunday aka Szomorú Vasárnap (ungarisch für trauriger Sonntag) ist eigentlich ein Lied des ungarischen Pianisten Rezső Seress, das allgemein hin als das traurigste, melancholischste Lied der Welt gilt.

[soundcloud url=”https://api.soundcloud.com/tracks/64353631″ params=”color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false” width=”100%” height=”166″ iframe=”true” /]

Und so eine „gloomy“ Stimmung erwischt mich immer wieder Sonntags. Vor allem jetzt, wo die Sonne sich so selten zeigt und da draußen alles so grau in grau ist.

Aber ich habe dem Sunday Blues den Kampf angesagt und verwandle einen Gloomy Sunday einfach in einen Bloomy Sunday! #Flowerslovers

Ich kaufe die Blumen immer Samstags auf den Markt oder beim Blumenhändler meines Vertrauens. Lasse sie dann über Nacht in der Vase, um sie am Sonntag früh zu binden. Wenn der Tag schon mit einer so schönen Beschäftigung beginnt, kann eigentlich selten noch was schief gehen.

Weder habe ich einen Blumenbindekurs belegt oder habe irgendwelche Floristik Kenntnisse, sondern entscheide ganz spontan nach Lust und Laune. Selber binden macht ohnehin mehr Spaß! :)

bloomy-sunday-blumen-binden-2 bloomy-sunday-blumen-binden-1

Von links nach rechts: ganz links die Blumen habe ich aus meinem Garten, also fragt mich bitte nicht nach der Sorte. Hier wächst alles ohne Namen, Sinn und Verstand. ;)

An zweiter Stelle kommt der Leucadendron, auch Schimmerbaum genannt (so ein schöner Name).

Rechts davon liegt kleiner Zierlauch (Allium) und zum Auffüllen habe ich einfach Gräser genommen.

bloomy-sunday-blumen-binden-5

bloomy-sunday-blumen-binden-7