Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum

Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum im MAK 3. bis 5. 11. 2016

Fast jeder Bekleidungshersteller, der etwas auf sich hält, hat mittlerweile eine Conscious-Linie im Sortiment. Designer legen ihre Herstellungsketten offen, vertrauen auf ökologisch wertvolle Materialien und setzen sich für humane Produktionsbedingungen ein.

Doch wie nachhaltig und herkunftsbewusst sind diese Angebote wirklich?

Der Produktionsprozess mag sich zwar zunehmend nachhaltig gestalten, doch am System Mode, das durch einen schnellen Wechsel saisonabhängiger Trends zu immer neuem Konsum verführt, ändert das nichts. Ist dieses Prinzip heute noch zeitgemäß? Wie kann Mode neu gedacht werden? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Herstellung von Kleidung und die verwendeten Materialien? Und welche Handlungsmöglichkeiten haben wir als einzelne Konsumenten?

Gewinnspiel

Gewinnt 2 x 1 Festivaltickets zum „Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum“, die den freien Eintritt zu allen Veranstaltungen vom 3. bis 5. November 2016 gewähren inklusive der Abschlussparty im Konfuzius Franz. Einfach das Posting auf Facebook teilen, liken oder kommentieren. Ihr könnt auch hier auf dem Blog einen Kommentar hinterlassen. Teilnahmebedingungen*

UPDATE:

Das Gewinnspiel ist beendet. Der Gewinner wurde kontaktiert! Vielen Dank an alle Teilnehmer ♥ und nicht traurig sein, wenn ihr nicht gewonnen habt, vielleicht klappt es beim nächsten Mal! :)

Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum im MAK

Talks, Vorträge, Workshops, Events und Präsentationen rund um Mode und Nachhaltigkeit

Diesen Fragen zum Thema Fair Fashion widmet sich das Museum Angewandte Kunst vom 3. bis 5. November  2016 beim „Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum“. Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und Präsentationen laden dazu ein, mit Mode- und Nachhaltigkeitsexperten ins Gespräch zu kommen, das eigene Konsumverhalten zu reflektieren und über alternative Möglichkeiten nachzudenken.

  • Museum Angewandte Kunst
  • Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt
  • das Museum ist barrierefrei

Programm

DONNERSTAG – Kleidertauschparty mit DJ Team Kritische Zelle

20 Uhr – Das Fair Fashion Forum startet am Donnerstag, den 3. November, ab 20 Uhr mit einer Kleidertauschparty. Einlass und Kleiderabgabe ab 18 Uhr. Ihr könnt ehemalige Lieblingsstücke und Schrankhüter mitbringen, mit anderen tauschen und euch so ein neues Outfit zusammenstellen. Musik gibt es vom DJ Team Kritische Zelle aus Berlin. Eintritt ohne Festivalpass: 5,– Euro, ermäßigt 3,50 Euro.

Kleidertausch Party im MAK

Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum im MAK
© ekn Footwear Frankfurt

FREITAG – Vortrag und Podiumsgespräch

Um 19 Uhr findet der Vortrag: Cradle to Cradle – Innovationsmotor für Lieferantenketten in der Modeindustrie mit Prof. Dr. Michael Braungart statt. Er entwickelte das „Cradle to Cradle“-Konzept, nach dem Produkte und Produktionsprozesse in einem Kreislauf zirkulieren und dabei für Mensch und Natur nicht nur nicht schädlich, sondern nützlich sind. Für seine Arbeit erhielt Michael Braungart zahlreiche Auszeichnungen.

Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum im MAK
© Maximilian Probst

19.30 Uhr – Podiumsgespräch: Nachhaltige Lieferketten in der Modebranche – Eine Illusion? Eintritt ohne Festivalpass: 5,– Euro, ermäßigt 3,50 Euro.

SAMSTAG – Vortrag, Podiumsgespräch, Workshop und Abschlussparty im Konfuzius Franz

11 Uhr – Die Designerin Prof. Friederike von Wedel-Parlow präsentiert am Samstag, den 5. November, ab 11 Uhr ihren erweiterten Designbegriff in dem Vortrag „Beneficial Design. Creating Positive Fashion”. Gute Gestaltung endet für sie nicht bei der Fertigstellung eines Produkts oder einer Kollektion, sondern betrifft die Gestaltung des gesamten Systems der Mode.

Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum im MAK
© Prof. Friederike von Wedel-Parlow

11.30 Uhr – Podiumsgespräch: Weitermachen nach der Mode. Reflexionen über die Zukunft des Modesystems. Moderiert von Dr. Mahret Kupka, Kuratorin für Mode, Körper und Performatives, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt.

13 Uhr bis ca 17.30 Uhr finden verschiedene Theorie- und Praxisworkshops statt. Z.B. könnt ihr mit Charlotte Bloch ein Kleid umnähen (bitte eins mitbringen) oder auch an einem Workshop/einer Diskussion mit Hindi Kiflai zu Daily Rewind! Second-Hand-Mode als Alternative teilnehmen.

Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum im MAK
© Hindi Kiflai

Ab 23 Uhr – Abschlussparty im Konfuzius Franz im Gallus.

  • Konfuzius Franz
  • Mainzer Landstraße 229, Gallusviertel
  • S 3, 4, 5 und 6 oder Linie 11 und 21 bis Galluswarte
© Konfuzius Franz
© Konfuzius Franz

*Teilnehmen können alle WTF Ivi Kivi Facebook Fans, die bis zum 30.10.2016 um 20 Uhr das Blickwechsel Mode. Fair Fashion Forum Facebook Posting geteilt, geliked oder kommentiert oder hier das Blog Posting kommentiert haben. Rechtswidrige und anstößige Kommentare bzw. Beiträge werden gelöscht. Teilnahmeberechtigt sind nur volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Mit Absenden des Kommentars werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per Facebook Nachricht, Facebook Kommentar oder e-Mail über den Gewinn informiert und muss sich innerhalb von 24 Stunden mit seinem vollen Namen zurückmelden, sonst rückt ein anderer Gewinner nach. Achtet auf eine vollständige und aktuelle e-Mail Adresse.

Im Falle eines Gewinns erklärt sie oder er sich bereit, dass ihr oder sein Name veröffentlicht wird. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner wird per random.org ermittelt. Viel Glück!!! :)

Titelbild © Jasmin Kress