Seit Freitag könnt ihr im Museum Angewandte Kunst die von David Beikirch kuratierte Ausstellung “ZeitRaum” nach der Graphic Novel “Here” von Richard McGuire besuchen. Eine Graphic Novel ist übrigens nichts Anderes als ein ilustrierter Roman, ein Comicroman. Die Ausstellung im MAK läuft noch bis 11. September 2016.
“Here” von Richard McGuire
Richard McGuire (1957 in New Jersey geboren) ist ein US-amerikanischer Künstler, Illustrator, Comic Autor und Avantgardist, der u.A. vor 25 Jahren die Graphic Novel “Here” im Raw Magazin veröffentlichte, die vor allem durch ihre ungewöhnliche Bildarchitekur auffiel. McGuire arbeitetet auf faszinierende Weise mit der Auflösung der Einheit von Zeit, Ort und Handlung. “Im immer gleichen Hier einer gewöhnlichen Wohnzimmerecke setzt er zeitliche Einschübe ins jeweilige Jetzt, lässt innerhalb eines Bildes Bruchstücke der Vergangenheit einbrechen, Fragmente der Zukunft aufblitzen und entfaltet so wie im Zeitraffer ganze Menschenleben.” (MAK)
Auszug aus der 1989 veröffentlichten Graphic Novel Here von Richard McGuire
ZeitRaum
2014 erschiend dann der dreihundert Seiten starke Nachfolger, der nun die Basis zur Ausstellung im MAK ist, die sich mit den elementare Fragen nach unserem Verhältnis zu Zeit und Raum beschäftigt.”Die Ausstellung ZeitRaum erweckt McGuires Zimmer als begeh- und bespielbaren Bühnenraum im Museum Angewandte Kunst zum Leben. Besucherinnen und Besucher jeden Alters können sich durch das lebensgroße Setting bewegen und somit selber zu Figuren der Erzählung werden. Darüber hinaus greift ZeitRaum die Idee der Auflösung des Zeit-Raum-Kontinuums auf und fragt, was Bilder und Objekte, was die Wissenschaft uns über die Bedeutung der Zeit für unser Leben erzählen kann.” (MAK)
Der dreihundert Seiten starke Nachfolger von 2014 liegt zur Ansicht bereit. Da geht mir als Grafik Designerin natürlich das Herz auf.
- Here von Richard McGuire 30.01 bis 11.09.2016
- Museum für Angewandte Kunst
- Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt am Main
- Montag geschlossen
- Dienstag, Donnerstag-Sonntag 10 bis 18 Uhr
- Mittwoch 10 bis 20 Uhr
- Das Museum ist barrierefrei
- Eintrott: 9,– Euro, ermäßigt 4,50 Euro
- Jeden letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei
- www.museumangewandtekunst.de/
In der begehbaren Installation einer Zeitmaschine wird der Animationsfilm “Shelter” von Carl Burton gezeigt, der eine raumzeitliche Reise durch Landschaften erlaubt, ohne den tatsächlichen Raum verlassen zu müssen.
Neben den begeh- und erfahrbaren Exponaten, werden auch thematisch begleitenden historische Objekte, Möbel und Accessoires aus der Sammlung des Museums gezeigt.
Danke an das MAK für die Einladung