In der basis Frankfurt (Gutleutstraße 8-12) findet am Montag, den 09. November die achte Edition der NODE+CODE (hier auf FB zu finden) Reihe statt. Zu Gast ist der Künstler und Designer Adam Harvey aus den USA.
Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
“The NSA declined to comment on Harvey’s work, as did the Office of the Director of National Intelligence.” – Washington Post
Anti-Drone Camouflage: Mode im totalen Überwachungsstaat
Harvey beschäftigt sich seit Jahren mit der Möglichkeit der Tarnung durch Mode und Make-up vor Face Detection Technologien, dem ersten Schritt der automatischen Gesichtserkennung und somit der totalen Überwachungsmöglichkeit.
Durch Veränderung der Frisur und Make-up zeigt er, wie man sich gegen die gängige Gesichtserkennungssoftware schützen kann. In seinem Programm “CV Dazzle” schlägt er Looks vor und gibt Tipps. Außerdem hat er die Anti-Überwachungsmodelinie “Stealth Wear” in Zusammenarbeit mit der Designerin Johanna Bloomfield kreiert, mit deren Hilfe ein Überwachen durch Drohnen und die Handortung unmöglich ist. Interessant ist auch das “OFF Pocket”. Eine Handyhülle, die alle Funksignale blockt und vor Tracking abschirmt.
Auf den ersten Blick erscheint das alles zu futuristisch und leicht abwegig, jedoch meine ich, dass es mehr als notwendig und aktueller denn je ist, Menschen in einfacher und erreichbarer Form, Schutz vor Überwachung anzubieten. Was man daraus macht, ist natürlich jedem selbst überlassen. Ein Schritt in eine selbstbestimmtere Offenbarung der Privatssphäre. Auch ich bin Opfer von Facebook, Instagram, Snapchat und Co. Jedoch hätte ich gerne die ultimative Kontrolle darüber.
All Images © Adam Harvey