Und, was machst du so am Valentinstag?
Ach, lass mich doch in Ruhe.
Ich bin glücklicher Single und freue mich darüber. Und ich freue mich, wenn meine Freunde in glücklichen Beziehungen sind.
Aber am 14. Februar geht mir das Pärchengedudel definitiv auf den Sack. Und auch schon Tage vorher, wenn Medien überflutet werden von Klischee-Geschenkideen, schmalzigen Unternehmungen und Panikkäufen an Tankstellen. Ernsthaft. Stellt euch am 14. Februar bitte mal an eine Tanke und beobachtet, was passiert. Dann bitte lieber keinen Blumenstrauß, wenn er nicht ehrlich von Herzen kommt. Und überhaupt. Diese hässlichen Tante Gertrude Blumengebinde inklusive Teddy mit Herzchen in 5 kg Plastik eingewickelt. No, just no!
Warum gibt es an Valentinstag eigentlich keine Pizza in Herzform?
Es ist wunderschön, wenn man einen Menschen gefunden hat, mit dem man sein Leben verbringen möchte. Toll, wirklich eine tolle Sache. Aber dann ehrt diese Person und eure Beziehung bitte auch an jedem anderen Tag. Denn schneller als ihr ahnt, kann es auch vorbei sein. Bei vielen Pärchen endet der Valentinstag meist durch zu hohe Erwartungen eigentlich nur im Stress und Streit. Und das ist wirklich traurig.
Ich verbringe den Valentinstag traditionell wie jeden anderen Sonntag mit Nichtstun (ich schaue alle Filme mit Ryan Gosling). Wer aber aus Trotz, Hohn oder welchen Gründen auch immer an diesem Tag aus seiner Routine ausbrechen oder den Tag anderweitig sinnlos oder sinnvoll nutzen möchte, für den habe ich 7 (nicht immer ganz ernstzunehmende) Ideen für den Valentinstag zusammengestellt.
1. Schlafen
Einfach mal den ganzen Tag im Bett bleiben und schlafen. Schlafen ist immer gut. Mein Rekord liegt übrigens bei 14 Stunden ohne Pause. Das lag zum Einen daran, dass ich einfach extrem fertig war, zum Anderen ist mein Bett einfach meeegaaaa gemütlich. Manche mögen es eher spartanisch, ich versinke da lieber in Kissen und Decken. Außerdem liegt mein Schlafzimmer im Dachgeschoß, das bedeutet auch, das Bett steht unter einer Schräge und ermöglicht somit einen wunderbares “Ich-liege-eigentlich-in-einer-Höhle” Gefühl. Achtet auf eine gute Raumtemperatur, es darf nicht zu kalt oder zu warm im Zimmer sein. Perfekt sind 15 bis 19 Grad. Und schaltet das Handy auf lautlos und legt es aus eurer Sichtweite.
2. Sprüh die Stadt an
Spraydose schnappen und “Pralinen machen fett” auf die Wände sprühen. Lasst euch nicht erwischen. Glow in the Dark Effektlack gibt es z.B. von Montana bei Canpire. Da fällt mir gerade ein… eigentlich könnte man ja alles besprühen. Mülleimer, streunende Katzen, den Briefkasten vom Nachbarn. Wie schön! Alles voll Glow!
3. Sich selbst ein Geschenk machen
Verbringt den Tag mit Shoppen – in der Frankfurter Innenstadt ist verkaufsoffener Sonntag von 13 Uhr bis 19 Uhr – oder mit Online Shopping. Ist sowieso viel angenehmer, weil keine Menschen und so. Und verkaufsoffener Sonntag ist für die meisten ohnehin eher versoffener Sonntag. Ihr könnt auch schon mal anfallende Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke shoppen. Dann habt ihr das schon mal erledigt und eure Ruhe. Wer ein paar Ideen braucht, kann sich hier mal meine Weihnachtsgeschenkliste vom letzten Jahr anschauen oder die ultimative Ego-Valentinstagsgeschenkliste.
4. Hate Date
Jeder hat so ein paar Leute des anderen Geschlechts im entferntem Bekanntenkreis, die es auch nach der dritten netten Abfuhr nicht geschnallt haben, dass man mit ihnen nicht ausgehen möchte. Unter keinen Umständen. Reserviert einen Tisch auf euren Namen, ladet die Personen zur gleichen Zeit ein und erscheint einfach nicht. Fertig. Problem gelöst.
5. Mon Chérie Massaker
Wie viele Mon Chérie muss man essen, um betrunken zu sein? Es ist Sonntag, lasst das Auto stehen und findet es heraus. Ich befürchte zwar, dass vor dem Rausch eher die Übelkeit einsetzt, aber einen Versuch ist es wert. Bitte Ereignisbericht inklusive Vorher-Nachher Foto an mich!
6. Spa-Bade-Tag zu Hause
Ihr braucht Seife und warmes Wasser. Und Wein. Viel Wein. Oder was sonst so rumsteht.
7. Old School Netflix
Warum nicht einfach einen ganzen Tag im Kino verbringen? Sitzfleisch habt ihr ja schon vom Bingen, also ab ins Old School Kino. Oder ihr macht einen Kino Hopping Day. Da kann man sich zwischendurch doch mal die Beine vertreten und mit Chips und Süßkram eindecken. Eine Übersicht des Kinoprogramms in Frankfurt findet ihr hier.