Rausgehen ist wie Fenster auf, nur krasser. Ich sitze wirklich gern vorm Rechner und das stundenlang, auch wenn draußen herrliches Wetter ist. Hinzu kommt, daß ich die Couch potato par excellence bin. Fünf Folgen True Blood, Game of Thrones oder Downton Abbey am Stück – kein Problem mit reichlich Energy Drinks und Käsebällchen!
Das so ein Verhalten unbefriedigend für den Geist ist, zeigt sich schnell. Und deshalb muss man auch mal seinen inneren Schweinehund besiegen und rausgehen – vor allem bei so tollem Wetter! Wer weiß, wann du wieder die Möglichkeit dazu hast. Bisschen schwitzen gehört dazu, es ist schließlich Sommer. Also runter vom Sofa. Hier kommen meine 5 Tipps. Viel Spaß beim Nachmachen. :)
1. Schau dir einen Film im Freien an

Image © Shorts at Moonlight e.V.
Schnapp dir deinen Lieblingsmenschen und ein paar Snacks zum Knabbern und schau dir einen Filmklassiker open air an. Das ist eine ganz andere Erfahrung, als auf dem heimischen Sofa. Du sitzt unter freiem Sternenhimmel, du schaust auf eine gigantische Leinwand und um dich herum sind viele Menschen, die deine Liebe zum Film teilen. Das kannst du zum Beispiel im Freiluft Kino Frankfurt machen. Noch bis 17. Juli laufen hier ausgewählte Kino-Perlen. Heute startet auch das Open-Air-Kino im Städel Museum. Oder auch bei den Shorts at Moonlight, dem Kurzfilm Festival in Höchst.
2. Meditiere im Grünen

Image © LoloStock/Fotolia
Raus in den Garten oder in den nächstgelegenen Park. Am Besten suchst du dir eine ruhige Grünfläche aus, ohne Kindergeschrei und Hundegebell. Nimm deine Picknickdecke mit, setzt dich hin und lausche. Lausche dem Wind, der in den Baumkronen flüstert, dem abendlichen Vogelgezwitscher und den Bienen und Hummeln, die um dich herum schwirren. Tief durchatmen und an gar nichts denken. Ich weiß, das ist nicht so einfach, aber versuch es mal. Du wirst danach mega entspannt und glücklich sein. In Frankfurt laden übrigens über 50 Grünflächen in allen Stadtteilen zum Spaziergehen und Entspannen ein. Eine ausführliche Übersicht gibt es zum Beispiel hier.
3. Paddel dem Sonnenuntergang entgegen

Du kannst natürlich auch in den Sonnenuntergang hineinreiten, aber warum nicht mal den Boden verlassen und sich raus aufs Wasser begeben. Natürlich ist das nicht unser alltägliches Element und kostet vielleicht etwas Überwindung, aber dafür wird das Selbstbewusstsein gestärkt, deine komplette Muskulatur beansprucht und Spaß macht es auch. Und du lernst Frankfurt mal von einer anderen Seite kennen. Wer sich dafür interessiert kann hier die Termine einsehen und buchen. Die Paddelkurse starten um 19 Uhr und dauern 2 Stunden. Nach der Anstrengung wirst du entspannt und ruhig schlafen wie ein Baby. Badesachen nicht vergessen! :)
4. Mach einen Nachtspaziergang

Warte bis es etwas dunkler geworden ist und such dir eine schöne Strecke in deiner Nachbarschaft aus. Die Luft ist nachts viel klarer und abgekühlt. Laufe durch die Strassen und atme die Nachtluft ein. Hier und da wird das Licht angemacht, die Menschen essen zu Abend und aus den offenen Fenstern drängen wohnliche Geräusche. Lass dich von den nächtlichen, hellen Stadtlichtern verführen und dich treiben. Du wirst Ruhe und Inspiration finden. Und deine Stadt mal anders erleben, abseits vom täglichen Trubel und Lärm.
5. Organisiere ein spontanes Picknick

Wozu haben wir denn Facebook, Twitter und Co.?! Na klar, um zu kommunizieren und uns auszutauschen. Warum nicht mal ein kurzfristiges Picknick zu später Abendstunde! Organisiere ein paar Leute, jeder bringt eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken mit und los geht das Vergnügen. Hier bietet sich zum Beispiel ganz zentral das Main- oder Museumsufer an oder eine der vielen Liegewiesen und Grillplätze in Frankfurt, wie der Rebstockpark oder der Scheerwald in Sachsenhausen. Natürlich tut es für ein Beisammensein auch der nächste Park um die Ecke. Wenn es schnell gehen soll, dann kannst du mal meine 7 leckeren Brunch- und Picknickrezepte ausprobieren.